Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Kinderschach, Startseite

Schach, Spaß, Stralsund: Kinderschachcamp 2022

Das Kinderschachcamp 2022 fand turnusmäßig wieder einmal in Mecklenburg-Vorpommern statt und zu dieser Veranstaltung haben die Deutsche Schachjugend und die Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern nach Stralsund eingeladen. Der Zuspruch der Kinder und Eltern war überwältigend. Und so reisten 15 Kinder und viele Eltern aus 6 verschiedenen Bundesländern an, um beim diesjährigen Kinderschachcamp dabei zu sein. Betreut wurden die Kinder (und Eltern) von Robert Jänsch, Jamie Jähnert, FM Marius Fromm und Niklas Rickmann.

Die Idee des Camps ist es, Kindern unter 10 Jahren ein verlängertes Wochenende mit viel Schach und Spaß zu bieten. Die Kinder wurden von engagierten Trainiern zu verschiedenen Themen betreut. Natürlich sollte der Wettkampf auch nicht zu kurz kommen. Es wurde im Rahmen des Camps ein fünfrundiges Übungsturnier ausgespielt. Viele Partien des Turniers wurden mit den Trainern zusammen analysiert. Gewonnen hat das Turnier Cornelius Veckenstedt. Auch die Taktikfähigkeiten wurden mittels eines Tests abgefragt und so sorgten acht teilweise unterschiedliche Aufgaben für das eine oder andere intensive Nachdenken.

Die Unterbringung erfolgte direkt am Strand in der Jugendherberge Devin (Orteil von Stralsund). Leider spielte das Wetter nicht an jedem Tag mit. Trotzdem konnten auch draußen ein paar Aktivitäten stattfinden. So sorgte das Kondi Blitz für viel Bewegung und Spaß.

Schachlich wurde es am Samstag besonders interessant, da FM Marius Fromm, aktueller Deutscher Meister in der U18 und WM Dritter) sich die Zeit nahm und mehr als 2 Stunden Simultan gegen Jung und Alt spielte. Am Ende konnte er bis auf eine Partie alle gewinnen. Aber auch die Trainingseinheiten und Analysen mit dem Meister waren für die Kinder eine Höhepunkt.

Am Sonntag Nachmittag stand dann das Ozeaneum des Deutschen Meeresmuseum auf dem Plan. Gemeinsam haben die Kinder und Mitreisenden sich in die Unterwasserwelt der Ostsee, Nordee und des Atlantiks begeben. Beindruckend für viele Teilnehmer waren die Riesen der Meere (Wahlausstellung), die Pinguine auf dem Dach und die großen Aquarien.

Am letzten Abend konnten sich die Kinder in zwei Quizduellen beweisen und in der letzten Runde den Sieg gegen die Erwachsenen erringen. Schlussendlich war es für alle Teilnehmenden eine gelungene Veranstaltung und sicherlich wird 2023 eine tolle Fortsetzung folgen.

| DLM, DLM 2022, Spielbetrieb, Startseite, Sport

NRW stößt Bayern vom Thron der DLM

Zur Halbzeit der Deutschen Ländermeisterschaft bleibt nur die Acht aus dem Westen ungeschlagen an der Spitze zurück.

weiterlesen
| DLM, DLM 2022, Startseite, Spielbetrieb, Sport

Erbarmen - zu spät. Die DLM kommt.

Wie es Tradition ist, werden über das Wochenende des Tags der deutschen Einheit die Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend ausgespielt. Dieses Jahr treffen die nach Altersklassen durchmischten Achterteams in 7 Runden vom 01. bis 04.Oktober in der Jugendherberge Wiesbaden aufeinander.

Mit...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Der Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen

Der DSB nimmt Bewerbungen bis 31.10. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!

weiterlesen
| Patentlehrgang, Startseite, Schulschach

Jetzt anmelden: Schulschachpatente im Herbst

Die Schulschachstiftung veranstaltet demnächst einige Schulschachpatent-Lehrgänge, darunter auch einer von Frauen für Frauen! Hier geht es zur Anmeldung!

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Hamburger Kreativität beim Jugendprojekt

Von Freitag, den 26.08 bis Sonntag, den 28.08 hat der HSJB in Kooperation mit der DSJ ein Kreativwochenende in der DJH Jugendherberge „Horner Rennbahn“ und im Matthias-Claudius-Gymnasium durchgeführt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Auszeichnung, Startseite

Jubiläumschessy für Christian Zickelbein - Wer sonst, wenn nicht ER?

Im Jahr 2020 wollte die Deutsche Schachjugend ihr fünfzigjähriges Jubiläum mit vielen Aktionen feiern. Im Mittelpunkt stand immer die Zahl 50, was sonst? So konnten unter anderem die Landesschachjugenden 50 Jubiläumschessys an verdiente ehrenamtlich im Jugendbereich tätige Personen vergeben.

weiterlesen
| Jugendarbeit, TOP Meldung, Startseite

Der Zug hat keine Bremsen - Unser DSJ-Sommercamp 2022

Vom 8.8.-14.8.2022 fand das Sommercamp der DSJ auf dem Zeltlagerplatz Stolle statt. Neben schachlichen Aktivitäten gab es auch zahlreiche Freizeitangebote wie z.B.: Fußball, Schnitzeljagd, Tischtennis und viele mehr.

weiterlesen
| Startseite, Auszeichnung

Hohe Ehre für vier BSJ-Urgesteine

Auch im Jahr 2022 werden noch Ehrenamtliche mit dem Jubiläums-Chessy geehrt!

weiterlesen
| DVM, Spielbetrieb, Sport, TOP Meldung, DVM 2023

Ausrichtersuche DVM 2023

Du wolltest die DVM schon immer zu dir nach Hause holen? Auch für das Jahr 2023 hast du die Chance dazu!

weiterlesen
| DVM 2022, DVM, Spielbetrieb, Sport, Startseite, TOP Meldung

DVM 2022: Kontingente und weitere Informationen

Neben den Ausrichtern stehen nun auch die Kontingente fest. Freiplatzanträge können bis zum 10. Oktober gestellt werden.

weiterlesen