Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2020, Startseite

Hamburger Schachklub gewinnt die DVM 2020 der U10

Jetzt sind sind sie abgeschlossen, die Deutschen Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020! Pünktlich am Sonntag, 15:00 Uhr nach der 7. Runde stand fest, was gestern schon prognostiziert wurde. Der Hamburger SK setzte sich mit 14 - 0 Mannschaftspunkten (MP) souverän durch und wurde Deutscher Meister, wie bereits ihre Vereinskolleg:innen in der U12 zwei Stunden zuvor. Herzlichen Glückwunsch!

Vizemeister wurden die Schachfreunde München mit 11 - 3 MP. Sie bestehen übrigens auf einer Korrektur zum gestrigen Artikel: Sie betonen, dass ihr Kampf gegen Hamburg alles hielt, was er versprach: spannende, abwechslungsreiche Kämpfe an allen Brettern mit einem 1:3 Ergebnis (Runde 3), was in keinster Weise die Chancen der Münchner widerspiegelte. Das Brett 1 der Münchner David Büchel wurde übrigens Brettbester, ebenfalls ein schöner Erfolg.

Aus der Gruppe der Berliner Vereine, eigentlich immer vorne dabei, konnte sich die TSG Oberschöneweide durchsetzen und den Bronzerang erobern knapp vor dem SV Königsjäger Süd-West (Berlin).

Man merkte den Kindern an, wie toll das Erlebnis für sie war, endlich wieder gegeneinander von Angesicht zu Angesicht Schach zu spielen, auch wenn eine Trennscheibe dazwischen war. Und so reisten die Mannschaften mit unterschiedlichen Zielen an. Einige waren klar fixiert auf den Titel und die vorderen Plätze, die meisten aber freuten sich über das Turnierangebot und wollten einfach dabei sein. So hatten alle Vereine einen Erfolg zu verzeichnen.

Ein Wermutstropfen, und zwar ein dicker, war, dass es keine Siegerehrung gab, noch nicht mal eine kleine, coronabedingt abgespeckte. Die Teambetreuer hatten auf ihrer Sitzung vor Turnierstart abgestimmt und sich gegen eine Siegerehrung ausgesprochen. Ob das im Sinne ihrer Kinder war? Wohl kaum! Als Deutscher Meister und Platzierter möchte man Aufmerksamkeit und sich feiern lassen von einer größeren Menge als die der eigenen Mannschaft.

Der Dank der DSJ geht an den Ausrichter, der gewohnt ruhig die DVM über die Bühne brachte. Dank also an den Landesschachverband Sachsen-Anhalt. Dank auch an die Kinder und Teambetreuer, die Fairplay im Mittelpunkt stehen hatten und ein ruhiges, faires Turnier ablieferten.

Fotos, Tabellen, Einzelergebnisse findet man unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u10/ 

| Innovationstopf

Die Schach-AG der Grundschule „Daniel Sanders“ aus Neustrelitz stellt sich vor:

An der Grundschule „Daniel Sanders“ unterrichten 8 Lehrerinnen ca. 130 Schüler. 2004 wurde mit 10 Kindern eine Schulschach-AG ins Leben gerufen. Geleitet wird diese AG ehrenamtlich durch den Schachfreund Uwe Kollwitz, der mit Unterstützung der Schule das Schulschach- und Kinderschachpatent...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Verband

28.11. Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück

weiterlesen
| International

Gar nicht so übel! - Ein Zwischenbericht nach Runde 4 von der Jugend-WM in Brasilien

Nach der gestrigen Doppelrunde bietet der spielfreie Tag bei der Jugendweltmeisterschaft in Caldas Novas Gelegenheit für eine erste Zwischenbilanz. Und die fällt erfreulich positiv aus: Von unseren 27 Startern bei dieser „brasilianischen WM-Herausforderung“ rangieren nur vier mit 1,5 Zählern knapp...

weiterlesen
| Verband

Bundesjugendsprecher Christopher Janke tritt zurück

Christopher Janke hat am 21.11.2011 seinen Rücktritt vom Amt des Bundesjugendsprechers der Deutschen Schachjugend bekannt gegeben. Grund für den Rücktritt sind berufliche und private Veränderungen, die ihm nicht die Zeit lassen, sich ausreichend seinem ehrenamtlichen Engagement zu widmen. Der...

weiterlesen
| Sport, Startseite

20.11 Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

weiterlesen
| International

Gelungener Start bei der Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas

Vom 17.11 - 27.11.2011 findet die Jugendweltmeisterschaft in Caladas Novas in Brasilien statt. Der Ort ist weltweit für seine heißen Quellen und seine Therme bekannt und zählt mit zu den größten hydrothermalen Resorts in Brasilien. Mehr als 100.000 Touristen und zum brasilianischen Karneval...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, Vereinshilfe

15.11. Ein Bekenntnis zum Schulschachkongress in Ettlingen

weiterlesen
| Schulschachkongress

Vielfältiges Bekenntnis zum Schulschach - 4. Schulschachkongress

Am Wochenende 11.-13. November kamen in Ettlingen über 120 Lehrerinnen, Lehrer und Übungsleiter in Ettlingen zusammen um sich über das Schulschach in Deutschland auszutauschen und an 21 Workshops zum Schulschach teilzunehmen.

weiterlesen
| Sport, Verband

Deutschlad ist Europameister: Ein Interview mit Arkadij Naditsch

Deutschland ist Europameister und stellt damit die beste Mannschaft in Europa. Und das obgleich die Mannschaft aufgrund ihrer Elozahlen „nur" an Nummer sieben gesetzt war.

Wie konnte dieses Ziel erreicht werden? Wie war das möglich? Diesen Fragen versuchen wir im Gespräch mit Arkadij Naiditsch,...

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

06.11. Ausschreibungen zur DVM veröffentlicht!

weiterlesen