dsj-Vorsitzender Stefan Raid lobte in der Laudatio vor allem Jörgs Leidenschaft für das Schach und betonte, dass er sich mit der selben Leidenschaft auch in der dsj engagiert hat. Jörg war immer gut darin, unbequeme Fragen zu stellen, aber genau diese unbequemen Fragen waren auch nötig, um die Deutsche Sportjugend und Schachjugend voranzubringen. Jörg hat wie kein anderer die Deutsche Schachjugend in ihrer Geschichte geprägt, seit 1988 war Jörg zunächst Vorsitzender, dann 30 Jahre lang Geschäftsführer der DSJ. Auch in der Deutschen Sportjugend war Jörg seit jahrzehnten in verschiedensten Gremien aktiv. Vielen Dank für dein Engagement, Jörg, du hast dir diese Auszeichnung mehr als verdient!
Jörg Schulz wird mit Diskus der Deutschen Sportjugend ausgezeichnet
Die Deutsche Sportjugend zeichnet Jörg Schulz für sein jahrzehntelanges Engagement für den Sport mit der höchsten Ehrung, dem Diskus, aus! Jörg ist einer der ersten Schachspieler, den diese große Ehre zuteil wird!
Der Mädchenschachkongress 2024 - Wir fuhren nach Berlin!
Vom 18.10. bis 20.10. fand in der Gerhard-Schlegel-Sportschule in Berlin der Mädchenschachkongress 2024 statt. Dieser umfasste vielfältige Themen rund um das Frauen- und Mädchenschach und dessen zukünftige Entwicklung
weiterlesenTurniere, Seminare und Coachings mit Dinara Wagner – das ECU-Schachwochenende der Mädchen und Frauen hat viel zu bieten
Schachturniere mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa auf Lichess, Seminare zu Safe Sports und Coaching mit Teilnehmerinnen der Schacholympiade 2024 – ein hochinteressantes Paket. Und das gibt es am Wochenende des 30. November und 1. Dezember. Ein vollgepacktes, spannendes Programm im...
weiterlesenChessy, die Spinne Gundula und das Mädchenschachcamp
weiterlesenSchulschachkongress begeistert Teilnehmende
Am 9. November 1989 wurde von einem Monat auf den anderen die deutsch-deutsche Grenze brüchig und öffnete sich für gegenseitige Besuche - der Anfang der späteren Wiedervereinigung Deutschlands.
weiterlesenArbeitskreistreffen in Rotenburg (Wümme)
Die AKs der DSJ trafen sich zum zentralen AK-Treffen im idyllischen Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen, zum jährlichen Präsenztreffen.
weiterlesenDas BFD-Einführungsseminar der DSJ
Ein kleiner, aber feiner Bericht über das BFD-Einführungsseminar der DSJ aus der Sicht des DSJ-BFDlers Eliano.
weiterlesenDeutscher Schulschachkongress in Magdeburg steht an
Vom 8.-10.11. steigt in Magdeburg der 16. Deutsche Schulschachkongress mit vielen spannenden Themen rund um das Thema Schulschach.
weiterlesenErste RKST für 2024/25 stehen fest, Bewerbungen weiterhin möglich
Die Termine für RKST in der kommenden Saison sind in diesem Artikel zu finden. Es besteht auch noch die Möglichkeit, sich um die Ausrichtung zu bewerben!
weiterlesenZentrale Ausrichtung der Deutschen Jugendmeisterschaften 2027-2030
Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot
weiterlesenNachruf Nikolaus Sentef
Am 09. Oktober verstarb mit Nikolaus Sentef einer der herausragenden Kinder- und Jugendtrainer in Deutschland.
weiterlesen