Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DVM 2021, DVM

DVM U16w: Das schreiben die Vereine

19 Teams spielen gerade in Berlin um die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U16w. Aber was schreiben eigentlich die Vereine über ihre Teams? Wir haben uns umgeschaut.

Foto: KSF

Foto: VSG Offenbach

Foto: SC Weisse Dame

Foto: USV Halle

Foto: Silke Einacker/HSK

Foto: SC Garching

Karlsruher SF

"'Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin' hieß es heute für unser U16w-Team." "An 12 gesetzt starteten unsere Mädels heute an Tisch 4 gegen den SV Borussia Lichtenberg aus Berlin. Da die ersten 6 Tische live übertragen wurden, konnte man von Zuhause auch alles mitverfolgen. Sehr zum Freud (oder auch zum Leid) der Daheimgebliebenen."

VSG Offenbach

"Trainer Ralph berichtete zwischendurch nach Kalins 1:0 in bester Sportschaumanier in der vereinsinternen Messanger-Gruppe: 'Kalin hat gewonnen, eine Partie wie aus einem Guss. Lea und Sarah stehen auf Gewinn. Bei Rosalie ist es nach wie vor sehr umkämpft und offen. Porz muss aufpassen, hier nicht ein 0:4 zu kassieren!' Ganz so deutlich wurde es dann doch nicht, Rosalie gab gegen ihre Mannschaftskameradin aus der 2. Frauenbundesliga schließlich einen Punkt ab, aber Lea und Sarah sicherten den überzeugenden und verdienten 3:1 Erfolg."

SC Weisse Dame

"Nach und nach werden nunmehr die Ende Dezember ausgefallenen Deutschen Vereinsmeisterschaften 2021 nachgeholt. An diesem Wochenende und noch bis zum Dienstag (03.05.) spielt daher unsere weibliche U16-Mannschaft bei diesem Turnier mit, das fahrtkostensparend in Berlin (Jugendherberge Berlin International, Kluckstraße) ausgetragen wird. Die Mannschaft ist nach DWZ als Nr. 10 (von 19) gesetzt, es ist somit ein Mittelfeldplatz zu erwarten."

USV Halle

"Mehrere bedeutsame Schachturniere finden in diesen Tagen unter Beteiligung von Spielern des USV Halle statt. Vom 30.04. - 03.05.2022 finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften in der Altersklasse U16w in Berlin statt. Wir sind sehr gespannt auf das Abschneiden unserer Mädchen, die in der Startrangliste auf Platz 1 stehen."

Hamburger SK

"Vom 30.04. bis zum 03.05.22 wird in Berlin, unter der freundlichen Leitung von Olaf Sill, die DVM 2021, die eigentlich traditionell zwischen den Jahren ausgetragen werden sollte, coronabedingt nun nachgeholt. Für den HSK spielen dort Charlotte Hubert, Yvonne Wu, Nikhilamrutha Modali und Anika Einacker, die in dieser Konstellation bei der Qualifikation im vergangenen September bei der NVM Bronze erreichten. Unser Team ist dieses Mal an 6 von 19 Mannschaften gesetzt, es wird ein Stückchen Arbeit werden, wieder einen Treppchenplatz zu erreichen."

SC Garching

"Runde 5 für unser U16w-Team in Berlin, wir gehen in den Endspurt. Verschiedene Denkposen, aber alle voll konzentriert!"

| TOP Meldung, Jugendsprecher, Startseite

Das war der Jugendkongress 2020

Der Jubiläums-Jugendkongress in Köln war ein voller Erfolg!

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie fast ausgebucht

Jetzt aber schnell!

weiterlesen
| Nachrichten, Grünes Band, Auszeichnung

Das Grüne Band 2020

5000€ kann ein Verein gewinnen, wenn er sich für das Grüne Band bewirbt. Eine gemeinsame Initiative des DOSB und der Commerzbank, um vorbildliche Talentförderung im Verein zu belohnen.

Die Kriterien sind vielfältig und reichen von Trainerlizenen, über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress

Mädchen- und Frauenschachkongress feiert sein Debüt in Österreich

Zum ersten Mal fand der Mädchen- und Frauenschachkongress in Österreich statt. Vom 11.-13.09.2020 begrüßten Harald Schneider-Zinner und sein Team, Frauen und Männer aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und der Slowakei im schönen Salzburg. Im letzten Jahr besuchte uns Jasmin Schloffer,...

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Startseite

Problemschachwettbewerb erfolgreich beendet!

Ein fünfmonatiger Wettbewerb geht zu Ende. Die letzte Runde ist ausgewertet und die Sieger:innen stehen fest.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Jubiläums-Chessys für Brigitte Große-Honebrink und Ralf Reiser

Anlässlich unseres 50 jährigen Jubiläums ehren wir bis zu 50 verdiente Ehrenamtliche auf Vorschlag der Landesschachjugenden.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

DSJ-Akademie 2020 in Berlin - Anmeldung geöffnet

Unsere berühmt berüchtigte DSJ-Akademie ist zurück, sei du es auch!

weiterlesen
| Jugendworkshop, Jugendsprecher

Jugendkongress 18.09.-20.09.

Ein Interview mit Malte Ibs über den anstehenden Jugendkongress in Köln

weiterlesen
| TOP Meldung, Nachrichten

Aktuell: Die DSJ wird in einen e.V. umgegründet

Am Samstag beschlossen der außerordentliche Bundeskongress und die außerordentliche Jugendversammlung die Umgründung der Deutschen Schachjugend in einen eingetragenen Verein.

weiterlesen
| Nachrichten, Sport, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Teilnehmer Luis Engel ist Deutscher Meister 2020

Mit einem Sieg in der letzten Runde sicherte sich Luis Engel den Titel bei der Deutschen Meisterschaft 2020 in Magdeburg.

Dazu gratulieren wir ihm ganz herzlich!

weiterlesen