Zum Hauptinhalt springen
 
| DSJ Gründungsmonat, Startseite

GM Vincent Keymer und Co warten auf ihre Gegner:innen

Wer qualifiziert sich für das Finalturnier am 27.02. gegen GM Vincent Keymer und Co?

Vier Wochen Gründungsmonat DSJ mit vielen Veranstaltungen im Netz. Vier Qualifikationsturniere mit je zwei Qualifikationsplätzen für das große Finalturnier am 27.02. gehören mit zu den Höhepunkten des Monats.

Der Aktionsmonat bietet mit den Vereinsforen viele Weiterbildungsangebote für die Vereine. Aber natürlich sollen und müssen die Jugendlichen selbst im Miittelpunkt des Aktionsprogramms stehen. Also ein Turnier, das seines Gleichen sucht, musste her!

Zehn Nationalspielerinnen und Nationalspieler haben sich bereit erklärt sich der Jugend der DSJ zu stellen und im Scheveninger System gegen die Jugend anzutreten. Also jeder der Titelträger:innen spielt gegen alle zehn Jugendlichen.

Bisher fanden zwei Qualifikationsturniere auf Lichess im Arenaformat statt. Die verdienten und glücklichen Gewinner sind:

  • Pascal Brunke
  • Magnus Arndt
  • FM Frederik Svane
  • FM Jasper Holtel

Die nächste Chance sich einen der zehn Plätze zu ergattern ergibt es am 20.02. ab 19.30 Uhr auf Lichess, diesmal im Schweizer-System. Die Altersgrenze für die Teilnahme liegt jeweils bei U25. 

Und die letzte Chance der Qualifikation, Termin merken, gibt es am 26.02. ab 19.30 Uhr auf Lichess wieder im Schweizer-System.

Und wer sind denn die Gegner:innen?

Die DSJ lüftet nur Woche für Woche das Geheimnis. Bisher sind folgende Namen bekannt:

  • GM Vincent Keymer
  • GM Rasmus Svane
  • GM Matthias Blübaum
  • WGM Melanie Lubbe
  • FM Jana Schneider
  • FM Lara Schulze

Es wird also zum Duell der Brüder Svane kommen. Wer da wohl gewinnen wird?

Ein weiteres Geheimnis ist übrigens auch, wie die letzten beiden jugendlichen Plätze im 10er Feld der Jugend besetzt werden. Spannung pur also.

Natürlich wird dieses einmalige Turnier auf dem DSJ Twitch-Kanal live übertragen. Aber auch Georgios Souleidis wird auf seinem Twitch-Kanal „The Big Greek“ dieses Ereignis begleiten und kommentieren.

| Gesellschaftliche Verantwortung

Wutzrock 2018 - „Umsonst ist nicht gleich umsonst“

 

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite

Neue und alte Nationale Schiedsrichter für die deutschen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende fand bei Stuttgart ein Doppellehrgang zur Schiedsrichterausbildung statt. Auch einige Unparteiische unserer Meisterschaften waren dabei.

weiterlesen
| TOP Meldung, Jugendarbeit, Startseite

Schachtour 2018: Chessy erobert die Herzen im Norden Deutschlands

Durchlebe die Schachtour 2018 noch einmal!

weiterlesen
| Startseite, International

Fiona Sieber gewinnt German Masters in Dresden

Der Deutsche Schachbund führte mit der Deutschen Jugendmeisterin U18w ein Interview.

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen- und Frauenschachkongress, Startseite, TOP Meldung

MFSK: T minus 18.

Achtung - Der Countdown läuft: Noch 18 Tage bis zum Mädchen- und Frauenschachkongress.

weiterlesen
| Jugendarbeit, Startseite, TOP Meldung

Schachtour 2018 - Halbzeitbericht

2017 haben wir Chessy zum ersten Mal durch Deutschland touren lassen, allerdings ging es dabei größtenteils durch den Süden der Republik. Deshalb sollte in diesem Jahr eine Tour durch den Norden folgen, für die sich auch etliche Vereine beworben hatten. Anfang August sollte es losgehen, leider...

weiterlesen
| Kinderschach, Startseite

1. Int. offenes U8-Tigersprung-Turnier in Weissenhorn/Bayern

Der Reiz des sechstägigen 1. offenen U8-Tigersprung-Turniers lag in der Mischung von Schachtraining und Freizeitprogramm. Unter Federführung von Nadja und Artur Jussupow, dir für Organisation, Turnier und Training verantwortlich waren, erlebten alle Teilnehmer, Eltern und Betreuer ein gelungenes und...

weiterlesen
| DEM 2019, Startseite

DEM 2019: Bekanntgabe der Kontingente

Auch im nächsten Jahr findet die Deutsche Einzelmeisterschaft wieder in der Pfingstwoche statt, also vom 8. bis 16. Juni 2019. Und wie schon dieses Jahr geht es wieder ins Sauerland nach Willingen. Der Arbeitskreis Spielbetrieb um Tobias Göttel, Gabriele Häcker und Falco Nogatz hat nun die...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Feuer, Luft, Wasser - Tagawa, Fukuoka, 30.07.-02.08.

Tag 7 – Deutsche gibt es überall

Der Abschied am nächsten Morgen war mit vielen Tränen verbunden, wobei wir uns auch auf die nächste Präfektur, Fukuoka, freuten. Wir wurden in Taku von den Regionalbetreuern aus Tagawa abgeholt. Unter ihnen befand sich Anne-Marie, eine Deutsche, die sofort ins Auge...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Osu! - Taku, Saga, 26.-29.07.

Tag 3 – Auf den Spuren des Konfuzius‘

Donnerstag Morgen fuhren wir dann schon um kurz nach acht zu Kyoto-eki (Bahnhof), in dem wir mit einem Shinkansen, der japanischen Variante des ICE, nach Saga fuhren.

Etwas früher als erwartet kamen wir in Saga an. Deswegen besuchten wir zunächst den Tempel...

weiterlesen