Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Grundschulkinder auf der Jagd

Man kann darüber diskutieren, ob die Kinder bei den Grundschulturnieren zuletzt Rekorde gejagt haben - zweimal in Folge 190 Teilnehmer:innen sind jedenfalls ein solcher - oder eher einen Platz im Simultan gegen U16-Online-Weltmeister Frederik Svane.

Dem Vernehmen nach stand letzteres im Vordergrund und so gibt es bereits 18 glückliche, die ihr Ziel erreicht haben.

Das Auftakt-Turnier im Februar brachte trotz des Teilnahmerekord durchaus ein gewohntes Tabellenbild. Nachdem Sutsuj am Samstag zuvor auf fünf Tagessiege gestellt hatte, musste Rasierer1, wie schon die Woche zuvor, erneut nachlegen, und steht nun ebenfalls bei einem Qunitett von Erfolgen. Der Abstand von vier Punkten auf die Verfolger unterstrich seine Dominanz an diesem Tag, als er alle dreizehn gespielten Partien gewinnen konnte.

1 - Rasierer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt

3 - SAN1508, GS am Ilse-von-Twardowski-Platz, München

4 - MartinB2013, Hölderlinschule, Bad Homburg, Hessen

5 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Grundschule, Bad Homburg

M (13) - AlphaZeroHerz, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf

 

Der Samstag hatte dann wie gesagt erneut 190 Teilnehmer:innen zu bieten, doch nach drei Wochen gab es erstmals wieder eine neuen Namen in der Siegerliste zu begrüßen. Stachelschwein gabe in dreizehn Partien nur drei Remisen ab, was gegenüber den fünfzehn Partien von iPad1, der aber zwei Niederlagen zu verzeichnen hatte, den Ausschlag gab.

1 - Stachelschwein, GS an der Oberföhringer Str., München

2 - iPad1, Pestalozzischule, Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz

3 - SAN1508, GS am Ilse-von-Twardowski-Platz, München

4 - Mori27, GS im Kleefelde, Hannover, Niedersachsen

5 - paulMatti, Schule Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

M (18) - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover

 

Die Plätze im Simultan am 21. Februar um 16:00 Uhr - welches natürlich live auf twitch gestreamt werden wird - gingen jeweils an die ersten drei der Tabelle, die beiden besten Mädchen sowie vier weitere ausgeloste Teilnehmer:innen unter den Top100.

Bisher auch zugesagt haben folgende Kinder:

Alexander Wartenberg, Schule Eulenkrugstraße, Hamburg

Gustav Polzin, Grundschule Frohe Zukunft, Halle (Saale)

Noah Sajka, Grundschule am Ilse-von-Twardowski-Platz, München

Alicia Kovalskyy, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Düsseldorf

Deniz Klein, Pestalozzischule, Kaiserslautern

Lotte Nönnig, Grundschule am Hopfengarten, Magdeburg

Dogan Akyuez, Adolf-Gänshirt-Schule, Eichstetten

Pavel Shestopalov, Isar-Grundschule, München

Leander Bredl, Grundschule an der Oberföhrimger Str., München

Levent Klein, Pestalozzischule Kaiserslautern

Moritz Krüger, Grundschule im Kleefelde, Hannover

Veronika Samokhina, Bach-Grunschule, Stuttgart

Wioletta Janniak, Grundschule Seeretz, Ratekau

Julian Pflugbeil, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg v.d. Höhe

David Thanner, Grundschule Tegernheim, Tegernheim

Helena Mauhs, Grundschule an der Weißenseestraße, München

Simon Rudolph, Erich-Zeigner-Grundschule, Leipzig

 

Aber es gibt natürlich immer noch jede Menge freie Plätze - zudem jetzt schon einige die ihren haben, und somit Nachrücker leichter zum Zug kommen können.

Bei den nächsten Turnieren also gleich die Chance nutzen!

Mittwoch, 10. Februar, 16:30 Uhr - Turnier Nr. 34

Samstag, 13. Februar, 16:30 Uhr - Turnier Nr. 35

Mittwoch, 17. Februar, 16:30 Uhr - Turnier Nr. 36

 

Schach geht weiter!

