Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach, DSJ Gründungsmonat

Rekorde, Weltmeister & Sensationen

Bei den DSJ-Grundschulturnieren gab es in den letzten acht Tagen eine Menge zu bestaunen.

Am Mittwoch, den 17. Februar knackte die Turnierserie erstmals die Schallmauer von 200 Teilnehmer:innen - am Ende hatten 210 Grundschulkinder mitgespielt!

Zudem erreichten dann am Samstag mit Turm2017 und Sutsuj die ersten beiden Spieler die 500er-Marke in der ewigen Tabelle der erspielten Punkte!

Und am Sonntag kam der große Simultankampf gegen Online-U16-Weltmeister Frederik Svane - 41 Kinder waren dabei, und konnten dem FIDE-Meister zwei Niederlagen beibringen und ein weiteres Remis entwinden!


Die Simultanveranstaltung dauerte über zwei Stunden, und durchaus ausgelaugt sagte Frederik hinterher auf Twitch, dass der Simultankampf anstrengender gewesen sei, als das Weltmeisterschaftsturniere - ein großes Lob für die Spielstärke und die Zähigkeit der beteiligten Kinder.

Wer gedacht hatte, dass realtiv schnell die ersten Kinder die Segel streichen würden, lag komplett falsch. Denn die erste entschiedene Partie ging gleich zu Ungunsten des Weltmeisters aus, schon im fünfzehnten Zug entschied er sich, eine Partie aufzugeben.

Leander Bredl (Stachelschwein) von der Grundschule an der Oberföhringer Straße aus München hatte eine scharfe Eröffnung gewählt. Ein Fehltritt des Gegners reichte um diesen davon zu überzeugen, dass die Zeit in anderen Partien besser investiert wäre.

Doch davon ließ sich Frederik nicht umwerfen, im Gegenteil, sein Ziel, mindestens 30 Punkte zu machen, nahm er nun unerbittlich ins Visier. In der Folge entschied er die nächsten 25 (!) Partien für sich. Vom einfachen Materialgewinn bis zum sehenswerten Erstickten Matt packte er alles aus, was den Erfolg sicherte.

Auch in den meisten anderen Partien schien nur noch ein Ergebnis möglich zu sein, doch zwei Gegner setzten ihm weiterhin zu.

Einer davon, Dogan Akuyez (KingDogan) von der Adolf-Gänshirt-Schule aus Eichstetten hatte zwar den Weg zum Gewinn übersehen, doch setzte sein Remisangebot zum rechten Zeitpunkt ab. Der Weltmeister fand keine Möglichkeit dieses abzulehnen, was dem Schwarzspieler einen schönen Teilerfolg einbrachte.

Einen weiteren Erfolg für die Grundschulkinder feierte dann noch Alexander Wartenberg (Rasierer1), seines Zeichens bereits sechsmaliger Sieger eines Grundschulturniers. Der Viertklässler aus der Schule Eulenkrugstraße in Hamburg verdiente sich mit einer grandiosen Endspielperformance den ganzen Punkt.

Doch am Ende hatte Frederik trotzdem die Nase deutlich vorne, von den 41 Partien konnte er 38 gewinnen - gerade auch bei dem intensiven und bewundernswerten Widerstandsgeist der Gegner:innen eine imposante Leistung!


Ein kleiner Blick zurück derweil noch auf die beiden vorangegangenen Turniere der Serie.

Am Samstag vor dem Simultan hatte jener nun endgültig bekannte Rasierer1 sein sechstes Grundschulturnier gewonnen. Seine Spitzenform an diesem Wochenende hatte er da schon angedeutet mit nur einer Niederlage und fünfzehn Siegen am Stück, was ihm mit 30 Punkten den zweithöchsten Punktwert in der bisherigen Historie der Turniere einbrachte. Sein Verfolger JP-Chessfan kam mit seinen 29 Punkten und dem drittbesten je erzielten Wert so an diesem Tag nur auf Rang 2.

1 - Rasierer 1, Schule Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Nomis_Fritzi, Grundschule im Schöntalweg, Alfter, NRW

4 - HSK-LeonH, Grundschule Bramfeld, Hamburg

5 - Armin_15_09, Alleenschule Kirchheim unter Teck, Württemberg

M (19) - MR2903, Kindergarten (!) 


