Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Chessy fragt nach

Chessy fragt nach: Können Pandas Glück bringen?

Wie immer bin ich bei den Veranstaltungen meiner DSJ vor Ort und so natürlich auch bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U10 und U12 in Magdeburg. Ich begleite die Nationale Spielleiterin und helfe aktiv mit, damit in Coronazeiten alles gut abläuft. Heute im Turniersaal der U12 fiel mir dabei ein großes Maskottchen auf. Neben Alexander Borgert vom Hamburger Schachklub sitzt ein übergroßer und ein kleiner Pandabär. Das machte mich neugierig und ich suchte den Kontakt zu ihm. 

Chessy: Hallo Alexander, wie kommst du zu diesen Glücksbringern?

Alexander: Zu meinem 9. Geburtstag bekam ich einen kleinen süßen Pandabären geschenkt, der mich seitdem begleitet. 

Chessy: Und der Große?

Alexander: Der begleitet mich seit meinem 11. Geburtstag und versucht mir Glück zu bringen. 

Ein Pandabär, der Glück bringen soll, da muss ich direkt mal nachfragen.

Chessy: Hallo Panda, ich habe von Alexander gehört, dass du ihn begleitest und Glück bringen sollst. Stimmt das?

Panda: Ja klar, seit einem Jahr reise ich mit Alexander durch die Schachwelt und begleite ihn zu seinen Turnieren. 

Chessy: Kannst du denn auch so wie ich Schach spielen?

Panda: Nein, leider nicht. Wie ja alle wissen, bin ich eher ein Kung-Fu-Kämpfer. 

Chessy: Wie schaffst du es dann aber Alexander zu helfen?

Panda: Ich sitze immer neben ihm und strahle eine große Ruhe aus, die sich auf Alexander überträgt, weshalb er ohne Nervosität in die Partien gehen kann. 

Chessy: Und das soll reichen?

Panda: Im Großen und Ganzen ja. Bei schwierigen Partien versuche ich die Aufmerksamkeit von Alexanders Gegner auf mich zu lenken. Ich versuche das mit Grimassen, was aber nicht immer klappt. 

Chessy: Ist dies die erste Deutsche Meisterschaft an der du teilnimmst?

Panda: Ja. Bisher habe ich Alexander nur bei der Hamburger Einzelmeisterschaft und bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft unterstützt. 

Chessy: Wie sind denn deine Eindrücke von der DVM?

Panda: Ich bin total begeistert. Ich hätte nie erwartet so viele Kinder hier anzutreffen. Zudem darf ich mit Erlaubnis der Schiedsrichterin auf einem eigenen Stuhl direkt neben Alexander sitzen. Es ist echt cool hier.

Das freut mich zu hören und ich wünsche dir und Alexander noch viele gemeinsame Erfolge. Hier in Magdeburg läuft es für euch beide ja sehr gut. Bestimmt sehen wir uns noch auf vielen Meisterschaften.

| Schulschach

Wir haben einen Seriensieger!

Bei den Online-Grundschulturnieren gibt es schon nach wenigen Turnieren einen Seriensieger. Zum dritten Mal, dabei zum zweiten Mal in Folge setzte sich Florchen von der Evang. GS Wilmersdorf, Berlin, die Krone auf. Vermutlich wird das eine Erscheinung der Anfangszeiten dieses Turnierserie bleiben,...

weiterlesen
| DEM 2020

DEM-Maskenball: Die erste Meisterschaftswoche ist zu Ende

Sieben Runden sind gespielt und sechs neue Deutsche Meister*innen gekrönt.

weiterlesen
| DEM 2020

DEM 2020/1 Video-Aufzeichnung der Siegerehrung U14/w-U18/w

Am 24.10.2020 endete der erste Teil der diesjährigen Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften mit der Siegerehrung der Altersklassen U14/w bis U18w.

weiterlesen
| Startseite, Sport, Spielbetrieb, DEM, DEM 2020

Deutsche Jugendeinzelmeisterschaften 2020 - Die Sieger:innen stehen fest

Die Deutschen Meister:innen 2020 stehen fest!

weiterlesen
| DEM 2020

Ruben Gideon Köllner (WÜR) ist Deutscher Meister U16! Herzlichen Glückwunsch!

Ruben führte nicht nur die Setzliste an, sondern stand auch das ganze Turnier über in der Tabelle vorne. Mit 6 aus 7 gewinnt er am Ende trotzdem knapp die U16, denn nur 1,5 Buchholzpunkte trennen Ruben vom Zweitplatzierten, der ebenfalls ein sehr starkes Turnier spielte.

weiterlesen
| DEM 2020

Oliver Stork (HES) ist Deutscher Meister U18! Herzlichen Glückwunsch!

Am Ende ging es ganz knapp zu in der Königsklasse: Nach zwei Remisen an den Spitzenbrettern reicht für Oliver Stork ein Buchholzpunkt Vorsprung vor dem lange führenden Alexander Suvorov zum Titel. Nach einer starken Doppelrunde gestern gewinnt Oliver seine Altersklasse mit 5,5 aus 7. Wir...

weiterlesen
| DEM 2020

Markus Albert (BAY) ist Deutscher Meister U14! Herzlichen Glückwunsch!

Eine Sensation zeichnete sich schon in den letzten Tagen in der U14 ab. Nun wurde sie Wahrheit: Markus Albert startete von Setzlistenplatz 34 ins Turnier und ist nun Deutscher Meister. Er zeigte dabei keine Angst vor großen Namen, rappelte sich nach seiner einzigen Niederlage sofort wieder auf und...

weiterlesen
| DEM 2020

Sophia Brunner (NDS) ist Deutsche Meisterin U16w! Herzlichen Glückwunsch!

Den letzten weiblichen Meistertitel in dieser Woche sichert sich Sophia Brunner nach einem Remis am Spitzenbretter. Mit 5,5 Punkten aus 7 Partien bleibt sie ungeschlagen und gewinnt mit einem halben Punkt Vorsprung den Titel in der U16w.

weiterlesen
| DEM 2020

Jana Schneider (BAY) ist Deutsche Meisterin U18w! Herzlichen Glückwunsch!

Jana überzeugte in ihrem letzten Jugendjahr noch einmal auf der ganzen Linie, wurde ihrer Favoritinnenrolle mehr als gerecht und fügt ihrer Sammlung mit starken 100% einen weiteren Jugendmeistertitel hinzu. Ganz herzlichen Glückwunsch!

weiterlesen
| DEM 2020

Saskia Pohle (SAC) ist Deutsche Meisterin U14w! Herzlichen Glückwunsch!

Mit souveränen 6,5/7 gewinnt Saskia Pohle den Titel der Deutschen Meisterin U14w und ist damit die erste Siegerin dieser DEM. Von Setzlistenplatz 12 gestartet, galt sie sicher nicht als Turnierfavoritin, trumpft dann aber groß auf und konnte nach einem Remis in Runde zwei alle anderen Partien -...

weiterlesen