Zum Hauptinhalt springen
 
| Spielbetrieb, DVM, Startseite

Rege Beteiligung beim Gründungsturnier U12

Beim Gründungsturnier U12, der Wiederholung des Weihnachtsturniers U12, nahmen über 400 Spieler:innen in 92 Teams teil. Es gewann der SC Borussia Lichtenberg.

Von den 107 für Dezember angemeldeten Teams wollten 72 wieder teilnehmen, sodass auch etwas Platz für neue Teams - und sogar neue Vereine - war. Gespielt wurden sieben Runden Schweizer System mit Bedenkzeit 10+2. Das neue Tool des SK Kelheim (Bayern) ermöglichte dabei eine völlig reibungslose Durchführung des Turniers auf Lichess. Es steht für jeden Verein und jeden Verband zur Ausrichtung eigener Mannschaftsturniere zur Verfügung!

Insgesamt nahmen 92 Teams teil - bei nur sieben Runden war also von Anfang an klar, dass eine Platzierung auf den vorderen Rängen eine konstant gute Leistung erfordert. Diese erbrachte der Turnierfavorit, die erste Mannschaft des SC Borussia Lichtenberg, souverän und wurde mit 14 von 14 möglichen Mannschaftspunkten Erster. Magnus Ermitsch, Christian Zobel, Bagrat Torosyan und Jarne Ruddat gaben dabei nur vier Brettpunkte ab.

Auf den Rängen 2 bis 7 folgten Teams mit 11 Mannschaftspunkten. Mit 20,5 Brettpunkten konnte sich die erste Mannschaft des Düsseldorfer SVs Platz 2 sichern, während das erste Team der USG Chemnitz mit 19 Brettpunkten und hauchdünnem Vorsprung in der Drittwertung Dritter wurde.

Bemerkenswert: die Teams von Lichtenberg und Düsseldorf dürfen auch bei der DVM 2021 noch in der U12 antreten. Das beste U10-Team stellte der SK Doppelbauer Kiel mit Platz 5 (18,5 Brettpunkte), direkt gefolgt vom Hamburger SK 4 (18 Brettpunkte), dem zweitbesten Team mit Spieler:innen der Jahrgänge 2010 und jünger. 

Insgesamt sieben Spieler:innen konnten alle sieben Partien gewinnen:

  • Yonathan Winkler (Bielefelder SK)
  • Magnus Ermitsch (SC Borussia Lichtenberge)
  • Sebastian Marcel Haubold (SG Einheit Staßfurt)
  • Tim Sauer (Schachzentrum Bemerode)
  • Emil Kasims (SC Kirchseeon)

an Brett 1 sowie

  • Delia Leuchsenring (ATSV Oberkotzau)
  • Lennard Becker (SK Blauer Springer Paderborn 2)

an Brett 3 ihrer Mannschaften.

Alle Ergebnisse, Tabellen und Partien gibt es im Portal der DSJ sowie im Tool des SK Kelheim.

| Qualitätssiegel, Schulschach, TOP Meldung

Karlsruher Hans-Thoma Schule wird erste Deutsche Schachschule in Baden-Württemberg

Es ist nicht die erste Ehrung in diesem Jahr, die als Zeugnis für das vielfältige schachliche Engagement Karlsruhes vergeben wird, aber die erste überhaupt in dieser Kategorie in Baden Württemberg: Die Hans-Thoma Schule wird für ihr seit 2012 bestehendes Kooperationskonzept „Schule-Sportverein“ in...

weiterlesen
| Mädchenschachcamp

Trainingscamp für Mädchen - 22 Mädchen erobern Burg Rabeneck

Trainingscamp für Mädchen · 01.-04.08.2015 · Pforzheim · Von Kristin Wodzinski

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Überraschungssieg für Teodora Rogozenco

Offensichtlich bringt es Glück, von mir gelobt zu werden. Vincent Keymer und Fiona Sieber besiegten ihre schwächer eingeschätzten Gegner ohne größere Mühe. Den eigentlichen Coup der Runde landete aber Teodora Rogozenco. Sie bekam es am ersten Brett mit der Titelverteidigerin aus Kanada zu tun. Qiyu...

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Tag 2

Dass es am zweiten Tag nicht so problemlos weitergehen würde, war einkalkuliert.

Wie es funktionieren kann, zeigen die Mädels in der U16. Fiona Sieber und Teodora Rogozenco haben jeweils zweimal gewonnen.

Wie eng es trotzdem manchmal zugeht, offenbarte sich zum Glück erst beim Nachspielen....

weiterlesen
| International, Startseite

JWM 2015 - Die drei großen W

Die Weltmeisterschaft hat super angefangen! Mit 29 von 38 möglichen Punkten legt die deutsche Delegation gut los! Dank der Initiative von Bettina Bensch aus Berlin haben wir auch ein gemeinsames T-Shirt. Zur Auftaktrunde entstand damit auch das Gruppenfoto in Schwarz Rot Gold!

Die Einzelschicksale...

weiterlesen
| International, Startseite

Vorbericht JWM 2015 - Aller guten Dinge sind Drei

Zum dritten Mal findet in Porto Carras ein schachliches Großereignis statt.

2010 beherbergte das 5* Ressort in Griechenland bereits die JWM U8-U18. Aus meinem damaligen Vorbericht möchte ich kurz zitieren:

“Bericht von der WM  – Porto Carras jenseits der Wirtschaftskrise

Mit dem Porto Carras...

weiterlesen
| Schulschach

Schach als Fach - Das Spiel der Könige erobert die Schule - Deutschlandfunk

weiterlesen
| DLM 2015, TOP Meldung

Hessen - Sieger DLM Fotowettbewerb

Den DLM Fotowettbewerb hat in diesem Jahr Hessen gewonnen. Das Thema war "Schönstes DLM Schachfoto". Aufgerufen waren alles Landesverbände während der DLM ein Foto zu machen. Hier findet Ihr alle eingereichten Bilder. Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit hat den Sieger den Landesverband Hessen...

weiterlesen
| Newsletter

DSJ-Newsletter 10 / 2015

weiterlesen
| Flüchtlinge werden Freunde

Neue Praxistipps verfügbar

In unserer Infobox "weiterführende Informationen" sind zwei neue Handreichungen mit vielen Praxistipps für Vereinsmitarbeiter des deutschen Fussballbundes und des Landesjugendrings NRW veröffentlicht. Diese findet ihr hier.

weiterlesen