Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, U8, Spielbetrieb, Startseite

Bericht zum RKST in Jedesheim (Bayern)

23 Kinder nahmen am ersten Regionalen Kinderschachturnier der Geschichte teil. Das Turnier war außerordentlich stark besetzt - 20 Teilnehmende hatten bereits eine DWZ oder eine ELO, davon 13 sogar schon im vierstelligen Bereich!

Bericht von Christian Erfle

 

 

Bericht nach Runde 1

Das 4. Tigersprungturnier hat begonnen. 23 Mädchen und Jungen sind in den Faschingsferien im Rennen. Neben wertvoller Turniererfahrung geht es diesmal auch um zwei begehrte Plätze bei der 1. Deutschen U8-Meisterschaft. Obwohl einige Spieler wegen Quarantäne absagen mussten, ist das Teilnehmerfeld sehr stark. Yunqi Li aus Marbach ist DWZ-Bester mit 1511 Punkten. Kushagra Rohatgi vom TuS Makkabi hat 1284 und Jonas Schmidt aus Hemmingen kann 1241 Zähler aufweisen. Bestes Mädchen im Bunde ist Sahasra Aragonda von der Chess Academy aus der Schweiz mit einer Wertung von 1203! Yunqi Li könnte seinen Titel als Offener Baden-Württembergischer Meister aus dem Vorjahr sogar verteidigen.  

Ein besonderes Angebot wartet auf Eltern und Betreuer. Während die Kinder sich konzentrieren und ihre Partie zelebrieren, gibt es Vorträge von Artur und Nadja Jussupow zu bewundern. Natürlich dürfen Fragen am Ende nicht fehlen, die beantwortet werden. Wenn es klappt, so sind die kleinen Seminare fertig, ehe die ersten Spielerinnen und Spieler sich zur Analyse einfinden.
GM Artur Jussupow und IM Jaroslaw Krassowitzkij analysieren die Partien mit den Kindern. Direkt nach den Spielen gibt es Tipps und Tricks, um Fehler und versteckte Taktiken aufzuspüren. Das ist ein weiterer Vorteil und der Mut, mitzumachen, soll belohnt werden.
Keine Angst, jeder bekommt als Belohnung einen guten Preis bei der Siegerehrung – ein Buch aus der Tigersprungreihe. Wer möchte, auch mit Signatur von Großmeister Artur Jussupow.

Bericht nach Runde 2

Die 2. Runde brachte die Erkenntnis, dass es doch Überraschungen gibt. Nicht alle Favoriten haben Federn gelassen. Manche kamen gegeneinander. Yunqi Li und Kushagra Rohatgi sind verlustpunktfrei geblieben. An den nachfolgenden Brettern setzten sich seltsamerweise häufig die Kinder mit etwas niedriger DWZ durch. Der Offenbacher Sepas Zargaran sorgt für Furore, indem er den zweitbesten Württemberger Jan Schmidt schlägt.

Zum Mittagessen gibt es Pizza für alle. Die Kinder sind gut ins Turnier gekommen. Der Turniersaal ist super für Schach geeignet. Normal proben die Jedesheimer Musikanten dort, doch an diesem Samstag und Sonntag sind die Kinder im Rampenlicht. Platz gibt es ausreichend. Die Vorträge und Analysen finden in einem Nachbarsaal statt. Fast wie bei den Profis - könnte man meinen.

Bericht nach Runde 3

Yunqi Li ist vorne mit 3 Punkten. Auch Sepas Zargaran hat noch einmal gewonnen (3 Punkte). Remisiert haben Kushagra Rohatgi und Mikhail Barsov (SK Gräfelfing). Beide sind mit 2,5 Zählern noch mit dabei, wenn es um die vorderen Plätze geht. 2 Punkte konnten sich gleich 8 Kinder sichern.   

Bei den Mädchen liegt Tiffany Tu vom SC Stetten (2 Punkte) vorne vor Varsha Pujari (Stuttgarter Schachfreunde), Sahasra Aragonda (beide 1 Pkt.) und Maila Ruddat aus Berlin-Oberschönweide (0,5 Pkt.). Fast alle sammelten mindestens einen halben oder ganzen Punkt. Zur Not hilft das Freilos!

Bericht nach Runde 4

In Runde 4 ist nur noch Yunqi Li verlustpunktfrei. Er konnte seine Partie mit Serpas Zargaran gewinnen. Nun kommt es zum Finale zwischen Ruhatgi Kushagra (3,5 Punkte) und Yunqi Li (4,0 Pkt.). Ebenfalls noch Chancen hat Mikhail Barsov (3,5 Pkt.), der mit den schwarzen Steinen gegen Fynn Jeremy Lange (TV Tegernsee) antritt. Tiffany Tu führt bei den Mädchen mit 3 Punkten. Sie spielt mit Schwarz gegen Serpas Zargaran. Jetzt noch mal gut konzentrieren, damit aus einem guten Ergebnis auch ein sehr gutes wird. Anstrengen!  

