Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2020, Startseite

Hamburger Schachklub gewinnt die DVM 2020 der U10

Jetzt sind sind sie abgeschlossen, die Deutschen Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020! Pünktlich am Sonntag, 15:00 Uhr nach der 7. Runde stand fest, was gestern schon prognostiziert wurde. Der Hamburger SK setzte sich mit 14 - 0 Mannschaftspunkten (MP) souverän durch und wurde Deutscher Meister, wie bereits ihre Vereinskolleg:innen in der U12 zwei Stunden zuvor. Herzlichen Glückwunsch!

Vizemeister wurden die Schachfreunde München mit 11 - 3 MP. Sie bestehen übrigens auf einer Korrektur zum gestrigen Artikel: Sie betonen, dass ihr Kampf gegen Hamburg alles hielt, was er versprach: spannende, abwechslungsreiche Kämpfe an allen Brettern mit einem 1:3 Ergebnis (Runde 3), was in keinster Weise die Chancen der Münchner widerspiegelte. Das Brett 1 der Münchner David Büchel wurde übrigens Brettbester, ebenfalls ein schöner Erfolg.

Aus der Gruppe der Berliner Vereine, eigentlich immer vorne dabei, konnte sich die TSG Oberschöneweide durchsetzen und den Bronzerang erobern knapp vor dem SV Königsjäger Süd-West (Berlin).

Man merkte den Kindern an, wie toll das Erlebnis für sie war, endlich wieder gegeneinander von Angesicht zu Angesicht Schach zu spielen, auch wenn eine Trennscheibe dazwischen war. Und so reisten die Mannschaften mit unterschiedlichen Zielen an. Einige waren klar fixiert auf den Titel und die vorderen Plätze, die meisten aber freuten sich über das Turnierangebot und wollten einfach dabei sein. So hatten alle Vereine einen Erfolg zu verzeichnen.

Ein Wermutstropfen, und zwar ein dicker, war, dass es keine Siegerehrung gab, noch nicht mal eine kleine, coronabedingt abgespeckte. Die Teambetreuer hatten auf ihrer Sitzung vor Turnierstart abgestimmt und sich gegen eine Siegerehrung ausgesprochen. Ob das im Sinne ihrer Kinder war? Wohl kaum! Als Deutscher Meister und Platzierter möchte man Aufmerksamkeit und sich feiern lassen von einer größeren Menge als die der eigenen Mannschaft.

Der Dank der DSJ geht an den Ausrichter, der gewohnt ruhig die DVM über die Bühne brachte. Dank also an den Landesschachverband Sachsen-Anhalt. Dank auch an die Kinder und Teambetreuer, die Fairplay im Mittelpunkt stehen hatten und ein ruhiges, faires Turnier ablieferten.

Fotos, Tabellen, Einzelergebnisse findet man unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u10/ 

| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Sachsen

Vom 04.-06. April 2014 trafen sich in Bad Lausick acht Jugendliche im Rahmen des DSJ/JSBS-Projektes "Jugend für Jugend". An diesem Wochenende organisierten sie eigenständig eine Veranstaltung für die Kinder Sachsens. Es wird ein Kreativ-Wochenende am 11.-13. Juli 2014 geben, an dem sich...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

Vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014 reisten sechs Jugendliche der deutschen Schachjugend zusammen mit ihrem Begleiter Malte Ibs zum Schach- und Kulturaustausch nach China. Dort spielten sie unter Anderem einen Vergleichskampf gegen die Gastgeber und entdeckten die Kultur des fernöstlichen Landes.
Patri...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

10.07. Sieger beim Wettbewerb goldener Chesso geehrt!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.07. Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen, Sport

06.07. Kontingente zur DVM U14w

weiterlesen
| Akademie

Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda

„Und haste was gelernt“, könnte einer der Hauptfragen an die über 60 Teilnehmer der DSJ Akademie sein, wenn diese wieder in ihre Vereine und Schulen zurückgekommen sind. Wir als Veranstalter sind im guten Wissen abgereist, dass dies der Fall gewesen ist. Was natürlich zu allererst an den...

weiterlesen
| Mädchenschach

Erfurter Frauenschachfestival 2014

Erstmals findet in Erfurt vom 24.-31. August 2014 das 1.Internationales Frauenschachfestival statt. Neben Großmeister- und Juniorinnenturnier gehört zum Wettkampfprogramm auch die Offene Deutsche Frauenmeisterschaft. Hier geht es zur Ausschreibung: Offene Deutsche Frauenmeisterschaft

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach

Am letzten Juni-Wochenende war es wieder so weit. Die YOU-Berlin stand wieder an. Dieses Mal gab es ein weit gefächertes Sportprogramm, wo - zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Tischtennis - Schach natürlich nicht fehlen durfte.

Viele Besucher lockte besonders, neben dem Gartenschach, passend...

weiterlesen
| Startseite

29.06. Ergebnisse des Fortsetzungsturnier U14w

weiterlesen
| Startseite, Sport, Bekanntmachungen

24.06. U10/U12/U14-Kontingente zur DEM 2015

weiterlesen