Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

Das ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende ist eröffnet

Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" eröffnet das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende.

Mit den ersten Qualifikationsturnieren und der Eröffnungsveranstaltung auf Twitch haben wir heute das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende begonnen. 

Um 19:30 Uhr fand die Eröffnungsveranstaltung des ECU Mädchen- und Frauenschach Wochenendes mit Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" auf unserem Twitchkanal statt. Habt ihr es verpasst? Dann schaut euch doch nachträglich noch das Video auf unserem Youtubekanal ChessyTV an. Tatia hat uns berichtet, wie es zum Film Glory of the Queen kam, wie sie vom Damengambit Hype profitiert und wie lange es dauert so einen Film zu drehen. Außerdem übermittelte Eva Repkova Grüße von der FIDE Frauenkommission und der Europäischen Schachunion und wünschte allen viel Spaß bei diesem tollen Event. Den Abend moderierten Lilli Hahn und Kristin Wodzinski von der DSJ.


Zuvor fanden bereits die ersten Qualifikationsturniere auf Lichess statt. Gespielt wurde in drei Qualifikationsgruppen, mit einem Rating unter 1300, unter 1800 und einer offenen Gruppe. Zusätzlich gab es ein Turnier mit dem Namen „Get rid of your question mark“. Wer sich bei Lichess neu einloggt, der hat zunächst nur eine provisorische Wertzahl, die mit einem Fragezeichen versehen ist. Um sein Rating zu festigen und in den Wertungsgruppen mitspielen zu können, muss man zunächst ein paar Partien spielen.

Das offene Turnier konnte Speshka (Russland) mit 7 Siegen für sich entscheiden. Auf Platz zwei folgte x_discipulus_X (Deutschland) mit 12 Punkten, wobei sie in 6 Partien ungeschlagen blieb. Dritte wurde TacticGuru (Deutschland) ebenfalls mit 12 Punkten und 6 Siegen aus 8 Partien. Ebenfalls für das Finale qualifiziert sind webuk und MagzyBogues06 aus Aserbaidschan.

Das Turnier unter 1800 gewann Tubby2010 (Schottland) mit 15 Punkten vor A-R-Y-A (Türkei) und Kokosnuesschen (Deutschland). Als vierte konnte sich Saramariesb aus Norwegen für das Finale qualifizieren. Und auf Platz 5 kam MayaB aus Belgien.

Im Turnier unter 1300 konnte EderlyCent aus der Schweiz mit 19 Punkten den ersten Platz belegen. Ihr folgte Nette0169 aus Norwegen mit 14 Punkten und TalitahL aus Deutschland mit 12 Punkten. Ebenfalls qualifiziert sind OGTonttu aus Finnland und mahachandar aus England.

Das „Fragezeichenturnier“ gewann Hell08 aus der Slowakei mit 8 Siegen aus 8 Partien. Platz 2 belegte KatalinEngel (Slowakei) mit 12 Punkten vor suzi81 (Slowakei) mit 10 Punkten. Hier gibt es kein Finale, jedoch konnte man Plätze für das Simultan gegen WFM Denis Trippold gewinnen, welches heute um 16:30 Uhr auf Lichess stattfindet.

Morgen gibt es am Vormittag und Nachmittag zwei weitere Möglichkeiten sich für das Finale zu qualifizieren. Schaut am besten in unseren Kalender, damit ihr über alle Veranstaltungen informiert seid.


Alle Veranstaltungen findet ihr auf der offiziellen Seite zum Wochenende. Dort gibt es auch das deutschsprachige Programm

Benutzt #chessisfemale auf Instagram oder Twitter, so können wir eure Beiträge finden. 


| DVM 2025, TOP Meldung, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Noch alles offen nach Tag 3 in der U12-U20

548! Zuschauer gleichzeitig heute im Livestream bei der DVM 2024!

Heute Nachmittag passierte es, der Stream erreichte erst die magischen 100 Livezuschauer und wenig später freuten wir uns in Berlin über mehr als 500 Zuschauer, welche unseren Stream mit Karoline und Rita mit Spannung verfolgten und...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - U20 Runde 5

Tag 3 nach der fünften Runde bei der DVM U20 in Breisach Wie hieß es gestern noch so leicht "Wer holt Neuberg noch ein?" und schon ist es passiert.

 

29.12.2024: Heute Morgen war es neblig, trüb und kalt. Ein Tag zum „im Bett bleiben“. Die angesetzten Paarungen ließen aber auf einen heißen Kampf...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Vormittag Tag 3 U12 & U14

In der 5.Runde der U14 rettete sich Erkenschwick gegen Kaiserslautern nach langem Kampf in ein 2:2. Porz nutzte die Gunst der Stunde, brachte Außenseiter Weimar mit 3:1 die 2.Turnierniederlage bei und übernahm die alleinige Tabellenführung. Die Schachzwerge Magdeburg und Gastgeber Walldorf feierten...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024, TOP-Meldung, TOP Meldung

DVM 2024 U10 - SF Heidelberg sind neuer Deutscher U10-Meister!

Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Runde 3 & 4 in Sebnitz (U20w, U16)

Runde 3
Am eisigen Samstagmorgen, aber mit bester Laune, starteten die Spieler und Spielerinnen erneut um 8:30 Uhr in ihre Partien. Übrigens, viele Grüße aus dem höchst gelegenen und kleinsten Veranstaltungsort!

In der U20w gingen in dieser Runde ganze drei von fünf Paarungen mit einem 2:2...

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 - Tag 2 in Neumünster (U16w)

Der zweite Turniertag begann für einige motivierten Spielerinnen bereits um

7 Uhr beim Frühstück. Gestärkt und voller Energie starteten sie um 8:30 Uhr in die dritte Runde, die viele spannende Partien bot. Es gab sowohl knappe als auch eindeutige Ergebnisse. Besonders an den Spitzenbrettern zeigte...

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 - Halbzeitfazit nach Tag 2 von der U12-U20

Tag 2 der DVM ist vorbei, damit ist Bergfest feiern angesagt. 4 von 7 Runden sind durch und erste Tendenzen wer Deutscher Vereinsmeiter:in werden könnte zeichnen sich ab. Am morgigen Tage sind bereits Vorentscheidungen denkbar. Es bleibt spannend!

weiterlesen
| DVM 2025, Startseite, DVM 2024

DVM 2024 U10 Runde 6 - Serie gelungen und große Hektik in Düsseldorf

Die U10 biegt bereits auf die Zielgerade ein - morgen um 9 Uhr startet das große Finale, und wir freuen uns auf ausgeschlafene und hoch motivierte Kinder!

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U10 Runde 5 - Neue Serie in Düsseldorf?

Von Getränken, Ohrenschützern, Jalousien und Maskottchen

weiterlesen
| DVM 2025, DVM 2024, Startseite

DVM 2024 U20 - Zwischenbericht Tag 2: Favoritensturz in Runde 3

Die dritte Runde beginnt in Nebelschwaden. Aus dem Fenster können die
Spieler und Spielerinnen nicht das benachbarte Frankreich sehen, dafür
kann der Blick besser auf die Bretter gerichtet werden. Von Zuhause aus
gibt es ab jetzt auch Einsicht. Für Tisch 1 ist eine Live-Kamera
eingerichtet, wo direkt...

weiterlesen