Zum Hauptinhalt springen
 
| DEM 2021

Fehltritte und Fabelhaftes

Für die letzten Runden scheint so langsam der Kampfgeist zu erwachen, zumindest in der Taktikecke findet ihr einige sehenswerte Kombinationen. Auch wenn es vereinzelt Kurzremisen an den Spitzenbrettern gab, nehmen alle Meisterschaften an Fahrt auf.

U10w

Durch einen sehr schnellen Sieg hat Viktoria Meier (Schachwerkstatt Eichstetten) zu Paula Czäczine aufgeschlossen. Das Fernduell wird nun in den letzten drei Runden die Meisterschaft prägen. Erwähnenswert, dass mit dem TV Tegernsee als auch dem SC Weisse Dame zwei Vereine gleich je zwei Spielerinnen in den Top Sieben stellen - hier scheint die Mädchenförderung gut zu laufen.

U10

Christian Glöckler (SK Lindenholzhausen) bleibt mit einem Sieg ungeschlagen und führt das Feld nun mit einem Punkt Vorsprung an. Alexis Buchinger (SF Neuberg) muss quasi schon auf einen Ausrutscher hoffen, auch wenn noch drei Runden zu spielen sind, um einen Punkt Vorsprung aufzuholen. Zu den allgemeinen Chancen auf Treppchenplätze wird man erst nach der Doppelrunde verlässlich etwas sagen können. 

Schön, dass mit Daniel James Chua (SC Garching) auch ein Spieler der Altersklasse U8 auf Platz 6 in Richtung Podest schauen kann.

U12w

Lisa Sickmann mit 6 Punkten (Lübecker SV)  und Riyanna Müller (SC Landskrone) mit 6,5 Punkten gewannen beide äußerst souverän. 

Mit  einigem Abstand folgen noch drei Spielerinnen mit 5 Punkten, unter anderem Veronika Lorenz (TSG Oberschöneweide)

U12

Hussain Besou (LSV Turm Lippstadt) gewann erneut souverän und hat sich nun einen Punkt Vorsprung auf Tom Dordevic (Düsseldorfer SV) erspielt. 

Die beiden Führenden aus NRW werden von einer großen Verfolgergruppe von sieben Spielern mit fünf Punkten gejagt - ein Remis am Spitzenbrett würde also eine extrem spannende Schlussrunde einleiten, während Hussain mit einem Sieg einen großen Schritt gen Titel machen könnte.

U14w

Hier führt nun Charlotte Hubert (SV Sternschanze, Hamburg), die eine nette Positionspartie gegen Cecilia Keymer (SK Gau-Algesheim) gewinnen konnte. 

Unter den Verfolgerinnen findet sich auch Anna Wilmink (SK Nordhorn Blanke), die einen fixe Angriffspartie gewinnen konnte.  Auch hier hoffen wir für die letzten Runden auf kämpferisches Schach und Spannung!

U14

Leonardo Costa (SK München Südost) konnte das Topduell gegen Marius Deuer (SC Weiße Dame Ulm) am Spitzenbrett nach einer netten Taktik für sich entscheiden. Da Lucas Foerster-Yialamas von einer falsch eingeschätzten Abwicklung profitieren konnte, heißt es hier heute im Fernduell Costa vs. Foerster-Yialamas. Ein Sieg wäre ein notwendiger Schritt in Richtung Titel, während einige Verfolger wie Julius Ohler (SC ML Kastellaun) gewiss auch noch in den Titelkampf eingreifen wollen.

U16w

Qizhou Yue (SV Multatuli Ingelheim) verdaddelte im Spitzenduell gegen Rebecca Doll (OSG Baden-Baden) im Endspiel ihren Vorteil, während gelang Kristin Dietz (USV Halle) durch einen gekonnten Endspielsieg der Anschluss an die Spitze. Da alle drei bereits untereinander gespielt haben, gibt es nun in den letzten zwei Runden ein Fernduell - wer hat die besseren Nerven?

U16

Während Jeremy Hommer (SC Turm Lüneburg) am Spitzenbrett die Führungsposition mit solider Eröffnungsvorbereitung (direkt ins Endspiel) eroberte, wird er wie angekündigt von Collin Colbow (SV Werder Bremen) und Richard Bethke (SF Neuberg) sowie Bao Anh Le Bui (SV Mattnetz Berlin) verfolgt. Schauen wir mal, wer am Ende in diesem Rennen die Nase vorne haben wird.

