Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Schach, Spaß, Stralsund: Kinderschachcamp 2022

Das Kinderschachcamp 2022 fand turnusmäßig wieder einmal in Mecklenburg-Vorpommern statt und zu dieser Veranstaltung haben die Deutsche Schachjugend und die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern nach Stralsund eingeladen. Der Zuspruch der Kinder und Eltern war überwältigend. Und so reisten 15 Kinder und viele Eltern aus 6 verschiedenen Bundesländern an, um beim diesjährigen Kinderschachcamp dabei zu sein. Betreut wurden die Kinder (und Eltern) von Robert Jänsch, Jamie Jähnert, FM Marius Fromm und Niklas Rickmann.

Die Idee des Camps ist es, Kindern unter 10 Jahren ein verlängertes Wochenende mit viel Schach und Spaß zu bieten. Die Kinder wurden von engagierten Trainiern zu verschiedenen Themen betreut. Natürlich sollte der Wettkampf auch nicht zu kurz kommen. Es wurde im Rahmen des Camps ein fünfrundiges Übungsturnier ausgespielt. Viele Partien des Turniers wurden mit den Trainern zusammen analysiert. Gewonnen hat das Turnier Cornelius Veckenstedt. Auch die Taktikfähigkeiten wurden mittels eines Tests abgefragt und so sorgten acht teilweise unterschiedliche Aufgaben für das eine oder andere intensive Nachdenken.

Die Unterbringung erfolgte direkt am Strand in der Jugendherberge Devin (Orteil von Stralsund). Leider spielte das Wetter nicht an jedem Tag mit. Trotzdem konnten auch draußen ein paar Aktivitäten stattfinden. So sorgte das Kondi Blitz für viel Bewegung und Spaß.

Schachlich wurde es am Samstag besonders interessant, da FM Marius Fromm, aktueller Deutscher Meister in der U18 und WM Dritter) sich die Zeit nahm und mehr als 2 Stunden Simultan gegen Jung und Alt spielte. Am Ende konnte er bis auf eine Partie alle gewinnen. Aber auch die Trainingseinheiten und Analysen mit dem Meister waren für die Kinder eine Höhepunkt.

Am Sonntag Nachmittag stand dann das Ozeaneum des Deutschen Meeresmuseum auf dem Plan. Gemeinsam haben die Kinder und Mitreisenden sich in die Unterwasserwelt der Ostsee, Nordee und des Atlantiks begeben. Beindruckend für viele Teilnehmer waren die Riesen der Meere (Wahlausstellung), die Pinguine auf dem Dach und die großen Aquarien.

Am letzten Abend konnten sich die Kinder in zwei Quizduellen beweisen und in der letzten Runde den Sieg gegen die Erwachsenen erringen. Schlussendlich war es für alle Teilnehmenden eine gelungene Veranstaltung und sicherlich wird 2023 eine tolle Fortsetzung folgen.

| Startseite

Ideen zur Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend fördert Aktionstage bei Sportvereinen. Je nach Umfang können 200€, 500€ oder 1000€ Förderung beantragt werden. Wie ein Aktionstag mit dem Motto „Schach ist Sport – und wie!“ aussehen kann zeigen wir weiter unten.

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, TOP Meldung, Ausbildung

Mädchen- und Frauenschachkongress in Halle/Saale - Anmeldung noch möglich

Der MFSK geht vom 17. – 19.09.2021 in die nächste Runde. Nachdem wir im vergangenen Jahr unser Debüt in Österreich gefeiert haben, findet er dieses Jahr wieder in Deutschland statt. Es warten ein vielfältiges Programm und tolle Referent:innen auf euch.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

China gegen Deutschland – Ein sportliches Wochenende

Am Samstag, den 11.09. dürfen acht U25 Spieler gegen die stärksten Spieler des JiHong ChessClubs, aus Bengbu in China, antreten.

weiterlesen
| Startseite

Unterstützer:innen für Chessy & Co gesucht

Die vielfältige Arbeit der DSJ wird nicht nur durch durch den Vorstand und die Arbeitskreise getragen, sondern auch durch viele (ehrenamtliche) Beauftragte zu verschiedensten Themen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Ausbildung, Akademie

DSJ-Akademie im September in Stuttgart

Vom 10. – 12.09.2021 findet die DSJ-Akademie als Präsenzveranstaltung in der Jugendherberge Stuttgart Neckarpark statt. Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das nicht ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt, sondern eine bunte Palette von...

weiterlesen
| DEM 2021, TOP Meldung

Das war's – Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2021 sind beendet

Der Höhepunkt der DEM, die Siegerehrung, ist vorbei. Drei Stunden lang standen die Besten aller Altersklassen noch einmal im Mittelpunkt. Es gab Pokale, Musik und Feuerwerke.

Wir fassen die Ergebnisse aus den Altersklassen noch einmal zusammen. Alle weiteren Infos gibt es auch der offiziellen Seite...

weiterlesen
| DEM 2021

Nils Richter ist Deutscher Meister (U18)

Nils Richter (Württemberg) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U18. Der Spieler des TSV Schönaich holte sieben Punkte in neun Runden. Am Ende mussten mehrere Feinwertungen herangezogen werden, um den Deutschen Meister zu bestimmen. 

Nach der bronzenen Medaille im Jahr 2020 gewinnt Nils...

weiterlesen
| DEM 2021

Jeremy Hommer ist Deutscher Meister (U16)

Jeremy Hommer (Niedersachsen) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U16. Der Spieler des SC Turm Lüneburg e.V. holte sieben Punkte aus neun Runden. Für Jeremy Hommer ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften, ihm reichte ein Remis in der letzten Runde, um seine Führung zu...

weiterlesen
| DEM 2021

Hussain Besou ist Deutscher Meister (U12)

 

Hussain Besou (NRW) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U12. Der Spieler des LSV Turm Lippstadt holte sieben Punkte in neun Runden. Am Ende entschied auch nur die bessere Feinwertung über den Titel. 

Für Hussain Besou ist es der zweite Sieg bei den Deutschen Meisterschaften in Folge....

weiterlesen