Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, Lehrermeisterschaft

11. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft

Am 05.02.2022 fand die 11.Lehrermeisterschaft online statt. 36 Lehrer und Lehrerinnen nahmen daran teil.

Die 11.Lehrkräftemeisterschaft fand, leider zum zweiten mal nach 2021, wieder online statt. Am Start waren 36.Schachspieler aus allen Schulformen, darunter auch vier Lehrerinnen. 

Am Ende wurden in 3.Gruppen auf die Sieger ermittelt entsprechend der Gruppe über 1700 DWZ, bis 1700 DWZ und bis 1000 DWZ(Einsteiger).

In der Gruppe über 1700 DWZ Gewann Holger Hortolani (Bertha-Krupp Realschule Essen) mit 6 Punkten und war gleichzeitig Gesamtsieger des Turnieres. Auf den weiteren Plätzen folgte Thomas Meyer (Dr. Sulzberger-Gymnasium Bad Salzungen) mit 5,5 Punkten und den 3.Platz belegte Benedikt Scholtes (MPG Trier) ebenfalls mit 5,5 Punkten. Auf den Plätzen 4 bis 6 hatten alle 5 Punkte FM Rupert Prediger (Gymnasium Dorfen, FM Jochen Bruch (IGS Ernst Bloch Ludwigshafen-Oggersheim) und FM Frank Sawatzki (Goethe-Gymnasium Hamburg) Glückwunsch an die Sieger und Platzierten.

Beste Lehrerin in der Gruppe wurde WFM Anita Stangl (Medien LB München). In dieser Gruppe spielten insgesamt 25 Lehrer und Lehrrinnen mit.


In der Gruppe bis 1700 DWZ gewann Edmund Bruns (Ludgerusschule Rhede-Ems) mit 4.Punkten. Den 2.Platz belegte Uwe Brehm (Jacob-Grimm-Schule Rotenburg) mit 3,5 Punkten und Falk Sander Berufliches Schulzentrum Anne Frank Plauen) mit 2,5 Punkten.

In dieser Gruppe gingen 8 Schachfreunde an den Start.

Die kleinste Gruppe war die bis 1000 DWZ bzw. ohne DWZ mit 3 Schachspielern.

Dort gewann Riku Matthias Bargholz (Gymnasium Kaltenkirchen) mit 3,5 Punkten. Den 2. Platz belegte Dr. Anna Barat (Dr. Eckert Akademie) mit ebenfalls 3,5 Punkten. Den 3. Platz belegte Linda Feldhaus (St.Marien-Schule Moers) mit 2,5 Punkten vor Johannes Strobel ( J.-Scharrer Gymnasium Nürnberg) auf dem 4. Platz mit ebenfalls mit 2,5 Punkten.


Szene aus dem Livestream. Zu sehen ist in der linken Hälfte eine Stellung aus einer Partie. IN der rechten Hälfte sind die Gesichter von Harald und Maximilian zu sehen.
Das Turnier wurde begleitet mit einem Livestream auf unserem Twitchkanal. Harald Koppen, Maximilian Rützler, FM Lars Goldbeck und Konrad Schönherr kommentierten die Partien.

Das Turnier wurde in einer gemeinsamem Gruppe gespielt mit 7 Runden und einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 2 Sekunden pro Person pro Partie.

Ich möchte noch Positiv erwähnen, dass am Ende niemand mit Null Punkten da stand.

Ich möchte mich bei allen bedanken für Ihre Leistungen und Disziplin beim Wettkampf. Ich hoffe es hat allen Gefallen und Sie waren mit der Organisation und Durchführung zufrieden.


Michael Nagel (Turnierleiter)
Kontakt unter schulschach@deutsche-schachjugend.de 

Abschlusstabellen



Nr.
Name
Vorname
Verein/Schule
Lichess
DWZ
Lichess
Pkt.
Tie Break
1 Hortolani Holger Bertha- Krupp. Realschule Essen Moppel1966 2026 2461 6 26,25
2 Meyer Thomas Dr. Sulzberger Gym BaSa Tom288 1917 2461 5,5 22,5
3 Scholtes Benedikt MPG Trier Rasmus1988 2344 2344 5,5 18,75
4 FM Prediger Rupert Gymnasium Dorfen Trigonias 2188 2420 5 21,5
5 FM Bruch Jochen IGS Ernst Bloch Ludwigshafen-Oggersheim FM allesgehtzubruch 2170 2455 5 21
6 FM Sawatzki Frank Goethe-Gymnasium Hamburg Mr_Saw 2361 2456 5 19
7 Siebarth Marko Schule am Südpark vamos 19 2030 2408 4,5 15,5
8 Krause Thomas GGS Hockstein kingtom66 2146 2457 4,5 15,25
9 WFM Stangl Anita MedienLB Schachbrettchen 1975 2143 4,5 15
10 Brandl Nico Schulzentrum Efringen-Kirchen Nikolaus49 2017 2070 4,5 14,5
11 Brückl Edgar Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking edithegambler 1787 2149 4 12,75
12 Wehrle Uwe Markgräfler Gymnasium Müllheim Uwwe 1860 2153 4 11,75
13 FM Rosmann Ilja OSZ Banken, Immobilien und Versicherungen Spieler77 2248 2323 4 11,5
14 King Alexander Mittelschule Fürstenfeldbruck Nord ACDL 2028 2288 3,5 12,25
15 Kostelecky Michael Schule am Wolfsbühl hackyman 1916 2111 3,5 9,25
16 Krumm Jens-Christoph Sophie-Scholl-Gymnasium Oberhausen McFinchen 1754 2030 3,5 9
17 Junicke Frank Sekundarschule Am Biegerpark (Duisburg) Junicke 1894 2206 3,5 8,75
18 Martin Heinz Staatliche Realschule Kempten smarties75 1805 1853 3 9
19 Jenisch Achim Realschule Waibstadt AchimJenisch 1822 2018 3 8,5
20 Kreh Markus Ernst-Göbel-Schule Höchst i.Odw kokorec 1762 1845 3 8,5
21 Mader Lena Realschule Plus in Ramstein-Miesenbach Verteidigung 1790 2025 3 7,25
22 Ertl Daniel Max-Reger-Gymnasium Amberg DaErtl 1794 1889 2,5 6,25










