Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2022

Deutsche Meisterschaften - Doppelrunde fünf und sechs

Zwei Drittel der Meisterschaft ist schon beendet. Und die Doppelrunde hatte es in sich! Die Weichen für den Endspurt sind gestellt, Favoriten stürzen und neue Sterne leuchten.

U8

Die ersten zwei Runden sind gespielt. Insgesamt fünfzehn Spieler:innen konnten in der Stadthalle ihre ersten bei-den Partien gewinnen. Ganz vorne stehen Dakxwin Sutharjan, Linus Becker und Sepas Zargaran. Zum Rundenbeginn sorgte Chessy noch für extra Motivation. In den nächsten Tagen spielen die Kinder noch zwei weitere Doppelrunden.


U10w

In der Vormittagsrunde trennten sich Veda Ramakrishnan und Mara Stiehler remis. So konnte Klara Bacakova mit einem Sieg den Abstand auf die Spitze verkürzen. Am Nachmittag folgte dann das direkte Duell zwischen Veda und Klara. Veda gewann das Duell und führt die Tabelle nun an. Auf Platz zwei folgt Alicia Kovalskyy mit fünfeinhalb Punkten, darauf folgt ein breites Feld mit sieben Spielerinnen mit fünf Punkten.


U10

Mykhaylo Nezhyvenko bleibt weiter ungeschlagen. Am Vor-mittag spielte er remis gegen Tim Zimmer. Am Nachmittag folgten umkämpfte Partien an den vorderen Brettern mit vollen Punkten an den ersten sieben Brettern. In der Tabelle stehen Yibo Zhang und Daniel Hepp auf Platz zwei und drei. Daniel darf in der achten Runde an Brett eins gegen Mykhaylo den Favoritensturz versuchen.


U12w

Lisa Sickmann blieb nach einem glücklichen Sieg gegen Alice Dordul weiterhin ungeschlagen. Ihre Gegnerin hatte eine Taktik übersehen und damit eine große Chance verwirkt.
Maria Burlutskaia
ist mit vier Punkten ihre engste Verfolgerin im Feld. Sie konnte die Partie der fünften Runde am Vormittag schnell gewinnen. In der zweiten Runde des Tages konnte Lisa gegen Maria mit den schwarzen Steinen remis spielen und ihren Vorsprung gegenüber ihr halten. Damit ist aktuell Tamila Trunz mit ihrem Sieg in der sechsten Runde die engste Verfolgerin von Lisa.


U12

Dadurch, dass sich das erste Brett auf ein friedliches Remis geeinigt hat, konnte Constantin Paul Stichter mit seinem starken Sieg gegen Christian Glöckler den ersten Platz ein-nehmen. Auch Tom Dordevic profitierte von diesem Ergeb-nis: Durch seinen Sieg muss Constantin vorerst ein wenig Platz machen. In der sechsten Runde am Nachmittag kam es dann zum Spitzenduell zwischen Tom und Constantin, welches Constantin für sich entscheiden konnte. Zudem waren auch Mykola Korchynskyi und Alexis Buchinger in der Lage, ihre Partien zu gewinnen. Nun sind sie mit fünf Punkten die direkten Verfolger und lauern auf einen Patzer von Constantin.


U14w

Dora Peglau baute mit ihrem Sieg gegen die direkte Konkur-rentin Michelle Trunz ihren Vorsprung aus. Sie bleibt damit weiter ohne Niederlage. Katharina Bräutigam und Victoria Lorenz haben beide ihre Partien für sich entschieden und verfolgen Dora auf Zug und Matt. In der sechsten Runde am Nachmittag verlor Dora dann ihre weiße Weste durch ein Remis gegen Katharina Bräutigam. Ihren Vorsprung konnte Sie trotzdem halten. Viktoria Lorenz gewann ihre Nachmittagspartie, und robbt sich so wieder auf einen halben Punkt an Dora heran.


