Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DSJ Gründungsmonat, Startseite

Meister:innen gewinnen gegen die Qualifizierten beim Gründungsturnier!

Das größte Schachereignis des Jahres war das Gründungsturnier der DSJ mit 10 Topspiele:rinnen aus dem Bereich der Nationalmannschaften und 10 Qualifizierten aus den vier Qualifikationsturnieren.


Die Meister:innen setzten sich erwartungsgemäß mit 60,05 : 39,5 Punkten durch, wobei viele bestimmt ein deutlicheres Ergebnis erwartet hatten. Denn die Qualifizierten konnten mehr als einen Überraschungssieg holen.

Das Team der Qualifizierten hatte FM Frederik Svane im Team, der mit 8/10 ein Superergebnis erspielte. Der Höhepunkt war das Brüderduell Frederik Svane gegen Rasmus Svane. Nach nur acht Zügen gewann der jüngere Frederik gegen Rasmus. Im Chat wurde das wie folgt begleitet: „Sc6, geht das? Das kann doch nicht sein. Frederik hat eine Leichtfigur mehr, eine Figur mehr, wie kommt das denn, unglaublich. Rasmus gibt auf. Sensationell!“


Kommentiert wurde das Turnier von „The Big Greek”  IM Georgios Souleidis und dem Öffentlichkeitsreferenten Lars Drygajlo. Live wurden die Partien begleitet und oft waren das Kommentierteam erstaunt über die gespielten Zügen. So muss Schach präsentiert werden, so macht Schach Spaß!

Ein herzlicher Dank an die Meisterspieler:innen, die sich alle noch daran erinnern, woher sie kommen: Aus dem Jugendschach! Diese Verbindung zur DSJ ist eine wundervolle Sache! Dies betonte auch The Big Greek Georgios Souleidis immer wieder. 

Das gesamte Turnier gibt es nochmal zum anschauen auf dem Twitch-Kanal von The Big Greek und auf dem Twitch-Kanal der DSJ.

| Startseite

Teilnehmer:innen für Schach-Studie gesucht

Du hast fünf Minuten Zeit und möchtest die Forschung auf dem Gebiet des Schachs voranbringen? Dann nimm an dieser Studie teil!

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Zweite Freiplatzrunde freigeschaltet

Noch bis 3. August werden Anträge online entgegengenommen

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Deutsch-Russische Städtepartnerschaft trotzt der Pandemie

Die Freundschaft zwischen den Schachvereinen aus Höchstadt und der russischen Partnerstadt Krasnogorsk besteht schon seit 2018. Es wurden bereits viele Schachturniere in Krasnogorsk und Höchstadt gespielt.

weiterlesen
| Startseite, Verband

Rücktritt des Finanzreferenten

Der Vorstand der DSJ bedauert, dass Markus Semmel-Michl aus gesundheitlichen Gründen als Finanzreferent der DSJ zurückgetreten ist.

Wir danken ihm für seinen Einsatz und seine Arbeit als Finanzreferent sowie langjähriger Helfer bei den Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften. Wir wünschen ihm eine...

weiterlesen
| Nachrichten, TOP Meldung, Grünes Band, Auszeichnung

Den Karlsruher Schachfreunden 1853 gelingt das Triple!!!

Zum dritten Mal nach 1991 und 2015 geht das „Grüne Band“, das gemeinsam von Commerzbank und DOSB für vorbildliche Talentförderung im Verein vergeben wird, an die Karlsruher Schachfreunde!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Startseite

Deutsche Vereinsmeister 2020

Mit einer spannungsvollen letzten Runde wurden die Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 ermittelt. In allen Altersklassen war offen, wer die neuen Meister sein werden. So spannend war es noch nie.

weiterlesen
| Startseite, DVM, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 4

Spannung bis zum Schluss

weiterlesen
| Startseite, DVM 2020

Deutsche Vereinsmeisterschaften - Tag 3

Von der DVM gibt es viel Negatives zu berichten - Zum Glück hauptsächlich Corona-Tests.

weiterlesen
| DVM, DVM 2020, Startseite, TOP Meldung

Nachrückmöglichkeit zur DVM U10

In der DVM U10 des Jahres 2020 - also für Teams der Jahrgänge 2010 und jünger - gibt es noch einige Plätze. Interessierte Vereine sollten sich sehr schnell beraten und melden!

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ, TOP Meldung

And the Chessy goes to ....

Mit dem Jubiläumschessy ehren die DSJ und die Landesverbände Personen für besonderes Engagement im Schach-Ehrenamt. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen der DVM-Eröffnung nun Leonid Löw und Michael Juhnke zuteil.

weiterlesen