bis 1700 DWZ

1 Bruns Edmund Ludgerusschule Rhede (Ems) EdmundBruns 1600 2214 4 13,5
2 Brehm Uwe Jakob-Grimm-Schule Rotenburg UBrahim 1491 1893 3,5 7,25
3 Onnen Erik Gym. Wilhelm von Humboldt, Nordhausen Agricolaregis 1535 1942 3 9
4 Schnorfeil Reiner Jahnschule Diepholz Reiner56 1646 2068 3 8
5 Sandner Falk Berufliches Schulzentrum Anne Frank Falk_der_Echte 1552 1802 2,5 5
6 Madyda Sebastian Schillerschule Hannover Esmady 1600 1885 2 2,5
7 van den Dolder Jörg Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg aronvdd 1535 1617 2 2,5
8 Grüll Joachim IGS Kreyenbrück mojo1899 1700 1592 1,5 2,75
9 Ammer Hubert Welfen-Gym. Schongau Regensburger 1323 1755 1,5 2,25
10 Ossenberg Sven Glenfis Academy sowie ipso Chess_uNcertainty 1500 1667 0,5 0,75


bis 1000 DWZ
1 Bargholz Riku Matthias Gymnasium Kaltenkirchen videospielmann 0 2082 3,5 12,25
2 Dr.Barát Anna Dr. Eckert Akademie AnnBa 800 1982 3,5 8,75
3 Feldhaus Linda St. Marien-Schule Moers Hermione85 857 1470 2,5 6,25
4 Strobel Johannes J.-Scharrer-Gym.Nürnberg TTallas 0 1828 2,5 3,75
| TOP Meldung, Startseite

Die DSJ soll ein e.V. werden

Auf dieser Seite möchten wir eure meist gestellten Fragen beantworten, über aktuelle Entwicklungen berichten und euch Dokumente, Infos und Termine zur Verfügung stellen.

weiterlesen
| TOP Meldung

Danke Jörg!

Am 30. Juni hatte unser langjähriger Geschäftsführer Jörg Schulz seinen offiziellen letzten Arbeitstag. Wir als DSJ Vorstand wollen diese Gelegenheit nutzen, um uns noch einmal offiziell bei Jörg für seinen jahrzehntelangen Einsatz zu bedanken.

Jörg hat sich über viele Jahre hinweg für das...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Mädchen U18 geben sich geschlagen

Nachdem der Generationenkampf Schachspielerinnen U18 gegen alle Schachspielerinnen Ü18 nur knapp verloren ging, reifte die Idee einer Revanche...

weiterlesen
| Startseite

Jugendländerliga - Niedersachsen und das Saarland siegen!

Die Schachjugend Niedersachsen gewinnt den ersten Ländervergleich im Juli auf Lichess. Die Schachjugend aus NRW muss absteigen...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, Mädchenschach

Battle of Generations Girls vs. Women – die Revanche

Die weibliche Jugend U18 fordert Revanche nach der knappen Niederlage gegen die Mütter, Frauen und Omas!

Mädchen und Frauen jeder Spielstärke sind willkommen ihr Team zu unterstützen!

 

weiterlesen
| Jugendsprecher, Startseite

Jugendkongress 2020 - Sei dabei!

Der Jugendkongress ist deine Möglichkeit an der Entwicklung des Jugendschachs in Deutschland mitzuwirken

weiterlesen
| Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, Öffentlichkeitsarbeit

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Patrick Zelbel

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juli

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| TOP Meldung, Schulschach, Startseite, DSM

Ergebnisse Deutsche Schulschachmeisterschaften online

Sechs Schulschachteams gewinne die deutsche online Meisterschaft

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Fairplay

Fairplay Vereinbarung. Interview mit dem Vorsitzenden des SK Schweinfurt

Vor einiger Zeit hat der SK Schweinfurt unsere Vereinbarung zum Fairplay für Vereine unterschrieben. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit Norbert Lukas ein Interview zu führen.

weiterlesen