U14

Magnus Ermitsch ist in seiner Altersklasse der Spieler des Tages. Er konnte gegen Sreyas Payyappat gewinnen und sicherte sich die Tabellenführung. Auch Marius Deuer ge-wann seine Partie. Marius folgt Magnus somit in der Tabelle. Die Nachmittagsrunde bestritt Magnus erfolgreich und profitierte von der Tatsache, dass alle seine Verfolger remis gespielt haben. Sein Vorsprung ist auf einen ganzen Punkt angewachsen. Im Rückspiegel sieht Magnus immer noch Marius Deuer und Alexander Honisch.


U16w

Das Spitzenduell endete in einem sehr friedlichen Remis. Gleichzeitig gewann Charlotte Derling ihre Partie gegen Siri Marleen Prinzen und gesellte sich zu den beiden Führenden.
Saskia Pohle
entschied die sechste Runde für sich und hat nun fünf Punkte auf ihrem Punktkonto. Bente Zöllner und Charlotte Hubert konnten ihre Partien ebenfalls gewinnen. Beide sind nun mit einem halben Punkt weniger die engsten Verfolgerinnen von Saskia.


U16

Die Altersklasse U16 enthält die meisten Führenden und auch die meiste Spannung. An Brett eins wurde sich schnell auf ein Remis geeinigt. Vadym Petrovskyi gewann an Brett zwei, Diyor Bakiev gewann an Brett drei. Dominik Laux tat es Ihnen an Brett vier gleich und gewann seine Partie mit Schwarz. In der Nachmittagsrunde spielten Diyor Bakiev und Vadym Petrovskyi an Brett eins remis. Dominik Laux gewann seine Partie gegen Keyvan und setzte sich zusammen mit Artem Lutsko, der seine Partie ebenfalls gewann, an die Spitze. In der siebten Runde werden Dominik und Artem an Brett eins aufeinandertreffen. Es bleibt spannend, wer das Ruder an sich reißen kann.


U18w

Eva Rudolph und Jana Bardorz beendeten ihre Partie mit einem Remis. Eva hätte mit einer schönen Taktik die Par-tie für sich entscheiden können - fand unter Zeitdruck den Gewinnweg jedoch nicht. Jana konnte sich also noch einmal retten. Kristin Dietz nutzte einen Figureneinsteller ihrer Gegnerin, um ihre Partie zu gewinnen. Nachmittags gewann Jana gegen Kristin. Eva tat ihr dies gleich, weswegen nun beide einen Punkt Vorsprung auf Verfolgerin Elina Heutling haben.


U18

Marius Fromm spielt bisher ein starkes Turnier und führt die Königsklasse mit 5 Punkten an. Er gewann seine Partie eindrucksvoll mit einem Königsangriff. Marius musste allerdings in der 6. Runde seine vorher blütenweiße Weste abgeben. Christoph Dahl konnte ihm den halben Punkt abringen.
Tobias Kölle
konnte seine Partie in einem technisch sehr stark gespielten Endspiel für sich entscheiden, und somit seinen Rückstand auf Marius auf einen Punkt verringern.


ODJM A

Nico Stelmaszyk führt nach seinem Sieg wieder das Teilnehmerfeld an. Er spielte in der 6. Runde gegen seinen direkten Verfolger Maximilian Wensing. Die beiden einigten sich auf ein umkämpftes Remis. Thore Meiwes konnte mit sich mit zwei Siegen zurück an die Spitze spielen. Somit führen die beiden aktuell das Teilnehmerfeld an.


ODJM B

Der Star des Turniers bleibt Maik Joel Maul. Er konnte heute beide Partien gewinnen, und ist nun der einzige Spieler in allen Altersklassen, der immer noch bei 100% Punkteausbeute steht. Lena Kalina und Tugrul Türel lauern jedoch mit 5 Punkten auf einen Patzer des Führenden.


ODJM C

Jonas Roth spielt ebenfalls ein sehr starkes Turnier, hat immer noch 100% und konnte seine Vormittagsrunde gewinnen. Die 6. Runde spielte er remis, weshalb er zwar seinen Platz vorerst behalten kann. Jedoch folgen ihm vier Spieler mit einem halben Punkt. Somit bleibt es auch hier weiterhin sehr spannend.

| Sport, International

Jugend-WM in Indien

Daumen Drücken für Valentin!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

weiterlesen