Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport, DLM 2021, DLM

Der neue Deutsche Meister steht vorzeitig fest

Mit dem sechsten Sieg in der sechsten Runde sichert sich die Schachjugend aus Bayern den Titel des Deutschen Ländermeisters.

So knapp wie heute, ist noch keine Runde ausgegangen. Ein 4-4 zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen und sonst nur knappe 5-3 und 4,5-3,5 Siege. Im Mittendrin konnten sich Sachsen-Anhalt, Württemberg und Hamburg durchsetzen. Im Saal oben ging die längste Partie 5,5 Stunden, bis sich die Spielgemeinschaft Bremen/Niedersachsen mit 5-3 Punkten durchsetzen konnten. Topscorer Jari Reuker (Bremen) hat am ersten Brett auch wieder zugeschlagen und seinen Punktestand auf 6 aus 6 hochgeschraubt. Obwohl das Team nur zu siebt antritt, haben sie 9-3 Mannschaftspunkte und belegen momentan Rang 2. Auf Platz 3 liegt momentan NRW, die heute gegen Hessen gewannen und morgen an Tisch 1 gegen den neuen Deutschen Meister aus Bayern ran müssen. Diese konnten sich heute mit 4,5-3,5 Punkten knapp gegen Baden durchsetzen und sich somit schon vorzeitig den Titel sichern. Herzlichen Glückwunsch an Michael Prusikin und sein Team!

Heute Nachmittag ist spielfrei, sodass viel Zeit für die Vorbereitung und etwas Freizeitprogramm bleibt. Die letzte Runde beginntm anders als sonst, morgen schon um 8 Uhr. Im Anschluss an die Siegerehrung werden die Teams dann auch schon den Heimweg antreten. 

Wenn ihr die Partien live verfolgen wollt, dann schaut morgen wieder auf unserem Twitchkanal vorbei.

| Startseite

15.10. Nerds beim NÖRT in Rotenburg

weiterlesen
| NÖRT

Nerds beim NÖRT in Rotenburg

Das Nationale Öffentlichkeitsreferententreffen, kurz NÖRT, fand in Rotenburg a.d. Fulda erstmals statt. Der Nerd ist im englischen der Computerfreak oder Fachidiot. Der Begriff zuerst negativ besetzt, bildet doch im Zeitalter der Internetcommunitys eine selbstironische Bezeichnung. Der Name...

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

12.10. Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

weiterlesen
| International

Jugend-Europameisterschaft in Budva/Montenegro vom 28. September - 9. Oktober 2013

Budva, ursprünglich auf...

weiterlesen
| Verband, Auszeichnung

Deutscher Schachpreis an die Schachzwerge Magdeburg verliehen

Aus den Händen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt Dr. Reiner Haseloff  erhielt am 09.10. in der Staatskanzlei der Verein Schachzwerge Magdeburg die höchste Auszeichnung des Deutschen Schachbundes den Deutschen Schachpreis.

 

Viele Schachzwerge mit ihren Eltern, umrahmt von einigen...

weiterlesen
| Startseite, Sport

08.10. Rheinland-Pfalz ist Deutscher Ländermeister!

weiterlesen
| Startseite

03.10. Der Oktobernewsletter ist da!

weiterlesen
| Mädchenschach

2. Frauen/Mädchenschach-Wochenende in SH 30.09. bis 02.10.2011

Nach 2009 führte die Schach-Jugend Schleswig-Holstein in diesem Jahr ein Schachwochenende durch, bei dem die folgenden Punkte auf dem Programm standen: ein Vergleichskampf unserer jungen Spielerinnen mit Frauen unseres Landesverbandes, ein Mädchen-Cup in Vierergruppen mit DWZ-Auswertung, ein...

weiterlesen
| Öffentliche Auftritte

Chessy auf Spielidee Messe in Rostock

Einen Händeschlag hier, einmal knuddeln da. Auf der Spielidee in Rostock ist Chessy im Dauereinsatz. Schon ist die erste Partie auf dem Gartenschach gewonnen, da geht es schon weiter. Zwei kleine Kinder stehen hinter Chessy und fragen sich, wer ist das. Liebevoll geht das schachverrückte...

weiterlesen
| Startseite, Sport

30.09. Ab Dienstag: Deutsche Ländermeisterschaft in Hannover

weiterlesen