Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite

Unterstützer:innen für Chessy & Co gesucht

Die vielfältige Arbeit der DSJ wird nicht nur durch durch den Vorstand und die Arbeitskreise getragen, sondern auch durch viele (ehrenamtliche) Beauftragte zu verschiedensten Themen.

Wir suchen momentan unter anderem folgende Beauftragte:

Beauftragte:r für Rechtsfragen

Nach den sehr umfangreichen Arbeiten in diesem Bereich im Zuge der Umgründung der Deutschen Schachjugend e.V. suchen wir eine motivierte, rechtskundige Person, die uns in rechtlichen Fragestellungen fachkundig beraten kann. 

Neben der Unterstützung bei Satzungsfragen etc. ist hier auch eine allgemeine rechtliche Beratung des Verbands Teil des Aufgabenfeldes. Ein abgeschlossenes Jurastudium ist nicht zwingend erforderlich, das erste Staatsexamen sollte aber auch nicht allzu weit entfernt sein. Bei Fragen und Interesse meldet euch gerne formlos bei unserem Vorsitzenden Niklas (niklas.rickmann@deutsche-schachjugend.de, 0174 9362709).


Beauftrage:r für die Homepage

Für unseren Webauftritt suchen wir gleich mehrere motivierte Helfer:innen, die sich entweder in die technische Betreuung oder die redaktionelle Arbeit einbringen können. Grundkenntnisse in Content Management Systemen (idealerweise TYPO3), Kreativität sowie technische Versiertheit etc. freuen Chessy und Co hier sehr. Bei Fragen meldet Euch gerne formlos bei unserem Öffentlichkeitsreferenten Lars (lars.drygajlo@deutsche-schachjugend.de).

 

 

| Jugendaustausch, Startseite

45. Deutsch-Japanischer Simultanaustausch – Out-Maßnahme vom 23.07.-09.08.2018

Bist Du bereit, Dich mit anderen sportbegeisterten Jugendlichen auf eine einmalige Reise ins Land der aufgehenden Sonne zu begeben?

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Lehrermeisterschaft

Deutscher Lehrermeister wurde Torsten Lang

Im Anschluss an den 10. Schulschachkongress nahmen noch knapp 30 Lehrerinnen
und Lehrer, AG-Leiterinnen und AG-Leiter die Herausforderung an sich einem
siebenrundigen Kampf zu stellen: Dem Kampf um die Krone des Deutschen Meisters
der Lehrer und Lehrerinnen.
Es mag an der Lage von Trier gelegen haben,...

weiterlesen
| Schulschach, Startseite, TOP Meldung, Qualitätssiegel

Hans-Böckler-Realschule Fürth ist nun „Deutsche Schachschule“!

Die Turnhalle der HBS war dekoriert, ein kleiner Imbiss stand bereit, die Ehrengäste und die Presse waren anwesend, ebenso die Lehrerinnen und Lehrer der Schule sowie die mit neuen HBS-Schach-Hoodies ausgestatteten Schachschülerinnen und -schüler.


Daniel Mai Tran eröffnete den Festakt mit der...

weiterlesen
| Schulschach, Schulschachkongress, Startseite

Erfolgreicher Schulschachkongress in Trier

Mit über 100 Teilnehmenden war der 10. Schulschachkongress der Deutschen Schachjugend und der Schulschachstiftung wieder hervorragend besucht und hervorragende Kritiken bekam der Kongress dann auch.

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

1. Süddeutsche Hochschulmeisterschaft in Mannheim

Sieg für Heidelberg

weiterlesen
| Mädchenschach, DVM 2017

Deutsche Vereinsmeisterschaft U20w in Düsseldorf

Du bist ein Mädchen und wolltest schon immer mal bei einer Deutschen Meisterschaft mitmachen? Jetzt hast du die Gelenheit dazu: Vom 26.-30.12.2017 findet in Düsseldort die Deutsche Meisterschaft U20w statt. Zusammen mit drei weiteren Mädchen aus dienem Verein kannst du dich jetzt hierfür anmelden....

weiterlesen
| Schulschach, TOP Meldung, Startseite

Schulschachkongress: Ulrike Stark, Ursula Lembach und Uwe Kollwitz geehrt

Im Rahmen des Schulschachkongresses wird der Titel Schachlehrer/in des Jahres und AG-Leiter/in des Jahres verliehen.

Bewerbungen können von Schulen, Eltern aber auch von Schülern eingereicht werden. Wie in den letzten Jahren schon sind wieder zahlreiche und gute Bewerbungen eingegangen, so dass die...

weiterlesen
| Startseite, International

Juniorenweltmeisterschaft in Tarviso

Am 12.11.2017 beginnen in Tarviso die Juniorenweltmeisterschaften. Bundesjugendnachwuchstrainer Bernd Vökler informiert in seinem Vorbericht über das Turnier:

 

Interessanterweise finden in Norditalien zwei Weltmeisterschaften statt, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Während in Aqui...

weiterlesen
| Startseite, International

Bronze für Raphael Lagunow bei der Schnellschach-WM U18

Erst in der zweiten Feinwertung wurde beim Turnier auf Kreta über Gold entschieden, da sich alle drei Medaillenträger gegenseitig besiegt hatten.

weiterlesen
| Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung, TOP Meldung

"Setz' Krebs schachmatt" - Ein unterstützenswertes Projekt

Der jugendliche Schachspieler Lukas Muths sammelt mit einer groß angelegten Schachaktion Spenden für krebskranke Kinder. In einem Interview mit Sonja Klotz stellt er sein Projekt vor:

Hallo Lukas, du hast kürzlich dein Projekt „Setz` Krebs schachmatt“ begonnen. Sei doch so nett und erkläre uns,...

weiterlesen