Zum Hauptinhalt springen
 
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider

Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.

Hey Steffi, schön, dass ich dich für ein Interview antreffe, bevor dein Engagement bei der DSJ so richtig losgeht. Wir kennen uns zwar, aber erzähl doch mal wer du eigentlich bist?
Hey:) ich bin wie du schon sagst, Steffi Schneider, 24 Jahre alt und komme aus dem schönen Kassel in Nordhessen wo ich Soziologie und Wirtschaftswissenschaften studiere.

Was war deine erste DSJ-Veranstaltung?
Meine erste DSJ Veranstaltung war 2015 eine Jugendversammlung in Bamberg, wo ich als Hessische Jugendsprecherin mit vor Ort war.

Warum möchtest du denn im DSJ-Vorstand mitarbeiten und wie hat der Vorstand dich von einer Mitarbeit überzeugt?
Als Alia nach einer Nachfolgerin gesucht hat und mich angesprochen hat, habe ich mir einige Zeit gelassen und ihr über die Schulter geschaut, bis ich mich entschieden hatte. Wirklich überzeugt hat mich der Vorstand dadurch, dass ein respektvolles Miteinander und die Interessen der Jugendlichen immer an erster Stelle stehen. So war dann für mich klar, dass ich mich in diesem Umfeld mit einem guten Team gern engagieren möchte.

Du wurdest auf der Jugendversammlung zur Mädchenreferentin gewählt, kannst du schon ein bisschen was über deine zukünftigen Projekte verraten? Welche Themen möchtest du angehen?
Ein Herzensprojekt hatte ich auf der Jugendversammlung schon vorgestellt, nämlich die Starter-Pakete für Vereine. Auch möchte ich die Mädchen-Betreuerinnenausbildung wieder aufleben lassen, da beispielsweise ich erst durch diese in Ehrenamt gekommen bin.

Es gibt ja leider immer noch wenig Mädchen im Schach. Was wird sich zukünftig noch ändern, damit mehr Mädchen Schach spielen und wie kann die DSJ Vereine und Verbände unterstützen?
Wichtig ist erstmal einen geeigneten Rahmen zu schaffen, in dem sich die Mädchen wohlfühlen, wenn sie erstmals in den Verein kommen. Schaut man sich an, wie viele Mädchen man bei Schach-AGs antrifft, findet man dort deutlich mehr als bisher bei Vereinsabenden. Dies muss man als Chance sehen und direkt dort ansetzen. Die DSJ kann hier vor allem mit dem Zugang zu Expertise helfen. Einige Vereine gehen mit gutem Beispiel voran und kennen die Hürden, die auf einen zukommen. Interessierte sollten wir miteinander vernetzen und mit Patenten und Kongressen, wie es bisher auch der Fall war neben dem Austausch auch in Sachen Ausbildung weiter zur Verfügung stehen.

Ich habe gehört du hast Haustiere, wie heißen die denn und sind die so süß wie ich?
Mit Chessy kann natürlich niemand mithalten, dennoch stehlen meine beiden Hunde (Sammy und Vila) zumindest mir die Show, wenn ich sie mal zu einer Veranstaltung mitnehme. Mein Pferd Malik war bisher nicht dabei, aber wer weiß­ – vielleicht gibt’s ja bald was mit Schach und „echten“ Pferden 

Die DSJ ist ja eine große Familie, hoffentlich wirst du gut aufgenommen – mich hast du auf jeden Fall schon in deinem Fanclub! Mach’s gut Steffi.

| Sport, International

Jugend-WM in Indien

Daumen Drücken für Valentin!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

weiterlesen