Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM 2020, Startseite

Hamburger Schachklub gewinnt die DVM 2020 der U10

Jetzt sind sind sie abgeschlossen, die Deutschen Vereinsmeisterschaften des Jahres 2020! Pünktlich am Sonntag, 15:00 Uhr nach der 7. Runde stand fest, was gestern schon prognostiziert wurde. Der Hamburger SK setzte sich mit 14 - 0 Mannschaftspunkten (MP) souverän durch und wurde Deutscher Meister, wie bereits ihre Vereinskolleg:innen in der U12 zwei Stunden zuvor. Herzlichen Glückwunsch!

Vizemeister wurden die Schachfreunde München mit 11 - 3 MP. Sie bestehen übrigens auf einer Korrektur zum gestrigen Artikel: Sie betonen, dass ihr Kampf gegen Hamburg alles hielt, was er versprach: spannende, abwechslungsreiche Kämpfe an allen Brettern mit einem 1:3 Ergebnis (Runde 3), was in keinster Weise die Chancen der Münchner widerspiegelte. Das Brett 1 der Münchner David Büchel wurde übrigens Brettbester, ebenfalls ein schöner Erfolg.

Aus der Gruppe der Berliner Vereine, eigentlich immer vorne dabei, konnte sich die TSG Oberschöneweide durchsetzen und den Bronzerang erobern knapp vor dem SV Königsjäger Süd-West (Berlin).

Man merkte den Kindern an, wie toll das Erlebnis für sie war, endlich wieder gegeneinander von Angesicht zu Angesicht Schach zu spielen, auch wenn eine Trennscheibe dazwischen war. Und so reisten die Mannschaften mit unterschiedlichen Zielen an. Einige waren klar fixiert auf den Titel und die vorderen Plätze, die meisten aber freuten sich über das Turnierangebot und wollten einfach dabei sein. So hatten alle Vereine einen Erfolg zu verzeichnen.

Ein Wermutstropfen, und zwar ein dicker, war, dass es keine Siegerehrung gab, noch nicht mal eine kleine, coronabedingt abgespeckte. Die Teambetreuer hatten auf ihrer Sitzung vor Turnierstart abgestimmt und sich gegen eine Siegerehrung ausgesprochen. Ob das im Sinne ihrer Kinder war? Wohl kaum! Als Deutscher Meister und Platzierter möchte man Aufmerksamkeit und sich feiern lassen von einer größeren Menge als die der eigenen Mannschaft.

Der Dank der DSJ geht an den Ausrichter, der gewohnt ruhig die DVM über die Bühne brachte. Dank also an den Landesschachverband Sachsen-Anhalt. Dank auch an die Kinder und Teambetreuer, die Fairplay im Mittelpunkt stehen hatten und ein ruhiges, faires Turnier ablieferten.

Fotos, Tabellen, Einzelergebnisse findet man unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u10/ 

| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (8)

Am heutigen Nachmittag spielten die Großen ihre 6. Runde, die Kleinen bereits ihre 7. Runde. Eine Punktausbeute von 100 % hat nun niemand mehr. Ein Blick auf die einzelnen Altersklassen:

 

Am Spitzenbrett der U10 konnte sich Richard Bethke gegen Alexander Krastev durchsetzen. Bao Anh Le Bui und...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (7)

In der 6. Runde der Kleinen kam es zu einigen spannenden Paarungen. Wer kann weiter vom Titel träumen? Wer muss seine Ambitionen wohl endgültig begraben? Und wird Simon Li (U12) seine weiße Weste auch in die Nachmittagsrunde retten können?

 

In der U10 konnte sich Leopold Franziskus Wagner gegen...

weiterlesen
| DEM 2015

TanDEM am Freitag, 19:00 Uhr

Ein Dank an die Landesverbände Saarland und Mecklenburg-Vorpommern für die Ausrichtung des beliebten Nebenturniers! Gespielt wird am Freitag 19:00 im Foyer (Analysebereich), natürlich in Zweierteams, die sich bis Freitag 18:00 Uhr am Infopoint anmelden können. 

 

Turnierbeginn ist am Freitag um...

weiterlesen
| DEM 2015

Partie des Tages (3): Abstimmung freigeschaltet!

Heute, Mittwoch 27.05.2015, stellt Constantin wieder drei besondere Partien zur Auswahl. Noch bis 21 Uhr könnt ihr eure Stimme hier abgeben, dann werten wir den/die Tagessieger/in aus. Bitte beachtet, dass pro Person natürlich nur eine Stimme abgegeben werden kann!

 

Dank überlegter Partieführung...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (6)

Am heutigen Nachmittag hatten die jüngeren Altersklassen spielfrei, die Älteren spielten ihre 5. Runde. Nur noch zwei Spieler der ganzen DEM gehen danach mit weißer Weste auch noch in den morgigen Spieltag. Neben Simon Li (U12), der ja aber am Nachmittag auch gar nicht spielen musste, ist das Estell...

weiterlesen
| DEM 2015, Verband, Startseite

Das neue DSB-Präsidium im Interview. Heute: Vizepräsident Sport Klaus Deventer

Im dritten Teil unserer Serie "Das neue DSB-Präsidium im Interview" stellt sich heute Klaus Deventer, Vizepräsident Sport des DSB, unseren Fragen.

 

Was sind die Ziele und Zukunftsthemen im deutschen Schachsport, was wollen Sie erreichen und welche Maßnahmen nehmen Sie dazu zuerst in Angriff?...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Florians Taktikblog (4)

Partie 4 sollte aus DEM:on bereits wohlbekannt sein - den Rest hat Florian im Laufe des Vormittags für euch eingesackt!

 

1. Partie Weiß am Zug gewinnt

 

2. Partie Schwarz am Zug gewinnt entscheidendes Material

 

3. Partie Kurze Verschnaufspause: Weiß am Zug gewinnt

 

4. Partie Schwarz am...

weiterlesen
| DEM 2015 Blog

Zwischenstand aus Willingen (5)

Die 5. Runde der Kleinen und 4. Runde der Großen sind gespielt. Nur Simon Li (U12), Alexander Rieß (U14), Raphael Lagunow (U16), Nathalie Wächter (U16w), Josefine Heinemann (U18w) und Estelle Morio (U25B) spielen noch mit weißer Weste. Was in den einzelnen Altersklassen passierte? Alles Wichtige...

weiterlesen
| DEM 2015, Bekanntmachungen

DEM im Fernsehen

Gestern 25.05 gab es einen Kurzbeitrag in der Hessenschau. Ausgestrahlt wurde die Senung um 19:00 Uhr. Im Internet steht die Sendung noch als Video zur Verfügung. Im Archiv der Hessenschau. Hier finden Sie aktuell das Video. Ab 10:09 Minuten beginnt der Beitrag über die DEM.

Carsten Karthaus

weiterlesen
| DEM 2015

Die Tore schließen wieder!

Kaum kommt die DEM so richtig in Fahrt, ist das erste Turnier auch schon wieder vorbei. Nach drei Tagen Halt beim Kika-Turnier macht sich die Kutsche mit den tapferen Rittern und anmutigen Burgfräulein auf den Weg, allerdings hinterlassen diese einen bleibenden Eindruck auf der Burg. Gestern gaben...

weiterlesen