Bericht nach Runde 5

Yunqi Li gewinnt 4. Tigersprungturnier 2022 und bleibt Baden-Württembergischer Meister U8!

Glücklicher Gewinner des 4. Tigersprungturniers U8 in Illertisen ist Yunqi Li vom SV Marbach. Mit 5 Punkten aus 5 Runden sicherte er sich ebenfalls die Qaulifikation zur Deutschen Meisterschaft U8. Zudem verteidigte er seinen Titel als Baden-Württembergischer Meister U8.

Auf dem 2. Platz unter 23 schachbegeisterten Kindern landete Vihaan Krishnan mit 4 Zählern (SC Kirchheim/Teck) aufgrund der besseren Buchholzwertung. Mikhail Barsov (SV Gräfelfing) mit 4 Punkten wurde Dritter.

Baden-Württembergische Meisterin ist Tiffany Tu aus Stetten auf den Fildern mit 3 Punkten. Sie ist auch das beste Mädchen des Turniers und hat sich auch für die DJEM U8 qualifiziert. Zweite ist Sahasra Aragonda aus der Schweiz/Chess Academy. Weiter folgen Varsha Pujari (Stuttgarter SF, 2 Punkte) und Maila Ruddat (Oberschönweide, 1,5 Punkte). 

Danke an die Kinder, Betreuer und Eltern, die teilweise aus Berlin und Thüringen den Weg nach Süddeutschland auf sich genommen haben. Sogar 4 Kinder aus der Schweiz waren mit von der Partie! Ein Sonderlob erhält der jüngste Teilnehmer Ben Schubert vom KSF als 16. mit 2 Punkten. Damit ist er auch bester Badener punktgleich vor Artur Rafikov aus Sandhausen. Vermutlich werden wir von Ben (6 Jahre) noch einiges hören. 

Einige Spieler haben sich aufgrund der Sichtungskriterien ebenfalls für die DJEM U8 empfohlen. Jeder hat unabhängig von der jeweiligen Platzierung einen Tigersprung gemacht und profitiert von den gewonnenen Ideen, Mut und neuem Spielverständnis. 

Als Belohnung gab es Pokale und Bücher aus der Tigersprungreihe von Artur Jussupow.


Die kompletten Runden und Tabellen sind unter chess-results.com/tnr607988.aspx erhältlich.

 

 

| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die Generalprobe

Es ist fast vollbracht. Die Kasse wurde eröffnet, die Manege hat sich gefüllt. Ambitionierte Akrobat:innen, Artist:innen, Jongleure und Jongleusen, Zauber:innen und viele mehr haben sich eine Woche lang in verschiedensten Disziplinen geübt um ihren Hut in den Ring der großen Aufführung zu werfen....

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Zu zweit zum Sieg beim TanDEM

Die DSJ hat den wohlverdienten Teamerabend und so fand traditionell auch in diesem Jahr das TanDEM statt. 55 Teams meldeten sich, 48 hielten bis zum Ende durch und entschieden nach 7 Runden die Gewinner:

Sieger sind die Flügel des Nordens (Joa Bornholdt & Magnus Arndt), der 2. Platz ging an das...

weiterlesen
| Startseite, DEM 2025

Ein vollgepackter Vormittag

Gestern um 09:30 Uhr hieß es „Vorhang auf!“ für das große Länderfußballturnier in unserer Zirkusarena. Zwölf spielfreudige Teams traten wie Artisten in der Manege gegeneinander an – mit dabei: waghalsige Spielzüge, spektakuläre Tore und tosender Applaus! Im spannenden Finale setzte sich das Team...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Der Zirkus brennt

Es geht heiß her im DEM-Zirkus. Der Donnerstag stand traditionell im Zeichen der Rahmenevents. So fand vormittags parallel zur Fußball-Ländermeisterschaft das Simultan mit GM Niclas Huschenbeth, FM Torben Knüdel, FM Jan Boder und WCM Katharina Reinecke statt. Hierbei konnten die Kinder Titelträger...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025, Zwischenbericht

Die letzte Doppelrunde der #DEM25 ist vorbei (außer für unsere U8-Kids)

Und was für eine Doppelrunde das war! Tolle Partien, brutale Taktiken und echte Dramen. Der Tag hatte alles zu bieten. Passend dazu dominieren heute die Handshakes einiger Spitzenpaarungen von gestern das Titelbild.

Zum Lohn für die ganze harte Arbeit darf der Schachzirkus heute ausschlafen. Es...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Bergfest im hügeligen Willingen-DEM-Zirkus

Während die ersten Kinder des KiKA Turniers ihre Koffer bereits gepackt haben und abgereist sind, startet die U8 und U8w. Die wichtigsten Turniere der DEM wurden ebenfalls ausgetragen, beim U14 und Ü14 Blitz konnten Groß und Klein beweisen, was wirklich hinter ihren schachlichen Fähigkeiten steckt...

weiterlesen