In der U10 kam es heute Morgen zu der ersten Überraschung des Turniers. Tim Zimmer (SV Werder Bremen) verlor in seiner heutigen Partie zunächst seine Dame, da sein Gegner einen starken Angriff hatte. Anschließend konnte Tim ausnutzen, dass der König seines Gegners geschwächt worden ist und gewann die Dame schnell zurück, was dann auch den vollen Punkt bedeutet hat. 5 Spieler gehen mit voller Punktzahl in die Nachmittagsrunde. Wir sind gespannt, wer weiterhin eine weiße Weste behalten wird.
Die Jüngsten sind die Größten im Saal - 3. Runde der U10/w
Der große Spielsaal war heute Morgen fast leergefegt – aber eben nur fast – Die U10 konnte heute Morgen den gesamten Saal nutzen und ihre 3. Runde spielen, während die anderen Altersklassen ausschlafen konnten.
Auch in der u10 w mussten Favoriten ihren Platz an der Sonne abgeben. Julia Fruth (USV TU Dresden) kam gegen die favorisierte Alicia Kovalskyy nicht über ein Remis hinaus. Julia konnte schnell Material gewinnen und in ein klar gewonnenes Endspiel abwickeln. Sie schaffte es aber nicht den vollen Punkt mitzunehmen und somit kam Alicia Kovalskyy nochmal mit einem blauen Auge davon. Auch Mara Stiehler kam nicht über ein Remis hinaus. Allerdings war Sie dieses Mal diejenige, die gewinnbringenden Vorteil hatte. Aber auch Sie konnte den Punkt nicht mit nach Hause nehmen und musste sich mit einem Remis zufriedengeben. Sophie Yang (SK Mannheim-Lindenhof 1865) führt das Teilnehmerfeld in die nächste Runde, da sie ihren Vorteil in einen souveränen Sieg ummünzen konnte.
Nachdem alle Partien in der U10/w schon um 11:45 Uhr beendet waren, bleibt den Teilnehmern genug Zeit, sich für die nächste Runde auszuruhen, welche zusammen mit allen anderen Altersklassen um 14:30 Uhr beginnt.
Das Turnier und die Ergebnisse können auf der offfiziellen Seite der Meisterschaften verfolgt werden. Dort findet ihr auch alle Ergebnisse, Fotos und sozialen Medien.
Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen
Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!
weiterlesen
Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen
Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...
weiterlesenDLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium
Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende
Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8
Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.
weiterlesenDLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!
Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.
weiterlesenTag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5
Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6
Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.
weiterlesenDeutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!
Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!
weiterlesen