Zum Hauptinhalt springen
 
| Fairplay, Gesellschaftliche Verantwortung, Anti-Doping, TOP Meldung, Sport, DEM 2022, DEM

NADA - geh' ich gern' hin!

Am gestrigen Dienstag hat die NADA wie auch die letzten Jahre ihren Anti-Doping-Infostand aufgebaut. Wir waren vor Ort, um zu berichten:

Wie ist das Interesse denn bisher? Interessieren sich auch die jüngeren Altersklassen dafür?

 

Am Vormittag gab es noch wenige Besucher, da die meisten Teilnehmer:innen noch gespielt haben. Um die Mittagszeit hatten wir dann aber sehr viel Andrang. Gerade die jüngeren Spieler:innen zeigten an dem angebotenen Quiz reges Interesse. Wenn die Teilnehmer:innen, angelockt von dem Quiz, sich dann begannen mit dem Thema auseinanderzusetzen, wurden auch häufig Rückfragen gestellt.

 

Welche Rolle spielt Anti-Doping im Schach?

 

Schach wird in die Risikostufe C eingestuft, was bedeutet, dass es keine Sportart ist, in der das Doping alltäglich ist. Viele fragen sich und uns, wie man denn im Schach überhaupt dopen kann. Im Vergleich zur Leichtathletik bringen die „gängigen“ Substanzen eher nichts, da hier nicht der Muskelaufbau oder die körperliche Ausdauer im Vordergrund steht. Vielmehr liegt das Augenmerk auf Mitteln, die einem dabei helfen, sich zu konzentrieren. Als Beispiel wäre hier vielleicht Ritalin oder Modafinil zu nennen. Es ist daher wichtig, dass auch wir in diesem Bereich Prävention und Aufklärung leisten. 

 

Wie würdet ihr das vorhandene Angebot im Bezug auf die Veranstaltung beurteilen?

 

Es ist gut und wichtig, dass wir hier vor Ort sind und insbesondere die Spieler:innen der U18 und U18w informieren können, da in diesen Altersklassen die Dopingkontrollen erfolgen. Wir haben uns aber auch über die vielen jüngeren Teilnehmer:innen gefreut, die an unserem Stand vorbeigeschaut haben, denn die Prävention und Aufklärungsarbeit sollte möglichst früh ansetzen. 

 

Vielen Danke für das Interview! 

| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen