Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Kantersieg bei 43. Grundschulturnier

Meist ist der Ausgang eines Grundschulturniers eine recht enge Sache, Punktgleichheit kommt vor, ein Abstand von zwei oder drei Punkten zum 2. Platz zählt schon als deutlicher Sieg. Bis vergangenen Samstag war der deutlichste Sieg mit fünf Punkten Abstand gewesen, doch die Leistung von chris_gl an diesem Tag überstrahlte alle bisherigen Bestmarken - 36 Punkte waren nicht nur ein neuer Punktbestwert als solcher, das 14-Punkte-Polster auf den Zweitplazierten setzte zudem bei seinem ersten Turniersieg überhaupt ein immenses Ausrufezeichen!

Der Konkurrenz blieb ob der 18 Siege am Stück nur das Staunen, sowie der intensive Kampf um die weiteren Plätze. So landeten schließlich auf den Rängen 2-5 allesamt punktgleiche Spieler.

1 - chris_gl, Grundschule Eschhofen, Limburg an der Lahn, Hessen

2 - Matt2013, International School of Hamburg

3 - FabiDi, Grundschule Schönstadt, Cölbe, Hessen

4 - entruck0, Guardini Grundschule München

5 - LennertN, Grundschule Ebersberg, Bayern

M (24) - dimadaaboul29, Kath. Grundschule Jülich, Nordrhein-Westfalen

 

Mit 200 teilnehmenden Spieler:innen war das 43. Grundschulturnier zudem dasjenige mit der zweithöchsten Anzahl an Grundschulkindern bisher.

Mittlerweile haben über 700 verschiedene Kinder teilgenommen, fünf davon (Peter-999, Giraffe22, Olegderr, HOPPJO und Ottik2013) haben gar bei mehr als vierzig der Turniere mitgespielt.

Die nächsten Turnier stehen natürlich schon bereit für die Teilnehmer:innen.

Mittwoch, 17. März: Grundschulturnier Nr. 44

Samstag, 20. März: Grundschulturnier Nr. 45

Mittwoch, 24. März: Grundschulturnier Nr. 46

Turnier Nr. 50, ein kleines Jubiläum am 7. April, kommt unweigerlich auf uns zu :-)

 

Derweil spielten am gleichen Tag die größeren Jugendlichen ihr Schulturnier Nr. 5.

Der Ausgang hier war knapp, der Sieger auch nicht ungeschlagen, und darüberhinaus ist die Anzahl der Partien meist geringer - die älteren gehen mit der gleichen Bedenk- und Turnierzeit ganz anders um - so dass weniger hohe Punktzahlen entstehen.

Nichtsdestotrotz war der Sieg von Springer2009 mehr als verdient, nur Feuer1 konnte an diesem Tag einigermaßen Paroli bieten. Auf Rang 3 landete mit Schnelle_Post das beste Mädchen.

1 - Springer2009, Adam-Olearius-Schule, Aschersleben, Sachsen-Anhalt

2 - Feuer1, Landgraf-Ludwigs-Gymnasium, Gießen, Hessen

3 - Schnelle_Post, Gymnasium zu St. Katharinen, Oppenheim, Rheinland-Pfalz

4 - Zebra987, Auguste-Viktoria-Gymnasium, Trier, Rheinland-Pfalz

5 - JR1109, Carl-Bechstein-Gymnasium, Erkner, Brandenburg

 

Auch hier folgen die nächsten Turnier Schlag auf Schlag.

Mittwoch, 17. März: Schulturnier Nr. 6

Samstag, 20. März: Schulturnier Nr. 7

Mittwoch, 24. März: Schulturnier Nr. 8

 

 Also, genug Möglichkeiten, zu spielen - Schach geht weiter!

 

 

| Qualitätssiegel, Jugendarbeit

Top Verein SG Königskinder Hohentübingen

Am 21.12.2012 erhielt die SG Königskinder Hohentübingen ein vorgezogenes und selbstverdientes Weihnachtsgeschenk. Die Deutsche Schachjugend zeichnete den Verein für sein besonderes Engagement im Kinder- und Jugendbereich bereits zum zweiten Mal mit dem „Qualitätssiegel Kinder- und Jugendschach“ aus....

weiterlesen
| Startseite

16.12. Stelle als Schachtrainer/in im Raum Zürich gesucht

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

16.12. SV Riegelsberg erhält Qualitätssiegel für Mädchenschach

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

15.12. Das Zuschussprogramm läuft wieder bis April!

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

11.12. DSM Ausrichter gesucht!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

06.12. Neues auf der Mädchenseite, Bericht der Berliner Schachjugend und Link zum Siegervideo des DSJ Videowettbewerbs

weiterlesen
| Bekanntmachungen, Startseite

04.12. Qualitätssiegel Deutsche Schachschule an die Leonardo-da-Vinci-Schule in Riegelsberg verliehen.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Bekanntmachungen, Startseite

03.12. Ausschreibung zum Kinderschachpatent in Heilbronn

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

02.12. Unser Schachspiel - mehr als nur Schwarz und Weiß !!! - Schachjugend NRW und Schachbund NRW rocken zum siebten Mal die Spielemesse

weiterlesen
| Innovationstopf

2. Neumarkter Mädchenschachtag & 1. Mädchenschachnacht

Zum 2.Neumarkter Mädchenschachtag konnten wir 11 Teilnehmerinnen bei prächtigem Wetter im Gesindehaus begrüßen. Erfreulichweise waren darunter auch zwei Mädchen die keinem Schachverein angehören, aber in der Schulschachgruppe des Willibald-Gluck-Gymnasiums dem Königlichen Spiel nachgehen.

Am...

weiterlesen