U18w

Hier ist das Rennen wieder deutlich spannender geworden, da Melanie Müdder (SG Solingen) Sarah Peglau (Schachzentrum Seeblick) mit einer sehenswerten Kombination besiegte. Zeitgleich gewann Victoria Wagner (SV Empor Erfurt) mit geduldiger Endspieltechnik auf dem Niveau einer Wunderzauberin ihr Endspiel.

U18

Während Alex  Suvorov  (SG Porz) mal wieder einen souveränen Weißsieg einstrich, bleibt ihm Christoph Dahl (SG Grün-Weiß Dresden) mit einem taktischen Schwarzsieg auf den Fersen. Heute muss sich Alex nun dem Setzlistenersten Nikolas Wachinger erwehren, der für Chancen auf eine Medaille auf jeden Fall gewinnen sollte.

Auch hier also gilt: Contentio maxima :)

| Startseite, TOP Meldung, International

Jugendweltmeisterschaften in Mumbai / Indien

Heute ist Ruhetag bei der WM der Altersklassen U14 – U18. Der ist auch notwendig, immerhin sind schon sieben Runden gespielt und man muss Kraft tanken für die entscheidenden vier Schlussrunden.

Die Bedingungen vor Ort sind in Ordnung, wie Bernd Vökler berichtet:

„Das Renaissance Hotel und...

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, DVM 2019, DVM

Freiplätze zur DVM vergeben

Heute hat der Spielausschuss die Freiplätze zur DVM 2019 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Letzter Tag der DLM - An Spannung kaum zu überbieten

Viel spannener hätte die letzte Runde nicht werden können. Wie von Chessy gestern bereits prognostiziert, spielten Berlin und Sachsen-Anhalt 4-4. Zunächst ging Berlin mit 3-0 in Führung. Doch dann holte Sachsen-Anhalt noch einmal auf. Beim Stand von 4-3, spielte nur noch der Jüngste der Mannschaft,...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Fazit der DLM

Eine Runde vor Schluss haben wir Chessy nach seinem Faizt gefragt.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Chessy's Prognosen für die DLM

Chessy, hast du trotz des Organisationsstresses der Doppelrunde ein paar Minuten Zeit für uns?

Chessy: Eigentlich nicht, nur wenn ihr was wirklich Dringendes habt.

Ja, wir wollen von dir Aussagen zum Turnierausgang haben. Zum Beispiel könntest du einen Tipp wagen, wer Deutscher Meister wird.

Ches...

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

Tag 3 der DLM - Chessy berichtet

Chessy ist aus dem Urlaub zurück und wir haben es uns natürlich nicht nehmen lassen ein Interview mit Chessy über die DLM zu führen.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, DLM 2019

DLM in vollem Gange

Im Schatten der Würzburger Festung spielt sich ein Turnier ab, bei dem Chessy von den schönen Partien viel lernen wird. Die ersten zwei Runden sind schachlich bereits vielversprechend, denn viele Spieler begegnen sich auf Augenhöhe. Die Analyseräume sind bis spätabends noch beansprucht und viele...

weiterlesen
| TOP-Meldung, TOP Meldung, DLM

Ländermeisterschaften 2019 in Würzburg mit Rekordbesetzung

Rekord! Zwanzig Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten am Dienstag, den 2. Oktober 2019, ins schöne Würzburg. Bereits zum zweiten Mal erweist sich die Hauptstadt Unterfrankens als Magnet für Jugendmannschaften. Die Rekordzahl 20 wurde auch 2018 bereits erreicht, ein Bundesland war aber noch...

weiterlesen
| DVM, DVM 2019, Startseite

Informationen zur Freiplatzvergabe zur DVM

Entscheidung aufgrund der DLM nächste Woche

weiterlesen
| Mädchenschach, Mädchen-Grand-Prix, TOP Meldung

Mädchen Grand Prix auf Burg Rabeneck ein voller Erfolg!

Am Wochenende vom 20. bis 22. September fand in der Jugendherberge „Burg Rabeneck“ in Pforzheim ein Vorrundenturnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie statt. Insgesamt nahmen 22 Mädchen der Württembergischen Schachjugend und der Schachjugend Baden teil und spielten in drei Gruppen (U10, U12 und U25) die...

weiterlesen