Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Starker Start für Schulturniere bis zur 8. Klasse

Nach dem Erfolg der Grundschulturniere, bei denen mittlerweile zweimal die Woche ca. 200 Kinder teilnhemen, gab es zuletzte immer mehr Anfragen, ob wir solche eine Turnierteihe nicht auch für Ältere einrichten könnten.

Aber klar!

Noch rechtzeitig im Gründungsonat begann somit am vergangenen Samstag die neue Turnierserie im Schulschachbereich. Geladen sind Jugendliche bis einschließlich der 8. Klasse. Und zum Auftakt kamen auf Anhieb 96 Teilnehmer:innen und spielten auf lichess mit!

Das erste Turnier konnte souverän der Spieler mit dem Namen 'Schwer' für sich entscheiden. Nach 90 Minuten hatte er zwölf von dreizehn Partien gewonnen und zwei Punkte Abstand auf seinen härtesten Verfolger. Erst weitere zwei Punkte hinter diesem wurde das Feld enger und die Abstände geringer.

1 - Schwer, Europagymnaisum Kerpen, Nordrhein-Westfalen

2 - Chess_Pro1605, Gymnasium am Waldhof, Bielefeld, NRW

3 - griti, Adam-Olearius-Schule, Aschersleben, Sachsen-Anhalt

4 - JR1109, Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner, Brandenburg

5 - Konrad08, IGS Kastellaun, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

M (14) - Schnelle_Post, Gymnasium zu St. Katharinen, Oppenheim, Rheinland-Pfalz

 

Ab sofort finden diese Turnier also jeden Mittwoch und Samstag jeweils ab 17:00 statt. Das zugehörige Team findet sich hier:

DSJ-Schulturniere bis zur 8. Klasse

 

Selbstverständlich laufen auch die erwähnten Grundschulturniere weiter.

Zuerst konnte letzten Mittwoch beim 38. Grundschulturnier Sutsuj seinen sechsten Turniersieg feiern und dadurch mit dem im gleichen Turnier Zweitplazierten Rasierer1 in der ewigen Bestenliste gleichziehen.

Am Samstag bei Turnier Nr. 39 kam es dann zum Premierensieg von Fussballspieler, mit sattem Vorsprung von 3 Punkten auf seine Verfolger Matt2013 und Rasierer1.

Letzterer führt damit die ewige Liste der Top10-Platzierungen an.

 

22 - Rasierer1, Schule Eulenkrugstraße, Hamburg

20 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Schule Bad Homburg, Hessen

18 - ipad1, Pestalozzischule Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

15 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

15, Moritz2311, Franziska-Hager-Grundschule, Prien a. Chiemsee, Bayern

 

Von den 656 Kindern, die bisher bei einem Grundschulturnier dabei waren, waren knapp die Hälfte fünf oder mehr mal dabei. Einsamer Spitzenreiter, da er bei allen 39 Auflagen dabei war, ist weiterhin Peter-999 (Grundschule Dachau-Süd, Bayern).

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

| TOP Meldung, Startseite, DEM

DEM 2020 online!

Diese Woche sollte die DJEM statt finden. Wir präsentieren euch unser online Programm für die Woche! Jeden Tag gibt es ein besonderes Highlight.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Newsletter

DSJ Newsletter 06/2020

In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.

weiterlesen
| Nachrichten, Öffentlichkeitsarbeit, DEM, DEM 2020

DEM-Eröffnungsvideo

Eigentlich würde genau jetzt die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft beginnen.

Damit bei euch trotzdem ein wenig DEM-Stimmung aufkommt, hat Chessy für euch ein Eröffnungsvideo zur online DEM produziert.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Deutsche Online-Schulschachmeisterschaft

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften im Mai mussten leider ausfallen. Da zugleich aber vorsichtig begonnen wurde, die Schulen wieder zu öffnen, entstand die Idee, den Schulen dann zumindest online eine Schulschachmeisterschaft anzubieten. Dies geschieht in Kooperation mit ChessBase, die auch für...

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

Talenthon – Blitzturnier als Vorbereitung zum Blitzmarathon?

Einen 50-rundiger Blitzmarathon war die Projektidee des SC Jäklechemie um sich an unserer „50 Jahre – 50 Orte“ Aktion zum Jubiläumsjahr zu beteiligen. Dann kam Corona. 50 Runden – das wären über 8 Stunden Spielzeit…kein Format, dass man gerne online spielen würden. Doch davon lies sich der SC...

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Lichess hält durch und Frauenländerkampf XXL wird zum Erfolg

Nachdem am Donnerstag letzter Woche die größte europäische weibliche Breitensportveranstaltung Lichess in die Knie gezwungen hatte, war nun die bange Frage, hält Lichess diesmal dem Ansturm stand?

weiterlesen
| Nachrichten, Kooperationsseminare, Ausbildung, International

Trainer*innenfortbildung des Österreichischen Schachbundes am 29. Mai

Für die Fortbildung "Alpha Zero für Praktiker" am Freitag den 29. Mai von 19-21 Uhr, haben wir dankenswerterweise 10 Plätze erhalten, die wir euch hiermit zur Verfügung stellen wollen.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit IM Maximilian Meinhardt

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

 

 

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

Zehn Alternativen zu Cheating im Onlineschach

Zehn ernste und weniger ernste Vorschläge, wie du deine Zeit sinnvoller nutzen kannst als im Onlineschach zu betrügen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, Startseite

DWZ Auswertung nicht beendeter Turniere

DSB Wertungskommision beschließt Auswertung des momentanen Zwischenstandes.

weiterlesen