Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Patentlehrgang, Schulschach, Startseite

18 neue Schulschachpatente

Spielerisch Schach unterrichten: Unter diesem Motto stand der Schulschachpatentlehrgang der am 2. und 3. April in der Wilhelm-Neuhaus-Schule in Bad Hersfeld mit 18 Teilnehmern stattfand.

Endlich gab es wieder einen Schulschachpatent-Lehrgang und endlich wieder in Präsenz. Zwar maskiert, aber das störte weder den Referenten Thomas Kranich noch die Teilnehmer, die teilweise über 200 km gefahren waren, um endlich das Schulschachdiplom zu bekommen. Auch der plötzliche Wintereinbruch, punktgenau zum Samstag, konnte die Lust und die Freude der Teilnehmer:innen auf den Lehrgang nicht vermiesen.

Wie bringe ich Kindern in der Grundschule und darüber hinaus Schach bei? Wie begeistere ich Kinder und Jugendliche für das Spiel der Könige? Wie vermittele ich diese komplexen Zusammenhänge auf spielerische und unterhaltsame Weise? Dies waren die beherrschenden Fragen während der Vorstellungsrunde. Und die Antworten darauf hatte der Referent der Deutschen Schulschachstiftung e.V. Thomas Kranich.

Eine sehr angenehme Melange aus Theorie und Praxis, ergänzt durch kleine Videobeiträge und Erfahrungsbeichte einzelner Teilnehmender, machten diesen Lehrgang zu einem sehr kurzweiligen Schachvergügen. Vor allem die „kleinen Schach-Spiele“ waren der Renner der zwei Tage.

Mit dem Schachpatent in den Händen, vielen neuen Ideen zum Schachunterricht und hochzufrieden über das lernintensive Wochenende, verließen die 18 Teilnehmenden am Sonntagnachmittag die Schule.

 

| Schulschachkongress

Bericht vom 3. Schulschachkongress

Auf die Schulbank beim Schulschachkongress!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

21.11. Die Zähmung des inneren Schweinehunds - Das Kooperationsseminar

Kooperationsseminar mit der Deutschen Schützenjugend und der FFK-Jugend „Die Zähmung des inneren Schweinehunds“ vom 01.- 03. April 2011 in Kassel

 

Liebe Schachfreunde,

 

zusammen mit der Deutschen Schützenjugend und der FKK-Jugend möchten Christopher Janke und ich Euch ganz herzlich zum...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

20.11. Bericht vom Jugendsprecherseminar in Weimar (Nachtrag)

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Vereinshilfe

06.11. Weltneuheit beim Schulschachkongress: Schulschach-Methodenkoffer

weiterlesen
| Sport, Startseite

03.11. Karenzzeitregelung angepasst

weiterlesen
| Spielbetrieb

3. November 2010: Nullkarenz-Regelung

„Groß ist die Macht der Gewohnheit“

– eine lange Debatte zur Nullkarenz

 NSpL , 03.11.2010

Fragt man Spieler aus Sportarten wie Tennis oder Fußball, wann denn ein Wettkampf beginnt, wenn er für 10 Uhr angesetzt ist, erntet man verständnislose Blicke. Um 10 natürlich, wann denn sonst? – Nun,...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

31.10. Der SV Stuttgart Wolfbusch erhält das Grüne Band

weiterlesen
| Startseite, Sport

31.10. Deutsche Meisterschaft für jederfrau: DVM U20w

weiterlesen
| Startseite

29.10. Oktober-Newsletter zum Abruf bereit!

weiterlesen
| Startseite, Vereinskonferenz

24.10. Einladung zur Vereinskonferenz am 13.11. in Forchheim / Bayern

Die Deutsche Schachjugend trifft ihre Vereine

weiterlesen