Zum Hauptinhalt springen
 
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

Die diesjährige DSJ-Akademie fand am Wochenende vom 10. bis 12. September in Stuttgart statt. Am Freitagabend haben wir nach kurzer Begrüßung und Einführung mit einem Schach-Kennenlernbingo das Eis gebrochen. Am Samstag begann die eigentliche Veranstaltung mit insgesamt 14 spannenden Workshops in vier Blöcken.

Direkt nach dem Frühstück kaperte Helge Frowein mit seinen Teilnehmenden den Speisesaal, um dort interaktiv die Kooperationsmöglichkeiten von Vereinen mit der Schule zu zeigen. Wenn du diesen Bericht bis hierhin gelesen hast, dann konnten wir bereits umsetzen, was Conrad Schormann in seinem Workshop „Kein Schwein klickt mich an“ gelehrt hat. Dieser Workshop zielte nämlich darauf ab, wie man mediale Sichtbarkeit erfolgreich generiert. Ein weiterer Höhepunkt der Akademie war der Workshop mit dem mysteriösen Titel „Hübners Hund“. Dahinter versteckte sich ein spannender Vortrag von Schachtrainer Thomas Cieslik über den Lerntransfer im Schach.

Am Samstagabend fand eine Stadtführung durch den Neckarpark statt. Neben dem Stadion und dem Skatepark in Bad Cannstatt liefen wir auch an der Fläche der Cannstatter Wasen vorbei, das uns als das Oktoberfest, nur in besser, vorgestellt wurde. Nach dem letzten Workshopblock am Sonntag wurde die Veranstaltung durch eine gemeinsame Feedback- und Abschlussrunde abgerundet, in der die Teilnehmenden durch das Anbringen von Zetteln an Pinnwände Bewertungen und Ideen abgeben konnten. Insgesamt wurde die Veranstaltung sehr positiv bewertet.

Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für die Teilnahme und Gestaltung der Akademie. Ein großes Dankeschön an alle Referentinnen und Referenten für das Halten der tollen Workshops.

Nächstes Jahr (vsl. im Juni 2022) findet die DSJ-Akademie in Oldenburg statt.

| TOP Meldung, Mädchenbetreuerinnenausbildung, Mädchenschach, Startseite

Mädchenbetreuerinnen-Ausbildung: Seminar in Braunschweig, 11. – 13.07.2025

Im Jahr 2024 lag der Anteil der weiblichen Mitglieder in deutschen Schachvereinen im Durchschnitt bei 10,4 %.

Die DSJ (Deutsche Schachjugend) hat deshalb seit vielen Jahren zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Mädchen im Schachsport zu fördern.

 

 

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Zitadelle Spandau gewinnt den ersten Mix-Teampokal

Wer hätte es zu Beginn gedacht - das an fünf gesetzte Team holt sich den Pokal!

weiterlesen
| Sport, Startseite, Spielbetrieb

Hochspannung beim ersten Mix-Teampokal

Zehn Teams fanden den Weg ins hochsommerliche Bad Homburg, um den ersten deutschen Mix-Teampokalsieger der Altersklasse U12 auszuspielen.

weiterlesen
| Mädchenschach, Vereinshilfe, Startseite

"Wie gewinnen wir mehr Frauen und Mädchen für den Schachsport?"

Die Deutsche Schachjugend und der Deutsche Schachbund haben gemeinsam eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die der Frage nachgehen soll, wie es kommt, dass so wenige Frauen und Mädchen in Vereinen Schach spielen und Ideen entwickeln soll, dies langfristig zu ändern. Im Rahmen des Projekts wird eine...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen