dsj-Vorsitzender Stefan Raid lobte in der Laudatio vor allem Jörgs Leidenschaft für das Schach und betonte, dass er sich mit der selben Leidenschaft auch in der dsj engagiert hat. Jörg war immer gut darin, unbequeme Fragen zu stellen, aber genau diese unbequemen Fragen waren auch nötig, um die Deutsche Sportjugend und Schachjugend voranzubringen. Jörg hat wie kein anderer die Deutsche Schachjugend in ihrer Geschichte geprägt, seit 1988 war Jörg zunächst Vorsitzender, dann 30 Jahre lang Geschäftsführer der DSJ. Auch in der Deutschen Sportjugend war Jörg seit jahrzehnten in verschiedensten Gremien aktiv. Vielen Dank für dein Engagement, Jörg, du hast dir diese Auszeichnung mehr als verdient!
Jörg Schulz wird mit Diskus der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet
Die Deutsche Sportjugend zeichnet Jörg Schulz für sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport mit der höchsten Ehrung, dem Diskus, aus! Jörg ist einer der ersten Schachspieler, den diese große Ehre zuteil wird!
Europameisterschaft für Jugendmannschaften Bad Blankenburg / Thüringen
weiterlesen
Bundesvereinskonferenz 2018: Ergebnisbroschüre veröffentlicht
Auch in diesem Jahr fand die Bundesvereinskonferenz als gelungenes Rahmenprogramm zur Bundesligaendrunde vom 29.04.-01.05.18 in Berlin statt.
An drei Tagen konnten sich knapp 50 Teilnehmer verschiedene Impulsrefereate anhören und in verschiedenen Workshops Ideen für den eigenen Verein...
Spieler gesucht: Mannschafts-WM für Menschen mit Behinderung
Mitte Oktober findet die Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung in Dresden statt. Vielleicht ja auch mit einem deutschen Jugendteam?
weiterlesenDie DSJ auf der YOU-Messe 2018
Dieses Jahr fand die größte Jugendmesse Europas vom 22. Juni bis zum 24. Juni in Berlin statt. Die Messe kombiniert Bildung und Karriere mit Sport und Lifestyle. Zwischen einer bunten Mischung aus Ständen von Polizei, Kickervereinen und Social Influencern war auch die deutsche Schachjugend...
weiterlesenBewerbungsphase für die Jussupow Schachschule gestartet
Die "Jussupow Schachschule" geht 2018 gemeinsam mit der Deutschen Schachjugend und dem Deutschen Schachbund in die nächste Runde. Bei diesem Projekt Projekt zur Förderung besonders talentierter und schachbegeisterter Kinder sollen Kinder der Altersklassen U8 bis U10 zusammengeführt und besonders...
weiterlesenVereinskonferenz in Bayern im Juli
Im Juni waren wir schon im württembergischen Plochingen, am 21. Juli treffen wir die bayerischen Vereine in Allersberg.
weiterlesenKinderschachprojekt Jussupow Schachschule und DSJ - 4. Lehrgang in Weißenhorn.
Nach der schönen Zeit auf der DEM ging es bei der Jussupow-Schachschule aktiv weiter.
weiterlesenPeer Steinbrück übernimmt Beiratsvorsitz der Schachstiftung GK gGmbH
Die Schachstiftung GK gGmbH wurde von Dr. Gerhard Köhler (GK) im August 2016 gegründet. Der Zweck der Gesellschaft ist es, Mittel für das Projekt „Kinderschach in Deutschland e. V.“ einzuwerben.
Dieser Verein, dem Köhler (Hauptgesellschafter des Fotodienstleisters ORWO Net, Beirat Institut für...
Schachzwerge Magdeburg ausgezeichnet
Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend vergeben an Vereine mit einer sehr guten Kinder- und Jugendarbeit das Qualitätssiegel Top-Schachverein Kinder- und Jugendschach.
Mit diesem Siegel wird nicht die Leistungsstärke eines Vereines ausgezeichnet, da für gibt es das Grüne Band für...
weiterlesenDanksagungen und Ehrennadeln bei der DEM
Bei der Deutschen Schachjugend ist es gang und gäbe, dass wir Ehrenamtliche, die sich über Jahre hinweg für die DSJ engagiert haben, ehren. In diesem Jahr sollten deshalb eine Silberne und eine Goldene Ehrennadel verliehen werden.
weiterlesen