Georg-Cantor-Gymnasium Halle gewinnt Schulteam-Cup der WK M
Ohne eine einzige Niederlage gewann das Georg-Cantor-Gymnasium aus Halle. Herzlichen Glückwunsch!
Ebenfalls ohne Niederlage blieb das Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Erfurt. Auf dem dritten Platz landete das Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium aus Flöha.
Insgesamt 16 Teams nahmen am Samstag an der ersten Ausgabe des Schulteam-Cups in der Wettkampfklasse Mädchen teil. Die 4er-Teams spielten auf Lichess sieben Runden gegeneinander, jeweils mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Partie.
Fortschrittstabelle
| # | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | MP | BP | SoBerg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Georg- Cantor-Gymnasium Halle | 13 | 20.5 | 171 | |||||||
| 2 | Albert-Schweitzer-Gymnasium Erfurt | 11 | 18.5 | 153.5 | |||||||
| 3 | Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium Flöha | 10 | 16.5 | 101 | |||||||
| 4 | Gymnasium Schloss Neuhaus Paderborn | 9 | 16 | 126 | |||||||
| 5 | WWG Bayreuth | 8 | 16.5 | 95.5 | |||||||
| 6 | Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim | 8 | 15 | 97.5 | |||||||
| 7 | St.-Ursula-Gymnasium Freiburg | 7 | 15 | 125 | |||||||
| 8 | Andreas-Gymnasium Berlin | 7 | 14.5 | 85.5 | |||||||
| 9 | Heinrich-Hertz-Gymnasium Berlin | 7 | 12 | 61 | |||||||
| 10 | Evangelisches Gymnasium Annaberg | 6 | 14.5 | 85 | |||||||
| 11 | Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching | 6 | 13.5 | 87.5 | |||||||
| 12 | Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg | 6 | 12 | 43.5 | |||||||
| 13 | Julia-Koppers-Gesamtschule Borken | 5 | 12.5 | 64 | |||||||
| 14 | Gymnasium Kirchheim | 5 | 11 | 46 | |||||||
| 15 | Gesamtschule Obersberg Bad Hersfeld | 3 | 9.5 | 45 | |||||||
| 16 | Gymnasium Ottweiler | 1 | 6.5 | 35 |
Alle Turniere und alle Ergebnisse des Schulteam-Cups sind auf der Seite zum Deutschen Schulteam-Cup zu finden.
Für die Turnierauslosung wurde das Tool des Schachklub Kelheim genutzt.
GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!
weiterlesenDeutsche Ländermeisterschaft Tag 1
Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!
weiterlesenDVM 2025: Freiplatzempfänger
Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.
weiterlesenAnreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere
weiterlesen„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann
Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...
weiterlesenGM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner
Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!
weiterlesen
Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26
Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!
weiterlesenChinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu
Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...
weiterlesen25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025
„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?
weiterlesenStarker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart
Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.
weiterlesen