Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2022 - Jetzt bewerben!

Es ist wieder Zeit Chessy und die Schachtour in eure Stadt und in euren Verein zu holen!

Zuletzt ist Chessy 2019 mit seinem Team fast zweitausend Kilometer quer durch Deutschland getourt und hat dabei seine Schachbegeisterung verbreitet.

Der beschriftete Tourbus von 2019

Chessy auf dem Marktplatz in Bad Segeberg

Schachduell in der Kieler Fußgängerzone

Dutzende Augenpaare verfolgen in Kiel das Geschehen auf dem Brett.

Morphs beim Tandem in Tegernheim, da dürfen die pinke Figuren nicht fehlen.

Der bepackte Tourbus 2018. V.l.n.r Isabel Steimbach, Lukas Schnelle, Lars Drygajlo

Gefördert von der Deutschen Sportjugend

Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Coronabedingt haben wir die Schachtour 2020 und 2021 ausgesetzt, aber mit umso mehr Begeisterung wollen wir sie im Jahr 2022 stattfinden lassen. Um die ausgefallenen Schachtouren nachzuholen, werden wir 2022 insgesamt über drei Wochen quer durch Deutschland touren!

Wann?

Wir bieten zwei Zeiträume an. Vom 24.07.2022 bis zum 07.08.2022 und vom 03.09.2022 bis zum 11.09.2022 werden wir wieder unterwegs sein, um mit euch und eurem Verein einen aufregenden Schachtag zu gestalten.

Chessy fährt mit seinem Team in eure Stadt oder euren Verein, um euch bei öffentlichkeitswirksamen Schachveranstaltungen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.


Was?

Unser Schachmobil ist bis unter das Dach beladen mit Gartenschachs, Tischgarnituren, Messewänden, Werbematerialien, Giveaways, buntem Schachmaterial und jeder Menge guter Laune. Unser erprobtes Team und Chessy werden kräftig mit anpacken. Sei es auf dem Stadtfest, vor dem Vereinsheim, in der Schule oder am Badesee, eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Nach unserer Erfahrung gelingen Veranstaltungen am besten wenn sie parallel zu einem Stadtfest, Konzert, einer Ausstellung o.Ä. stattfinden.

Es entstehen dabei keine Kosten für euren Verein. Die Schachtour wird finanziert durch die Deutsche Sportjugend und das Ministerium für Jugend

 

Ist euch jetzt ein Ort in den Sinn gekommen, an dem Chessy noch nicht gewesen ist? Ihr wollt eine Veranstaltung machen und braucht motivierte Helfer? Oder wollt ihr mal Chessy mit dem Schachmobil in eurer Stadt oder eurem Verein begrüßen? Dann habt ihr jetzt die Chance dazu.


Wie?

Bewerbt euch bis zum 30.03.2022 per E-Mail an geschaeftsstelle@deutsche-schachjugend.de. Eure Bewerbung sollte auf jeden Fall enthalten: 

  • Eine kurze Beschreibung eurer Idee;
  • Den Ort der geplanten Veranstaltung;
  • Euren Wunschtermin;
  • Die parallel stattfindende Veranstaltung (optional).

Wir versuchen uns im Anschluss eine optimale Route zu planen. Ihr könnt eure Chancen auf einen Besuch von Chessy sicher erhöhen, wenn ihr nicht nur Termine am Wochenende vorschlagt.

Außerdem freut sich Chessy immer über Gastfreundschaft. Wenn unser Team privat bei Vereinsmitgliedern oder im Vereinsheim übernachten kann, bleibt uns mehr Geld für weitere Zwischenstopps. Falls dies nicht möglich ist, schreibt uns trotzdem und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.

Wir freuen uns auf euch und eure Ideen!
AK allgemeine Jugendarbeit

| Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie im Juni abgesagt

Die DSJ Akademie im Juni ist abgesagt - jedoch nicht ersatzlos!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Aktueller Stand zu Schulschach- und Ländermeisterschaften

Aktuelle Informationen aus dem Brief an die Landesschachjugenden zur Ausrichtung der Deutschen Schulschachmeisterschaften und Ländermeisterschaften 29.09. - 04.10.2020

weiterlesen
| Startseite, Sport, TOP Meldung

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! mit Josefine Heinemann und Sonja Maria Bluhm

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| DEM 2020, DEM

Derzeitiger Stand der Deutschen Meisterschaften 2020

Vor Kurzem hat die Bundesregierung mit den Ministerpräsidenten getagt, und beschlossen, wie die Maßnahmen rund um Covid19 ab dem 20.04.20 aussehen sollen. Vor allem bleibt die Kontaktsperre bis zum 03.05. bestehen.

Natürlich haben auch wir diese Entscheidung mit Spannung verfolgt, um möglichst eine...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

NRW und Schleswig-Holstein gewinnen den Länderkampf

Die Landesschachjugenden aus NRW und Schleswig-Holstein haben ihre jeweilige Gruppe im Länderkampf gewonnen.

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach

Mädchen- & Frauenvergleichskampf zwischen Österreich, Schweiz & Deutschland

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums und des 100 jährigen Jubiläums des österreichischen Schachbundes findet am 23.04.2020 von 18-20 Uhr ein Online-Vergleichskampf zwischen Österreich, der Schweiz und Deutschland statt.

weiterlesen
| Startseite, Sport

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt!

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| TOP Meldung

Offenes Turnier der Landesschachjugenden!

Spiel mit und gewinne für deinen Landesverband

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Mit Chessy zu den Online Meisterschaften!

Schachmatt der Langeweile! Wo und wie Ihr schachlich weiter aktiv bleiben könnt... (Update 21.04.2020).

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Appell zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit

Sportlich – gemeinsam – nachhaltig die Coronakrise überstehen –

Sportvereine und -verbände in der Kinder- und Jugendarbeit müssen unterstützt werden

weiterlesen