Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Große Zahlen zum Jahresende

Mit ihren Auflagen Nr. 21 am 23. Dezember und Nr. 22 am 30. Dezember verabschiedeten die DSJ-Grundschulturniere das Jahr 2020 in den Ruhestand. Mit 135 Kindern bei ersterem Turnier gab es nochmal einen neuen Rekord, die 120 im letzten Event des Jahres waren ebenso beeindruckend.

Am Ende hatten im Dezember 302 Grundschüler:innen an den acht auf lichess ausgetragenen Turnieren teilgenommen. 144 von diesen waren mindestens bei 3 Austragungen dabei und kamen damit in die Verlosung der Sachpreise, deren 14 Gewinner:innen - auch dies ein Rekord - wir bereits kontaktiert haben.

Am 23. Dezember gab es zum siebten Mal einen Spieler, der sich zum wiederholten Mal in der Siegerliste eintrug. m27mioa hatte zuvor am 11.11. gewonnen, nun war es wieder so weit. Sein Sahnetag zeigte sich auch an der besten Turnierleistung der Spieler in den Top10.

Auf Rang 2 landete mit FabiDi ein neues Gesicht in den Top3, während Turm2017 auf dem Bronzerang schon zuvor ein paar Treppchenbesuche aufzuweisen hatte.

Bestes Mädchen wurde zum zweiten Mal Namenlos_123 auf Rang 14, was aber nur ein Vorgeschmack war auf das kommende Turnier.

 

1 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

2 - FabiDi, GS Schönstadt, Cölbe-Reddehausen, Hessen

3 - Turm2017, St.-Sebastianschule, Raesfeld, NW

4 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

5 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

M - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen

 

Übrigens wurden unter den Teilnehmer:innen noch Geschenke verteilt, es war ja das Weihnachtsturnier. Auf den Plätzten 16, 32, 48, 64, 80, 96 und 112 gibt es eine Überraschung, sobald wir die Adressen haben: Peter-999, DreiFragezeichen, HK1_Julian_F_St4, MasterEon, SK2012, LiasP, Ueberhaupniemand.

 

Der Tag vor Sylvester bedeutete dann Abschied nehmen von den Grundschulturnieren des Jahres 2020. Doch zu guter letzt gab es nochmal eine Premiere, mit Nomis_Fritzi konnte sich erstmals ein Schüler aus Nordrhein-Westfalen die Krone aufsetzen.

Gefolgt wurde er von bewährt spielstarken Namen auf den weiteren Plätzen, AntekPawlak und GUSTAV2011 auf dem Treppchen.

Die beste Platzierung eines Mädchens hatte wie schon beim Turnier zuvor Namenlos_123 inne, und zwar auf Rang 5. Damit übertraf sie die bisher beste Mädchenplatzierung, den 8. Platz, den Yoshi2012 im Oktober erreicht hatte.

 

1 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Swisttal, Nordrhein-Westfalen

2 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Wintersdorf/Rastatt, Baden

3 - GUSTAV2011, GS Frohe Zukunft, Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt

4 - arthur_opr, Rosa-Luxemburg-Schule, Neuruppin, Brandenburg

5 - Namenlos_123, GS Wasserkampstraße, Hannover, Niedersachsen 

M - MinnaAlma, Freie GS Bindfelde, Tangermünde, Sachsen-Anhalt

 

Natürlich werden die Grundschulturniere im Jahr 2021 fortgesetzt. Sie lassen dort nicht lange auf sich warten, der erste Samstag des neuen Jahres macht den Anfang.

2. Januar 2021, Turnier Nr. 23

6. Januar 2021, Turnier Nr. 24

9. Januar 2021, Turnier Nr. 25

 

Für Neulinge ist selbstverständlich noch jede Menge Raum, bisher sind bereits 500 Kinder angemeldet, aber wir freuen uns auf die nächsten 500!

