Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, Jugendsprecher, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Jugendsprecher - Tom Werner

Chessy hat die Gunst der Stunde genutzt und Tom ein paar Fragen gestellt

Tom Werner (Foto: Privat)


Guude Tom, wie geht’s dir? Bevor für dich dein Engagement als Jugendsprecher losgeht, wollte ich die Gunst der Stunde nutzen und dich mal ein wenig kennen lernen; also: Wer bist du?

Danke mir geht es gut soweit. Wie bereits gesagt ist mein Name Tom, ich bin noch 18 Jahre jung und ich wohne in Offenbach, was neben Frankfurt am Main liegt. Zur Zeit mache ich mein Abitur, was ein bisschen stressig ist, aber das sollte ich hinbekommen. Mit Schach angefangen habe ich als ich 5 Jahre alt war und inzwischen besitze ich einen C-Trainer Schein und gebe ein mal die Woche Training für die Anfängergruppe bei uns im Verein.


Bei welcher Veranstaltung wurdest du auf die DSJ aufmerksam?
Bei uns in Hessen gab es ein Jugendevent, das von der Deutschen Schachjugend organisiert wurde. Dort durfte ich mir mit anderen Jugendlichen ein Schachprojekt gestalten, was auch umgesetzt wird. Nach diesem Event wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte, als Jugendsprecher für die DSJ zu kandidieren. Daraufhin habe ich mich mit der aktuellen Jugendsprecherin der DSJ ausgetauscht, um einen groben Einblick in die Arbeit eines Jugendsprechers zu bekommen.


Was hat dich überzeugt als Jugendsprecher der DSJ zu kandidieren.
Überzeugt wurde ich letztendlich von Emmilie König, bei der ich mich zu den Aufgaben eines Jugendsprechers informiert habe. Anfangs hatte ich Bedenken, ob der Posten des Jugendsprechers zu viel Arbeit mit sich bringt, da ich nebenbei noch mein Abitur mache, aber nachdem mir gesagt wurde, was die Aufgaben sind und ich meine Fragen stellen konnte, war ich mir sicher, dass ich das schaffe.


Warum willst du Jugendsprecher werden und gibt es von deiner Seite aus schon Ideen/Projekte, die du fortführen oder umgestalten willst?
Bei dem bereits angesprochenen Jugendevent habe ich bemerkt, wie viel Spaß es mir macht, im Team Projekte wie Schachturniere oder Freizeiten zu organisieren.nAuch die Arbeit mit Jugendlichen generell bereitet mir immer viel Freude und man lernt dabei viele Leute kennen. Eigene Projekte habe ich noch keine. Mein Plan ist erstmal, dass ich mich in den verschiedenen Aks umhöre, was für mich interessant ist und ich dann meine Meinung und Ideen einbringe. Am interessantesten klingen für mich die Aks Jugendarbeit, Mädchenschach und Öffentlichkeitsarbeit.


Welche Themen möchtest du noch angehen?
Im Moment habe ich noch keine konkreten Themen die ich angehen möchte. Ich möchte mich erstmal einarbeiten und schauen wo ich helfen kann.


Hast du schon Erfahrung im Ehrenamt und wenn ja, wo hast du sie gesammelt? Was machst du neben Schule und Schach noch?
Im Ehrenamt habe ich noch keine Erfahrung. Neben Schule und Schach treffe ich mich viel mit Freunden, sei es draußen drinnen oder auch mal online, wo dann Spiele gespielt werden. Meine Hobbys neben Schach haben in den letzten Jahren immer gewechselt. Nachdem ich für drei Jahre Te bis gespielt habe, bin ich in einen Schwimmverein gewechselt, wo ich zwei Jahre geschwommen bin. Bis vor einem Jahr habe ich Tischtennis gespielt, aber inzwischen würde ich sagen, dass Schach das einzige Hobby ist, was über die Jahre nicht abgelöst wurde.


Auch dir wünsche ich ganz viel Freude und Spaß in der tollsten Familie der Welt, der DSJ! Und wenn du mal Fragen haben solltest, weißt du ja wo du mich findest ;-)
Vielen Dank für die netten Worte und auf eine gute Zusammenarbeit!

| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen