Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Mädchenschach, International

Das ECU Mädchen- und Frauenschachwochenende ist eröffnet

Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" eröffnet das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende.

Mit den ersten Qualifikationsturnieren und der Eröffnungsveranstaltung auf Twitch haben wir heute das europaweite Mädchen- und Frauenschachwochenende begonnen. 

Um 19:30 Uhr fand die Eröffnungsveranstaltung des ECU Mädchen- und Frauenschach Wochenendes mit Tatia Skhirtladze, der Regisseurin von "Glory to the Queen" auf unserem Twitchkanal statt. Habt ihr es verpasst? Dann schaut euch doch nachträglich noch das Video auf unserem Youtubekanal ChessyTV an. Tatia hat uns berichtet, wie es zum Film Glory of the Queen kam, wie sie vom Damengambit Hype profitiert und wie lange es dauert so einen Film zu drehen. Außerdem übermittelte Eva Repkova Grüße von der FIDE Frauenkommission und der Europäischen Schachunion und wünschte allen viel Spaß bei diesem tollen Event. Den Abend moderierten Lilli Hahn und Kristin Wodzinski von der DSJ.


Zuvor fanden bereits die ersten Qualifikationsturniere auf Lichess statt. Gespielt wurde in drei Qualifikationsgruppen, mit einem Rating unter 1300, unter 1800 und einer offenen Gruppe. Zusätzlich gab es ein Turnier mit dem Namen „Get rid of your question mark“. Wer sich bei Lichess neu einloggt, der hat zunächst nur eine provisorische Wertzahl, die mit einem Fragezeichen versehen ist. Um sein Rating zu festigen und in den Wertungsgruppen mitspielen zu können, muss man zunächst ein paar Partien spielen.

Das offene Turnier konnte Speshka (Russland) mit 7 Siegen für sich entscheiden. Auf Platz zwei folgte x_discipulus_X (Deutschland) mit 12 Punkten, wobei sie in 6 Partien ungeschlagen blieb. Dritte wurde TacticGuru (Deutschland) ebenfalls mit 12 Punkten und 6 Siegen aus 8 Partien. Ebenfalls für das Finale qualifiziert sind webuk und MagzyBogues06 aus Aserbaidschan.

Das Turnier unter 1800 gewann Tubby2010 (Schottland) mit 15 Punkten vor A-R-Y-A (Türkei) und Kokosnuesschen (Deutschland). Als vierte konnte sich Saramariesb aus Norwegen für das Finale qualifizieren. Und auf Platz 5 kam MayaB aus Belgien.

Im Turnier unter 1300 konnte EderlyCent aus der Schweiz mit 19 Punkten den ersten Platz belegen. Ihr folgte Nette0169 aus Norwegen mit 14 Punkten und TalitahL aus Deutschland mit 12 Punkten. Ebenfalls qualifiziert sind OGTonttu aus Finnland und mahachandar aus England.

Das „Fragezeichenturnier“ gewann Hell08 aus der Slowakei mit 8 Siegen aus 8 Partien. Platz 2 belegte KatalinEngel (Slowakei) mit 12 Punkten vor suzi81 (Slowakei) mit 10 Punkten. Hier gibt es kein Finale, jedoch konnte man Plätze für das Simultan gegen WFM Denis Trippold gewinnen, welches heute um 16:30 Uhr auf Lichess stattfindet.

Morgen gibt es am Vormittag und Nachmittag zwei weitere Möglichkeiten sich für das Finale zu qualifizieren. Schaut am besten in unseren Kalender, damit ihr über alle Veranstaltungen informiert seid.


Alle Veranstaltungen findet ihr auf der offiziellen Seite zum Wochenende. Dort gibt es auch das deutschsprachige Programm

Benutzt #chessisfemale auf Instagram oder Twitter, so können wir eure Beiträge finden. 


| Startseite, Schulschach, Bekanntmachungen, DSM

Ausrichtung der Deutsche Schulschachmeisterschaften 2026 WK Grundschule

Daten, Zahlen, Rahmenbedingungen für ein Angebot

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Japanaustausch des SV Heiden 62 e.V.

Lest hier die Tagesberichte des SV Heiden zum zweiten Teil des Japanaustausches!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Video Abschlussbericht - Japan Austausch

Video Bericht mit Lieblingsbildern zum Abschluss

 

Gedanken

 

Video am Bahnhof kurz vorm Abschied

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 5 - Kultur, Sport und Abschied

Am 05.08.2025 zogen wir los, um auch ein wenig Kultur und Geschichte zu erkunden. So begannen wir morgens mit Treffpunkt am Residenzschloß Rastatt, welches gerne auch als Kleines Versailles bezeichnet wird. Vor der öffentlichen Führung ging es durch die Räume der Wehrmachtausstellung, neben Waffen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Sport, U8, Spielbetrieb, DVM, DVM 2026

Ausrichtersuche RKST & DVM 2026

Auch für das Jahr 2026 suchen wir wieder Vereine und Verbände, die Interesse an der Ausrichtung eines Regionalen Kinderschachturniers (RKST) oder einer Altersklasse der DVM haben!

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Tag 4 mit Japan

An Tag 4 stand sehr viel in Baden-Baden auf dem Programm. Zum Start und Wachwerden wurde ein Wortsuch und Laufspiel gespielt, bei dem gleiche Begriffe in drei Sprachen gefunden werden mussten. Im Anschluss durfte jeder einen Begriff vorlesen, was immer wieder für alle Beteiligten zu lustigen...

weiterlesen
| Startseite, Jugendaustausch

Familientag im Japan Austausch

Nach dem aktiven und anstrengenden Tag in Bad Wildbad stand heute der Familientag auf dem Programm. Hier sind die Gastfamilien gefragt individuell einen Tag für unsere japanischen Gäste zu gestalten. Wobei man eigentlich bereits an Tag drei problemlos sagen kann unsere japanischen Freunde! Es gab...

weiterlesen
| TOP Meldung, Vereinshilfe, Startseite, Jugendarbeit

Ein Rückblick auf die Schachtour

Chessy war wieder unterwegs! Eine ganze Woche lang ging es quer durch den östlichen Teil Deutschlands. Was Chessy auf seiner Fahrt mit der Schachtour der Deutschen Schachjugend so alles erlebt hat? Das erfahrt ihr hier...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

BAD WILDBAD, JAPAN UND DIE OSG! Bad Wildbad erster Regionaltag 02.08.2025

Im Rahmen unseres Programmes für den Japan Austausch war für den heutigen Tag eine kleine Reise nach Bad Wildbad angesagt. Die Wetterprognosen sagten wechselhaft genauso wie für Sonntag, somit versuchten wir unser Glück. Neben unseren acht japanischen Jugendlichen, dem Betreuer und der Dolmetscherin...

weiterlesen
| Jugendaustausch, Startseite

JAPAN KOMMT! Japan Austausch OSG

Japan kommt! Nach zwei Monaten Bewerbungszeit und nach der finalen Zusage im Januar sind sechs Monate vergangen. Monate der Vorbereitung und Planung, Finden von Gastfamilien, Erstellen eines schönen Regionalprogrammes, aber jetzt ist es endlich so weit. Am heutigen Freitag 01.08.2025 ist Japan in...

weiterlesen