Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Schulturniere gehen in neue Saison

Am letzten Wochenende ging die Saison 2020/21 aus Sicht der DSJ-Grundschul- und Schulturiere zu Ende. Die Online-Turniere erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und beginnen nun, da in einigen Bundesländern die Schule wieder begonnen hat, mit der nächsten Saison.

Mitte Oktober des vergangenen Jahres fand das erste DSJ-Grundschulturnier auf lichess statt. 875 Kinder aus ganz Deutschland nahmen seitdem an der Turnierserie teil, die jeden Mittwoch und Samstag jeweils 90 Minuten Schnellschach auf lichess bietet. Fast 10.000 Teilnahmen lassen sich insgesamt bei den bisherigen 83 Teilnahmen zählen. Und  mit Peter-999 hat es ein Spieler gar geschafft, über all die Monate bei jedem Turnier dabei zu sein - imposant!

Rekordsieger ist Rasierer1, der ganze sechszehn mal eines der Turnier gewinnen konnte, niemand sonst kam auf eine zweistellige Anzahl. Insgesamt gab es 31 verschiedene Sieger.

Mit dem Start der neuen Saison scheiden nun die Viertklässler aus, aber an Nachwuchs mangelt es nicht, denn schon immer haben auch Kita-Kinder mitgespielt. Und sicher werden im Laufe der Zeit viele neue Gesichter hinzukommen.

Die DSJ-Schulturniere, gestartet Ende Februar, sind noch etwas jünger, habe es bisher auf 45 Auflagen gebracht. 335 Jugendliche waren dabei, haben insgesamt über 2.250 mal teilgenommen. Auch hier geht es nun ins nächste Schuljahr, mit einer Menge ehemaliger Viertklässler. Wobei einige eh schon des öfteren mitgespielt haben - Jugend ist ja kein Hindernis, um gut Schach zu spielen!

Spannend wird nun im anstehenden Schuljahr sein, zu sehen, ob die Turniere sich so weit etabliert haben, dass sie auch neben einem vollständigen Anlaufen des Jugendspielbetriebs auf allen Präsenzebenen bestehen können. Aber wenn man erlebt, dass die Spieler:innen am echten Brett nach einer Partie ihre lichess-Namen austauschen, dann sieht es doch ganz gut aus! :-)

| Startseite, Schulschach

Landesolympiade der Grundschulen in Flöha

Am 08.03.2022 fand nach dem 2. Corona-Jahr endlich das Landesfinale der Grundschulen Klasse 1 bis 4 aus dem Jahr 2020 statt, welches wir damals nicht mehr durchführen konnten.

weiterlesen
| Startseite

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Finn Petersen

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Finn ein paar Fragen gestellt.

 

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Jugendversammlung

Jugendversammlung 2022 in Berlin

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung

Interview mit unserem neuen Stellv. Vorsitzenden - Birger Pommerenke

Direkt nach der Wahl hat Chessy die Chance ergriffen und Birger ein paar Fragen gestellt.

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung

Interview mit unser neuen Mädchenschachreferentin - Stefanie Schneider

Direkt nach ihrer Wahl hat Chessy die Gunst der Stunde genutzt und ein Interview mit Steffi geführt.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, U8, Startseite

Regionales Kinderschachturnier (RKST) in Berlin

In Berlin findet am Wochenende 8. bis 10. April ein RKST statt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Artikel: Jetzt sind die Mädchen am Zug!

Das Elbe Wochenblatt berichtet über Schachspielerinnen der Grundschule Windmühlenweg.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Startseite

Neu: "Schlaue Mädchen spielen Schach" das Mädchenschachlied

Der neue Mädchenschachsong ist da! Nach Schwarz oder Weiß haben wir nun einen Song über Mädchenschach.

weiterlesen
| TOP Meldung

Solidarität mit der Ukraine

Die Deutsche Schachjugend verfolgt mit Entsetzen die kriegerischen Handlungen Russlands in der Ukraine und verurteilt sie. Krieg ist keine Lösung!

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit

Austauschforum vor der Jugendversammlung

Wir laden euch alle ein zum nächsten Austauschforum der Deutschen Schachjugend.

weiterlesen