Zum Hauptinhalt springen
 
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

Im April begannen die ersten Planungen auch im Spielbetrieb der DSJ in Zeiten von Corona Neuland zu betreten. So erarbeitete der Arbeitskreis Spielbetrieb den 1. Hybrid-Cup U14. Gespielt wird in zwei Gruppen - eine mit und eine ohne DWZ-Auswertung. Aber erst einmal zur Erklärung was Hybrid-Schach überhaupt ist und was der Unterschied zum Online-Schach ist, welches wir in den letzten Monaten kennengelernt haben.

Beim Hybridschach spielt das Team gemeinsam an einem Ort gegen ein gegnerisches Tea, das sich gemeinsam an einem anderen Ort befindet. Wird das Ganze von einem lizenzierten Schiedsrichter überwacht, der aus einem anderen Verein kommt und ist die Bedenkzeit entsprechend, dann können diese Partien auch DWZ-gewertet werden.

In der Gruppe ohne DWZ-Auswertung treten der SSV Vimaria Weimar, der SK Frankenthal, der SK Tarrasch 1945 München und der SC Springer Schnathorst an. Gespielt wird hier vollrundig. Weimar konnte heute beide Partien gewinnen und trifft morgen auf den derzeitigen zweiten aus Frankenthal. Es wird also ab 9 Uhr ein spannendes Finale, welches auch auf dem DSJ Twitchkanal live gestreamt wird.

In der Gruppe mit DWZ-Auswertung gehen zwölf Teams an den Start. Hier sind bisher die OSG Baden-Baden und der SK Turm Kleve ungeschlagen, die morgen in Runde 4 aufeinandertreffen. Es folgen die Schachfreunde Tegernheim, die erste Mannschaft der Schachfreunde München und die erste Mannschaft des SC ML Kastellaun mit je 4 Punkten. Je einen Sieg erspielten sich der SV Werder Bremen und die Schachfreunde 59 Kornwestheim. Das direkte Duell endete in Runde 1 am Spitzentisch Unentschieden. Die zweiten Teams der Schachfreunde München und des SC ML Kastellaun haben bisher je einen Sieg zu verbuchen. Und der SC Höchstadt trennte sich gegen die erste Mannschaft des SK Kelheim 2-2. Dort steht morgen in der Vormittagsrunde auch gleich ein Bruderduell an, denn Kelheim 1 trifft auf Kelheim 2.

An dieser Stelle möchten wir uns beim SK Kelheim auch recht herzlich bedanken, denn die Turnierorganisation funktioniert über ihre Webseite wie gewohnt hervorragend und reibungslos.

Morgen steht in der Gruppe ohne Auswertung dann noch eine Runde an, die um 9 Uhr beginnt. Die andere Gruppe spielt noch die Runden 4 und 5, die ebenfalls ab 9 Uhr auf unserem Twitchkanal übertragen werden. Schaltet also ein und seht zu, wer die ersten DSJ Hybridcup-Siegerteams werden.

| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

50 Aufgaben ein Ziel! Aufgaben für den Juni

Problemschachturnier zum Jubiläum - 50 clevere Aufgaben und tolle Preise warten auf euch!

weiterlesen
| terre des hommes, Startseite, TOP Meldung

„Unser Matt hilft mit!"

Gemeinsam mit allen Schachspieler*innen wollen wir alle Veranstaltungen vom 05.06.-07.06. nutzen, um für Corona-Pojekte von terre des hommes zu sammeln!

weiterlesen
| TOP Meldung, Mädchenschach

Deutschland gewinnt!

1. weiblicher europäischer Ländervergleich XXL

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Mädchen- und Frauenschachvergleichskampf Finale und Generationenturnier

Für alle Schachspielerinnen haben wir in den nächsten Wochen wieder ein abwechslungsreiches Onlineprogramm zusammengestellt.

weiterlesen
| Startseite, Jubiläumsjahr 50 Jahre DSJ

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Leon Mons

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!

weiterlesen
| Startseite

Deutsche Schach Online-Liga

Interessierte Vereine können ab sofort ihre Teams melden!

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DEM

DEM 2020 online!

Diese Woche sollte die DJEM statt finden. Wir präsentieren euch unser online Programm für die Woche! Jeden Tag gibt es ein besonderes Highlight.

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Newsletter

DSJ Newsletter 06/2020

In unserem Newsletter fassen wir das Geschehen der letzten Wochen für euch zusammen.

weiterlesen
| Nachrichten, Öffentlichkeitsarbeit, DEM, DEM 2020

DEM-Eröffnungsvideo

Eigentlich würde genau jetzt die Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft beginnen.

Damit bei euch trotzdem ein wenig DEM-Stimmung aufkommt, hat Chessy für euch ein Eröffnungsvideo zur online DEM produziert.

 

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

Deutsche Online-Schulschachmeisterschaft

Die Deutschen Schulschachmeisterschaften im Mai mussten leider ausfallen. Da zugleich aber vorsichtig begonnen wurde, die Schulen wieder zu öffnen, entstand die Idee, den Schulen dann zumindest online eine Schulschachmeisterschaft anzubieten. Dies geschieht in Kooperation mit ChessBase, die auch für...

weiterlesen