 

 

 

| Verband, TOP Meldung

Viktor Kortschnoi zu Gast bei der DEM 2005

Viktor Kortschnoi lebt nicht mehr. Eine Nachricht, die um die Welt geht. Viele Nachrufe werden über diese außerordentliche Schachpersönlichkeit geschrieben. Es ist nicht unsere Aufgabe, einen weiteren beizusteuern. Aber erinnern möchten wir an den Gastauftritt von Viktor Kortschnoi auf der Deutschen...

weiterlesen
| Verband, Startseite

Simultan-Wettbewerb mit Rasmus Svane: 19-jähriges Schach-Genie sucht 25 Gegner!

Die Hamburger Kommunikations-Agentur P.U.N.K.T. PR organisiert am Freitag, den 23. September eine Schachsimultanveranstaltung mit dem Internationalen Schachmeister Rasmus Svane (19). Er tritt gegen 25 Gegner gleichzeitig an. Ab sofort können sich Schachfans unter info@punkt-pr.de um einen der...

weiterlesen
| Akademie, TOP Meldung

DSJ-Akademie - Das Ausbildungshighlight!

weiterlesen
| DEM 2016, TOP Meldung

Die DEM ist beendet! Die Sieger stehen Fest!

Alle Züge sind gemacht, alle Partien sind gespielt, alle Sieger stehen fest! Echter Kampfgeist, gekämpft bis zum Schluss. Das wars! 

Am Ende haben einige mutige Spieler und Spielerinnen es doch geschafft, den Morbus Willingen überwunden und schließlich den Titel errungen.

 

U10

Der Titel bei den...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchenschachcamp, Startseite

Trainingscamps für Mädchen in Braunschweig und Biberach

Wir haben es den Mädchen versprochen und freuen uns schon das ganze Jahr über drauf: Auch dieses Jahr wird es wieder zwei Trainingscamps für Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren geben. Die Mädchen erwartet ein bunter Mix aus Schach-Themen und unterhaltsamem Rahmenprogramm. In kleinen...

weiterlesen
| DEM 2016, Startseite

Play Chess in Willingen? Impressionsvideo von Nicolas Lagassé!

Unserem Schiedsrichter Nicolas Lagassé haben wir noch ein sehr gutes Impressionsvideo von der DEM zu verdanken. Wir haben es mal auf unserer Seite beim Chessy TV eingebunden. Das Video zeigt wie spannend die DEM als Teamer sein kann. Das sieht echt super aus. Vielen DANK Nicolas! Euch wünschen wir...

weiterlesen
| terre des hommes

SK Gernsheim veranstaltet eine Tombola zu Gunsten von terres des hommes

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Die erste Schachschule im Land

Viele Schüler und Lehrer der Carl-Friedrich-Gauß-Schulen hatten sich vor dem Schulgebäude versammelt, als Sonja Klotz das Qualitätssiegel der Deutschen Schachjugend überreichte. „Damit sind wir die erste und einzige Schachschule in Baden-Württemberg“, freute sich Hakan Cakar, Geschäftsführer der...

weiterlesen
| DEM 2016

Deutscher Meister U18: Denis Gretz (BAY)

Den vierten Meistertitel für Bayern in diesem Jahr holt Denis Gretz in der Königsklasse. In der letzten Runde spielte er an Brett 1 Remis und das reichte Ihm für Platz 1 mit halben Buchholzpunkt Vorsprung. Den Titel nimmt Denis mit zum SK Königsbrunn. Mit 7 Punkten aus 9 spielen wird er ungeschlagen...

weiterlesen
| DEM 2016

Deutscher Meister ODEM U25 B: Marvin Müller (HAM)

Der Hamburger Marvin Müller hat durch seinen Sieg in der Schlussrunde am Ende die Nase vorn. Marvin Müller war von Setzlistenplatz 14 gestartet, setzte sich durch 4 Siege jedoch schnell an die Spitze und blieb in diesem Bereich auch bis zum Schluss. Ausschlaggebend für seinen Sieg war am Ende ein...

weiterlesen