Schach geht weiter! :-)

 

 

| Startseite, Bekanntmachungen

Schach spielt man nicht allein

Unter dem Motto Schach rockt war die Schachjugend NRW zum mittlerweile 14. Mal auf der Internationalen Spielemesse in Essen. Die Schachjugend hat dabei wieder 37 Teamer aufbieten können, die an den vier Messetagen und am Aufbautag dafür gesorgt haben, dass Schach ebenfalls präsent ist auf der Messe...

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendaustausch

Chinesische Delegation in Deutschland begrüßt

Aktuell läuft der Austausch mit unserem Partner-Verein in Bengbu. Nachdem im letzten Jahr wieder einige unserer Jugendlichen die Chance hatten China und seine Tradiotionen kennen zu lernen (und dabei sogar direkt im Fernsehen gelandet sind), haben wir in diesem Jahr eine In-Maßnahme. Als...

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, Startseite

Erstes Mädchen-Grand Prix Vorrundenturnier in Windischleube sehr gut angenommen

Anfang 2020 wurde erstmalig ein Mädchen-Grandprix in Zusammenarbeit von Thüringen und Sachsen ausgerichtet. Dabei setzten sich Michael Nagel, Anke Kohl und Harald Niesch zusammen und organisierten gemeinsam das Turnier.

Ausgetragen wurde das Turnier in der Jugendherge „Schloss Windischleuba“,...

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

Ausschreibung der Talentsichtung 2020

Kaderspieler der Jahrgänge 2007 bis 2012 aufgepasst: Vom 11. bis 15. März 2020 findet im Kindererholungszentrum in Arendsee die alljährliche Talentsichtung statt. 
- Ziel ist die Sichtung zukünftiger Bundeskader.
- Die Spielerinnen und Spieler sollten bereits an Deutschen Meisterschaften teilgenommen...

weiterlesen
| Auszeichnung, Goldener Chesso, TOP Meldung

Wenn ein Wunsch in Erfüllung geht

Zur Verleihung des Goldenen Chesso 2017 in der Kategorie Jugend/Nachwuchs äußerte ich den Wunsch ein UEFA Champions League Spiel von RB Leipzig besuchen zu können. Leider spielten die Leipziger dann nur in der UEFA Europa League und schieden dort früh aus.

In diesem Jahr war es dann nun soweit....

weiterlesen
| TOP Meldung, Nachrichten, Fairplay

Interview mit Franziska Frase, Rugbytrainerin der NRW-Mädchenmannschaften

Zum ersten Mal mit Schach in Berührung kam Franziska beim letztjährigen MFSK. Das haben wir zum Anlass genommen, um mit ihr ein Interview zu führen.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite

DSJ Akademie 2020: Bewährte Veranstaltung, neuer Ort

Auch zu unserem 50-jährigem Jubiläum wird die DSJ Akademie zur gewohnten Zeit, 19.06.20 -21.06.20 stattfinden. Im bekannten Format werden unterschiedlichste Workshops angeboten. Das Neue ist der Ort, die Jugendherberge Oldenburg (Straßburger Str. 6 26123 Oldenburg), die fußläufig vom Oldenburger...

weiterlesen
| DVM 2019, DVM

Abschlussbericht DVM u14w

Ein Tag Anreise, vier Tage Schach und schon ist wieder alles vorbei.

Wer am Ende siegreich ist, geht in die Geschichtsbücher der DSJ ein.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, DVM 2019, DVM, Startseite

DVM 2019: 7 Meister aus 4 Städten

149 Teams, 710 Spieler, 2158 Partien, 66711 Zügen- wir ehren Meister und sagen Danke!

weiterlesen
| DVM, DVM 2019

Hamburger SK und Reideburger SV Halle holen die Titel in Magdeburg

Bereits gestern stand der neue Deutscher Meister in der U12 fest. Heute hat der Hamburger SK auch die 7. Runde für sich entschieden und damit 14 Mannschaftspunkte geholt. Das ist eine sehr beachtliche Leistung, vor allem, wenn man bedenkt, dass es beim Qualifikationsturnier, der NVM gar nicht rund...

weiterlesen