Der Triumph des Teams aus der Geburtsstadt von Rennfahrerlegende Michael Schumacher war alles andere als ein Start-Ziel-Sieg. Nach einem sauberen Kavaliersstart begann in der dritten von sieben Runden der Motor des Kerpener Boliden zu stottern (2:2 gegen Bonn) und in Runde vier platzten gegen das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder sogar gleich drei Reifen (0,5:3,5), so dass das NRW-Gefährt böse aus der Kurve flog und in Richtung Mittelfeld driftete. Danach traten die Kerpener aber unverdrossen erneut das Gaspedal durch und sahen beim Einbiegen auf die Zielgerade nur noch auf die Rücklichter des Gymnasiums Oberursel und des Amos-Comenius-Gymnasiums Bonn vor sich. In einem spektakulären Überholmanöver gelang es ihnen, sich durch einen 2,5:1,5 - Sieg gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt aus dem Windschatten der Führenden zu lösen. Während die Oberursuler gegen die Schillerschule Hannover unter die Räder gerieten (1:3), waren die Bonner die großen Pechvögel des Turniers. Trotz ihres überzeugenden Letztrundensieges (3:1) gegen das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen und ihrer besseren Brettpunktebilanz fiel die erhoffte Champagnerdusche aus, weil die Kerpener einen Buchholzpunkt gutgemacht hatten. Tücken der Technik!
DSM WK III - Fotofinish im NRW-Derby
Nach Ende der letzten Runde der Deutschen SSMM in der WK III war noch unklar, wer den Titel errungen hatte – so dicht war das Gedränge auf den vorderen Plätzen des Zwanzigerfeldes aus zwölf Bundesländern.
Erst die Auswertung des Zielfotos zeigte: Das Europagymnasium Kerpen hatte die Nase vorn – mit nur einem Buchholzpunkt Vorsprung auf das Amos-Comenius-Gymnasium Bonn.
Mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet: KSV Rochade Göttingen
Im Herbst letzten Jahres kam es zur Übergabe der Plakette des Deutschen Schachbundes und der Deutschen Schachjugend, mit der Vereine mit sehr guter Kinder- und Jugendarbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet werden.
Diesmal fand die Verleihung im Rahmen einer groß angelegten, offen...
weiterlesenLeonardo-Da-Vinci-Schule Riegelsbach
Schulleiter Günter Engel und Physik- und Mathe-Lehrer Herbert Bastian sind stolz auf eine Auszeichnung
weiterlesen27.11. U10-/U12-Kontingente zur DEM 2013 veröffentlicht
weiterlesen27.11. Nicht nur schwarz/weiß: Mach mit beim Fotowettbewerb "Vielfalt im Schach"!
weiterlesenAbschlussbericht JWM Maribor
Was bleibt nach 11 Runden JWM 2012 in Maribor?
Eine Medaille durch Dennis Wagner wurde sehr knapp verpasst.
40 begeisterte deutsche Kids im Wettkampf.
10 Trainer im Kampf mit Papierbulletins, unbekannten Gegnern und zweifelnden Schülern.
Eltern im Niemandsland zwischen Turniersaal und...
weiterlesenGrundschule Daniel Sanders Neustrelitz
Die Neustrelitzer Grundschule „Daniel Sanders“ in Strelitz-Alt darf sich als erste im Land "Deutsche Schachschule" nennen
weiterlesenVereinskonferenz in Neustadt an der Weinstrasse
Am Samstag, den 17.11.2012 trafen sich knapp 40 Vereinsvertreter aus dem Regionalverband Pfalz und auch aus dem Regionalverband Rheinhessen in der vom Deutschen Schachbund, der Deutschen Schachjugend, dem Schachbund Rheinland-Pfalz und der Schachjugend Rheinland-Pfalz veranstalteten...
weiterlesen