Das Turnier am Mittwoch zuvor - 210 Teilnehmer:innen - ging in einem engen Kampf an einen Premierensieger, Heiyen10, der sich nur aufgrund der besseren Zweitwertung gegenüber Turm2017 durchsetzte.

1 - Heiyen10, Marienschule Recklinghausen, NRW

2 - Turm2017, St.-Sebastianschule Raesfeld, NRW

3 - Rasierer 1, Schule Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - Fussballspieler, Pädagogisches Zentrum Schloss Niedernfels, Bayern

5 - HOPPJO, Grundschule Pyrbaum, Bayern

M (15) - sib_cft-1, Eichendorff-Grundschule, Berlin

 

So viele Turnierr, so viele Großereignisse - Zeit zum Durchatmen?
Nein...

 

Mittwoch, 24. Februar, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 38

Samstag, 27. Februar, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 39

Und ab diesem Samstag dann auch Turniere für Jugendliche bis einschließlich der 8. Klasse:

https://lichess.org/team/dsj-schulturniere-bis-8-klasse

 

... Schach geht weiter!

| Kinderschach, Startseite

First Moves: wir bringen Schach in die Kitas

Mit unserem neuen Projekt First Moves zeigen wir, wie viel Potenzial im königlichen Spiel steckt – schon bei den Jüngsten!

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Demnächst rollt die Schachtour los

Hier erhaltet ihr einen Überblick darüber, wo sich Chessy wann befindet.

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite

Auf ins Sommercamp!

Melde Dich jetzt noch bis zum 15.07.2025 an!

weiterlesen
| TOP Meldung, BFD/FSJ, Startseite

Bundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!

Die DSJ schreibt ab dem 1. August zwei Stellen für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Wir freuen uns über deine Bewerbung!

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Akademie, BFD/FSJ, Startseite

DSJ-Akademie in Meppen - Wochenende voller Highlights

Letztes Wochenende, vom 27. bis 29. Juni, war es wieder so weit: DSJ-Akademie!

 

In diesem Jahr führte uns die Reise ins wunderschöne Meppen in Niedersachsen – eine Wahl, die in der ersten Jahreshälfte bei manchen für Stirnrunzeln sorgte. "Warum ausgerechnet in den fast westlichsten Zipfel an der...

weiterlesen
| DEM 2025, Startseite

DEM 2025 U18w: Freiplatzvergabe

Bezüglich der Freiplatzvergabe zur diesjährigen DEM U18w kursieren aktuell einige Falschbehauptungen, die in diesem Artikel richtiggestellt werden.

weiterlesen
| TOP-Meldung, Schulschach, TOP Meldung, Startseite, DSM

Die Schule Windmühlenweg Hamburg ist Deutscher Schulschachmeister in der WK G M

Vom 15. bis 18. Juni fanden in Osnabrück die finalen Deutschen Schulschachmeisterschaften des Schuljahres 2024/25 statt.

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Verband, Startseite, Verbandsinformation

Danke Jannik!

Jannik Kiesel ist am 17. Juni als stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend e.V. zurückgetreten. Wir bedanken uns bei Jannik für unfassbar tolle Jahre und eine schöne gemeinsame Zeit und sagen Dankeschön!

weiterlesen
| Nachrichten, TOP-Meldung, TOP Meldung, Startseite, Bekanntmachungen, DEM, DEM 2025

Fundsachen DEM in Willingen

Auch dieses Jahr haben wir im Anschluss der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften in Willingen wieder einige Fundsachen bergen können!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM 2025

Abschluss DEM: 15 neue Deutsche Meisterinnen und Meister!

Der Zirkus reist ab

 

Es ist vollbracht. Die Redaktion des DEM-Zirkus bedankt sich für eine grandiose Veranstaltung und freut sich darauf nächstes Jahr nach diversen anderen Aufführungen wieder nach Willingen zu reisen. Wir bedanken uns bei allen Leser:innen, die unsere Rochade Royale täglich...

weiterlesen