Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Rekordsieger legen nach!

Die letzten beiden Grundschulturniere im Januar setzen die ewige Rekordjagd fort bei den Teilnehmendenzahlen, wie bei den Siegern.

Beim 29. Turnier vor eine Woche zuvor hatte Sutsuj seinen vierten Turniersieg gefeiert, drei Tage später legte Dreifachsieger Rasierer1 nach und holte ebenfalls seinen vierten Triumph. Doch diesen Samstag übernahm Sutsuj mit nun fünf Tagessiegen wieder die Führung in dieser Wertung.

Derweil stellte das Turnier mit 179 Grundschulkindern am Start auch einen neuen Bestwert in der Teilnehmendenzahl auf.

Zumindest für den Mittwoch waren die 154 Kinder von Turnier Nr. 30 ebenfalls ein Rekord.

Der Zweitplazierte HOPPJO war zudem der dritte Spieler, der mit 25 Punkten nicht den Tagessieg einfahren konnte, auch die 24 Punkte von iPad1 reichen an anderen Tagen für mehr als nur den 3. Platz. Andererseits wird die Konkurrenz um die Spitzenplätze immer härter - gute Ergebnisse erspielten selbstverständlich alle Spieler in den Top10!

Punktgleich mit Position 10 war auch Namenlos_123 als bestes Mädchen auf Rang 14, die damit den dritten Erfolg in Serie feierte, den siebten insgesamt.

1 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

3 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

4 - Turm2017, St.-Sebastianschule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

5 - fionn-fc, GS Gilmstraße, München, Bayern

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Drei Tage später fand das letzte Turnier im Januar statt, mit den schon erwähnten Bestleistungen. Funfact - die beiden Erstplazierten gehen auf eine Schule gleichen Namens, aber in unterschiedlichen Städten!

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Grundschule, Bad Homburg, Hessen

2 - scaryharry, Friedrich-Ebert-Grundschule, Dortmund, Nordhrein-Westfalen

3 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

5 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

M - SIB-CFT-11, Eichendoff-Grundschule, Berlin

 

Insgesamt haben nun 369 verschiedene Grundschulkinder an den neun Turnieren im Januar teilgenommen. 194 davon haben sich mindestens dreimal in die Tabelle eintragen lassen. Das gibt eine Menge zu verlosender Sachpreise - wird in den nächsten Tagen gemacht.

 

Weiter geht es natürlich im Februar. Mit zudem einer besonderen Aktion zum Gründungsmonat der DSJ:

In den Turnieren am 3., 6., 10., 13., 17. und 20. Februar gewinnen die Plätze 1–3, die zwei besten Mädchen und vier Lose unter den Top100 einen Platz im Simultan am 21. Februar gegen U16-Online-Weltmeister Frederik Svane!

Das lohnt sich auf jeden Fall!

Mittwoch, 3. Februar: Turnier Nr. 32

Samstag, 6. Februar: Turnier Nr. 33

Mittwoch, 10. Februar: Turnier Nr. 34

 

Schach geht weiter!

 

 

 

 

| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DLM, DLM 2021

Abstandsgebot zu Bayern wird eingehalten!

Von einer Vorentscheidung kann nicht die Rede sein, doch aufgrund starker Leistungen hat die bayerische Auswahl nach der heutigen Doppelrunde gleich drei Mannschaftspunkte zwischen sich und das Verfolgerfeld gebracht. Sowohl die SG Bremen/Niedersachsen, als auch die Sachsen mussten sich heute...

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, DLM 2021, DLM, TOP Meldung

Bayern führt mit weißer Weste

Morgen feiern wir Bergfest, aber davor ist der Nachmittag heute frei, um sich auszuruhen und die Kraftreserven aufzutanken. Für manche fing der Tag schon anstrengend an, denn der Aufzug war ausgefallen und Gläser so wie die Wassertrüge mussten in den dritten Stock getragen werden. Aber hier waren...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Furioser Start in der DLM!

Der erste Tag in Neumünster hielt bereits eine erste Überraschung bereit. Oftmals hört man, dass im Schweizer-System die Sieger der ersten Runde mit der Auslosung feststehen würden. Hier ist das nicht der Fall! Um dem aber noch die Krone aufzusetzen, hat es die SG Bremen/Niedersachsen sogar in...

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DLM, DLM 2021

Die DLM zu Gast in Neumünster

14 Teams spielen in den nächsten 5 Tagen um den Titel des Deutschen Ländermeisters. Die Jugendauswahl aus Bayern ist an Startplatz 1 gesetzt.

weiterlesen
| Startseite

Die Schwalbe-Blätter: Eine Einführung ins Problemschach

Chessy beschäftigt sich mit Problemschach - du auch? Die Schwalbe, deutsche Vereinigung für Problemschach, bietet mit den Schwalbe-Blättern nun einen leichten Einstieg in das Thema an. Schau mal rein und knobel an den Aufgaben!

weiterlesen
| Ausbildung, Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite

Der Mädchen- und Frauenschachkongress 2021 in Halle (Saale)

Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Mädchencamp 2021

Hier findet ihr die Ausschreibung zum Mädchencamp 2021 in Essen

weiterlesen
| TOP Meldung, Spieler des Jahres, Auszeichnung, Startseite

Abstimmung zur Wahl der Spieler:innen des Jahres 2020 freigeschaltet

Viele Vorschläge gingen bei der DEM ein, wer in diesem Jahr an der Abstimmung zum Spieler und zur Spielerin des Jahres 2020 teilnehmen darf. In allen vier Kategorien wurden nun je fünf Jugendliche ausgesucht, die an der Abstimmung teilnehmen.

weiterlesen
| Startseite

Ideen zur Bewegungskampagne der Deutschen Sportjugend

Die Deutsche Sportjugend fördert Aktionstage bei Sportvereinen. Je nach Umfang können 200€, 500€ oder 1000€ Förderung beantragt werden. Wie ein Aktionstag mit dem Motto „Schach ist Sport – und wie!“ aussehen kann zeigen wir weiter unten.

weiterlesen
| Ausbildung, Akademie, TOP Meldung, Startseite

Zwischen Schweinen und Hunden: Die DSJ-Akademie in Stuttgart

Ein Erfolgsprojekt kehrt zurück: Die DSJ-Akademie lockte begeisterte Ehrenamtliche aus ganz Deutschland in die baden-württembergische Hauptstadt.

weiterlesen