Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, DSM, Schulschach

DSM WK III - Fotofinish im NRW-Derby

Nach Ende der letzten Runde der Deutschen SSMM in der WK III war noch unklar, wer den Titel errungen hatte – so dicht war das Gedränge auf den vorderen Plätzen des Zwanzigerfeldes aus zwölf Bundesländern.

Erst die Auswertung des Zielfotos zeigte: Das Europagymnasium Kerpen hatte die Nase vorn – mit nur einem Buchholzpunkt Vorsprung auf das Amos-Comenius-Gymnasium Bonn.

 

Der Triumph des Teams aus der Geburtsstadt von Rennfahrerlegende Michael Schumacher war alles andere als ein Start-Ziel-Sieg. Nach einem sauberen Kavaliersstart begann in der dritten von sieben Runden der Motor des Kerpener Boliden zu stottern (2:2 gegen Bonn) und in Runde vier platzten gegen das Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt/Oder sogar gleich drei Reifen (0,5:3,5), so dass das NRW-Gefährt böse aus der Kurve flog und in Richtung Mittelfeld driftete. Danach traten die Kerpener aber unverdrossen erneut das Gaspedal durch und sahen beim Einbiegen auf die Zielgerade nur noch auf die Rücklichter des Gymnasiums Oberursel und des Amos-Comenius-Gymnasiums Bonn vor sich. In einem spektakulären Überholmanöver gelang es ihnen, sich durch einen 2,5:1,5 - Sieg gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt aus dem Windschatten der Führenden zu lösen. Während die Oberursuler gegen die Schillerschule Hannover unter die Räder gerieten (1:3), waren die Bonner die großen Pechvögel des Turniers. Trotz ihres überzeugenden Letztrundensieges (3:1) gegen das Felix-Klein-Gymnasium Göttingen und ihrer besseren Brettpunktebilanz fiel die erhoffte Champagnerdusche aus, weil die Kerpener einen Buchholzpunkt gutgemacht hatten. Tücken der Technik!

| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen