Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, DVM, DVM 2020, Chessy fragt nach

Chessy fragt nach: Können Pandas Glück bringen?

Wie immer bin ich bei den Veranstaltungen meiner DSJ vor Ort und so natürlich auch bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft U10 und U12 in Magdeburg. Ich begleite die Nationale Spielleiterin und helfe aktiv mit, damit in Coronazeiten alles gut abläuft. Heute im Turniersaal der U12 fiel mir dabei ein großes Maskottchen auf. Neben Alexander Borgert vom Hamburger Schachklub sitzt ein übergroßer und ein kleiner Pandabär. Das machte mich neugierig und ich suchte den Kontakt zu ihm. 

Chessy: Hallo Alexander, wie kommst du zu diesen Glücksbringern?

Alexander: Zu meinem 9. Geburtstag bekam ich einen kleinen süßen Pandabären geschenkt, der mich seitdem begleitet. 

Chessy: Und der Große?

Alexander: Der begleitet mich seit meinem 11. Geburtstag und versucht mir Glück zu bringen. 

Ein Pandabär, der Glück bringen soll, da muss ich direkt mal nachfragen.

Chessy: Hallo Panda, ich habe von Alexander gehört, dass du ihn begleitest und Glück bringen sollst. Stimmt das?

Panda: Ja klar, seit einem Jahr reise ich mit Alexander durch die Schachwelt und begleite ihn zu seinen Turnieren. 

Chessy: Kannst du denn auch so wie ich Schach spielen?

Panda: Nein, leider nicht. Wie ja alle wissen, bin ich eher ein Kung-Fu-Kämpfer. 

Chessy: Wie schaffst du es dann aber Alexander zu helfen?

Panda: Ich sitze immer neben ihm und strahle eine große Ruhe aus, die sich auf Alexander überträgt, weshalb er ohne Nervosität in die Partien gehen kann. 

Chessy: Und das soll reichen?

Panda: Im Großen und Ganzen ja. Bei schwierigen Partien versuche ich die Aufmerksamkeit von Alexanders Gegner auf mich zu lenken. Ich versuche das mit Grimassen, was aber nicht immer klappt. 

Chessy: Ist dies die erste Deutsche Meisterschaft an der du teilnimmst?

Panda: Ja. Bisher habe ich Alexander nur bei der Hamburger Einzelmeisterschaft und bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft unterstützt. 

Chessy: Wie sind denn deine Eindrücke von der DVM?

Panda: Ich bin total begeistert. Ich hätte nie erwartet so viele Kinder hier anzutreffen. Zudem darf ich mit Erlaubnis der Schiedsrichterin auf einem eigenen Stuhl direkt neben Alexander sitzen. Es ist echt cool hier.

Das freut mich zu hören und ich wünsche dir und Alexander noch viele gemeinsame Erfolge. Hier in Magdeburg läuft es für euch beide ja sehr gut. Bestimmt sehen wir uns noch auf vielen Meisterschaften.

| Anti-Doping, Startseite

Werdet Juniorbotschafter/in für Dopingprävention!

Seminar für Einsteiger/innen 11. bis 13. Mai 2018 in Mannheim

weiterlesen
| Startseite, Schulschach, Qualitätssiegel

Leibnizschule in Offenbach ist „Deutsche Schachschule“

Im Rahmen des Finales des Hessischen Schulschach Mannschaftswettbewerbes in Herborn am 20.3.2018 wurde das Offenbacher Gymnasium mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet.

Der Hessische Schulschachreferent Simon Martin Claus überreichte den mit fünf Mannschaften angereisten...

weiterlesen
| DEM 2018, TOP Meldung, Startseite

Einladung und Ausschreibung zur DEM veröffentlicht

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb, Kinderschach

18. Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung

Noch ist es mehr als ein halbes Jahr hin, doch die jüngsten Schachspieler freuen sich bereits darauf: Mitte Oktober findet bereits zum 18. Mal die Offene U8-Meisterschaft mit internationaler Beteiligung in Sebnitz statt.

weiterlesen
| Anti-Doping, TOP Meldung

Der gedopte Läufer

Was für andere Sportarten schon lange eine absolute Selbstverständlichkeit ist, ruft bei Schachspielern zuweilen noch immer ein Stirnrunzeln vor: Dopingkontrollen.

Dabei haben zuletzt Forscher der Universität Mainz in einer Studie bewiesen, dass Doping im Schach leistungssteigernd wirken könnte....

weiterlesen
| Goldener Chesso, TOP Meldung

Botschafter für den Goldenen Chesso? - Christian Zickelbein!

In den letzten Jahren haben sich bereits Dr. Wolfgang Schäuble, Jan Holze, Dr. Helmut Pfleger und Georg Meier bereit erklärt den Goldenen Chesso ideell zu unterstützen und somit Botschafter für den Goldenen Chesso zu sein. Nun konnten wir auch Christien Zickelbein für diesen Wettbewerb gewinnen....

weiterlesen
| Jugendarbeit, Vereinshilfe

Zentrale Endrunde der Schach-Bundesliga - die Jugend ist dabei

hr wollt mit Euren Jugendlichen nach Berlin? Bei Großmeistern zuschauen? Und selber spielen? Dann fahrt zur Zentralen Endrunde der Schach-Bundesliga vom 28. April bis 1. Mai in die Hauptstadt! Die Schachfreunde Berlin bieten ein bis zum 1. April buchbares Jugendkomplettangebot mit Startgeldern für...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Vereinshilfe

Bundesvereinskonferenz – ist das was für mich?

In Berlin parallel zur zentralen Bundesligaendrunde veranstalten der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend ihre 2. Bundeskonferenz für Vereine. Und zwar vom 29.04. – 01.05.2018.

Was wird dort geboten, was bringt einem das?

Wer kann das besser beantworten als die beiden zuständigen...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Gesellschaftliche Verantwortung

Purim - Los! Schach!

Der SV Bannewitz und die Jüdische Gemeinde zu Dresden, haben am 4.3.2018 ein Kinderschachturnier in Dresden im Gemeindezentrum der Jüd.Gemeinde ausgetragen. Es war die 2. Auflage. des besonderen Turnierkonzepts. Das Schach bei vielen Menschen jüdischen Glaubens beliebt ist, zeigen die Erfolge bei...

weiterlesen
| Startseite, Jugendversammlung, TOP Meldung

Resümee der Jugendversammlung

Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität..

..sagte einst Heinrich Heine, wie uns unser Göttinger Stadtführer berichtete. Gemerkt haben wir davon während der Jugendversamlung im Intercityhotel jedoch nicht sehr viel: Niemand wurde dabei erwischt die Gänseliesel zu küssen und...

weiterlesen