Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Die Zahlen steigen weiter!

Nein, nicht die Zahlen, die manche jetzt befürchten...

Die Rede ist vielmehr von den Teilnehmenden bei den DSJ-Grundschulturnieren. Mittlerweile haben über 500 Kinder bereits mtgespielt und zuletzt gab es einen neuen Rekord bei einem einzelnen Turnier, als 172 Grundschüler:innen aus ganz Deutschland mit von der Partie waren.

Es gibt übrigens nach wie vor einen bayerischen Spieler, der bei allen 29 bisherigen Auflagen der Turneirserie dabei war, und ein Dutzend Kinder waren bei mindestens 25 Turnieren dabei, darunter auch zwei Mädchen.

Beim Rekordturnier am vergangenen Samstag gab es zudem eine weitere Bestmarke. Mit dem Tagesseig von Sutsuj gelang es erstmals einem Spieler vier Turniere zu gewinnen. Nach einer Auftaktniederlage gewann er die folgenden zwölf Partien, unter anderem die Revanche für die Auftaktpartie und stand somit verdient am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Wo es übrigens zu einem Bad Homburger Doppelsieg kam, ebenfalls eine Premiere

1 - Sutsuj, Friedrich-Ebert-Grundschule, Bad Homburg, Hessen

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Stachelschwein, GS Oberföhringer Str., München, Bayern

4 - Heiyen10, Marienschule, Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen

5 - SAN1508, GS ?, München, Bayern

M (6) - Namenlos_123, GS Wasserkampstr., Hannover, Niedersachsen

 

Da zuletzt die Berichterstattung etwas kurz kam, sei auch noch auf weitere vergangene Sieger hingewiesen:

Turnier Nr. 28 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 27 - Turm2017, St.-Sebastian-Schule, Raesfeld, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 26 - Nomis_Fritzi, GS im Schöntalweg, Alfter, Nordrhein-Westfalen

Turnier Nr. 25 - Jokabi, GS am Hopfengarten, Magdeburg, Sachsen-Anhalt

 

Nun geht es weiter, natürlich an den gewohnten Terminen:

Mittwoch, 27. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 30

Samstag, 30. Januar 2021, 16:30 Uhr: Turnier Nr. 31

 

Bisher haben im Januar übrigens 157 von 333 Kindern an mindestens drei Turnieren teilgenommen, es wird also mindestens 15 Kinder geben, die sich nach Losentscheid über einen Sachpreis freuen können.

Im Februar gibt es darüberhinaus dann noch eine ganz besondere Aktion - aber dazu demnächst mehr...

 

Schach geht weiter!

| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere - Nun fallen die Punkte!

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 1

Traditionellerweise startet die DLM mit einer Doppelrunde. Lest hier, was alles passiert ist!

weiterlesen
| DVM, DVM 2025, Spielbetrieb, Sport, Startseite

DVM 2025: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze zur DVM 2025 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb, DLM 2025

Anreise DLM & Ergebnisse Runde 1 GM-/IM-Turniere

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Verband, Positionspapier, Startseite, DEM 2025

„Wir sehen keinen zwingenden Änderungsbedarf in unseren Regelungen zu Transgender.“ Die DSJ im Interview mit Nora Heidemann

Am 10. September sprachen Jeffrey Paulus, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, und Niklas Mörke, Öffentlichkeitsreferent der DSJ, mit Nora Heidemann und ihren Eltern über ihren schachlichen Werdegang, den Gewinn der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaft, die Vorfreude auf die...

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Startseite, Verbandsinformation, Sport, DLM

GM- und IM-Turnier im Rahmen der DLM – ein Novum! Ein kleines Interview mit Harald Koppen und Marco Stegner

Vom 30. September bis zum 5. Oktober findet in Oer-Erkenschwick die Deutsche Ländermeisterschaft (DLM) statt. Neben dem traditionsreichen Teamwettbewerb wartet in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight auf alle Schachfans: gleich zwei stark besetzte Normenturniere!

 

weiterlesen
| TOP Meldung, Ausbildung, Startseite

Plätze sichern für C-/D-Trainer:innenausbildung 2025/26

Die Anmeldefrist für das Basisseminar endet am 30. September - schnell sein lohnt sich!

weiterlesen
| Startseite, Newsletter, TOP Meldung, Kinderschach, Jugendaustausch

Chinaaustausch: Partnerschaft der Deutschen Schachjugend mit dem JiHong ChessClub Bengbu

Einblick in den Chinaaustausch. Interview mit Louis Nopper, ein Schachtrainer auf Reisen...

weiterlesen
| TOP Meldung, terre des hommes, Startseite, DEM 2025

25 Jahre Partnerschaft Deutsche Schachjugend – Terre des Hommes: Die Jubiläumstombola zur Deutschen Jugendmeisterschaft 2025

„Endlich mal zu Alba Berlin“ freute sich Michael Juhnke, langjähriger Ehrenamtlicher bei der Deutschen Meisterschaft. Aber was hat der Basketballbundesligist mit der Deutschen Meisterschaft zu tun. Und was hat das Kinderhilfswerk Terre des Hommes mit der Deutschen Schachjugend zu tun?

weiterlesen
| Startseite, Mädchenschach, TOP Meldung, Vereinskonferenz, Vereinshilfe

Starker Auftakt: Erste Regionalkonferenz „Mädchen- und Frauenschach“ in Stuttgart

Neue Impulse für die Zukunft des Schachs.

weiterlesen