Jubiläumschessy für Michael Nagel
Auszeichnung durch die Thüringer Schachjugend im Rahmen der Thüringer Einzelmeisterschaften
Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Insgesamt werden 50 Jubiläumschessys vergeben.
Michael Nagel wurde durch die Thüringer Schachjugend für seine jahrelange ehrenamtliche Arbeit geehrt. Egal, welche Probleme und Herausforderungen bei der Organisation von Schachturnieren auftauchen, Michael sei immer zur Stelle und organisiere "unauffällig" im Hintergrund, sagte Diana Skibbe (Präsidentin des Thüringer Schachbundes) in ihrer Laudatio.
Auch die Deutsche Schachjugend sagt Danke: Michael ist seit Jahren im Arbeitskreis Schulschach aktiv und dort unter anderem für die Organisation vieler Veranstaltungen mitverantwortlich.
Die große Aufholjagd bei der Jugend-EM kann beginnen
Erster Akt:
Die Anreise der Deutschen erfolgte via verschiedener Routen und Verkehrsmittel. Bahn, Flugzeug, Bus, PKW oder Taxi, Hannover, Berlin, Frankfurt, Wien, Sofia, Varna war alles dabei. Die Kerndelegation flog Non-Stop von Hannover nach Bourgas und den Rest 3 Stunden mit dem Bus. Zum...
weiterlesen02.09. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Anja Schulz U18w
weiterlesenRunden 6 bis 8 in Prag
Der Bürgermeister von Prag hatte die Delegationsleiter und Offiziellen zum Empfang ins Rathaus gebeten. Im wunderschönen Art Deco Saal sprachen die Honoratioren der EM ihre Dankesworte. Im Gegensatz zu manch anderen derartigen Veranstaltungen kann ich mich den Lobgesängen in vollem Umfang...
Jugendsprecher Eric Tietz wird mit Jugendehrennadel der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet
Auf der Versammlung der deutschen Sportjugend wurde der Jugendsprecher der deutschen Schachjugend für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Die Deutsche Schachjugend gratuliert, herzlichen Glückwunsch!
weiterlesen26.08. Rückblick zur DEM - Interviews mit den Siegerinnen aller Altersklassen - Heute Filiz Osmanodja U16w
weiterlesenRunde 4-6
Die Runden 4 und 5 brachten mehr Schatten als Licht für die deutschen Teilnehmer. Einzig die beiden Niedersachsen Spartak Grigorian und Fiona Sieber konnten sich mit einem energischen Zwischenspurt auf 4 aus 5 nach vorne schieben. Beide werden von IM Alexander Markgraf betreut.
Gestern war Zeit...