Meister:innen gewinnen gegen die Qualifizierten beim Gründungsturnier!
Das größte Schachereignis des Jahres war das Gründungsturnier der DSJ mit 10 Topspiele:rinnen aus dem Bereich der Nationalmannschaften und 10 Qualifizierten aus den vier Qualifikationsturnieren.
Die Meister:innen setzten sich erwartungsgemäß mit 60,05 : 39,5 Punkten durch, wobei viele bestimmt ein deutlicheres Ergebnis erwartet hatten. Denn die Qualifizierten konnten mehr als einen Überraschungssieg holen.
Das Team der Qualifizierten hatte FM Frederik Svane im Team, der mit 8/10 ein Superergebnis erspielte. Der Höhepunkt war das Brüderduell Frederik Svane gegen Rasmus Svane. Nach nur acht Zügen gewann der jüngere Frederik gegen Rasmus. Im Chat wurde das wie folgt begleitet: „Sc6, geht das? Das kann doch nicht sein. Frederik hat eine Leichtfigur mehr, eine Figur mehr, wie kommt das denn, unglaublich. Rasmus gibt auf. Sensationell!“
Kommentiert wurde das Turnier von „The Big Greek” IM Georgios Souleidis und dem Öffentlichkeitsreferenten Lars Drygajlo. Live wurden die Partien begleitet und oft waren das Kommentierteam erstaunt über die gespielten Zügen. So muss Schach präsentiert werden, so macht Schach Spaß!
Ein herzlicher Dank an die Meisterspieler:innen, die sich alle noch daran erinnern, woher sie kommen: Aus dem Jugendschach! Diese Verbindung zur DSJ ist eine wundervolle Sache! Dies betonte auch The Big Greek Georgios Souleidis immer wieder.
Das gesamte Turnier gibt es nochmal zum anschauen auf dem Twitch-Kanal von The Big Greek und auf dem Twitch-Kanal der DSJ.
DVM 2025: U20w & Nachrückmöglichkeiten
Für die U20w sind bereits acht Teams angemeldet - seid ihr die nächsten? Für die Altersklassen U12 und U12w werden zudem noch Nachrücker gesucht.
weiterlesenNur noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei
Noch 20 Plätze beim Vielfaltkongress der DSJ frei – MELDE DICH ZU EINER TOLLEN VERANSTALTUNG AN! 5.-7.12. in Hildesheim
weiterlesenUmfrageteilnehmer gesucht;)
Jetzt für alle: Helft Janik Notheis bei seiner wissenschaftlichen Arbeit über die zentralen mentalen Anforderungen im Schach (10 Minuten)
weiterlesenMädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen
Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!
weiterlesen
Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen
Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...
weiterlesenDLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium
Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende
Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!
weiterlesenGM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8
Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.
weiterlesenDLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!
Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.
weiterlesenTag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5
Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:
weiterlesen