Zum Hauptinhalt springen
 
| TOP Meldung, Sport, Spielbetrieb, DVM, DVM 2020

Auftakt bei der DVM U12: 3 Teams ungeschlagen

18 Teams sind bei der DVM U12 am Start, die ursprünglich im Dezember hätte stattfinden sollen.

Nach acht Monaten ist es endlich so weit und die DVM U12 kann nachgeholt werden. 18 Teams aus ganz Deutschland haben den Weg nach Magdeburg gefunden und ermitteln in sieben Runden bis Sonntag ihren deutschen Meister. Im Saal Otto-Von-Guericke finden die Kinder gute Spielbedingungen vor. Viel Platz, Trennscheiben auf den Tischen, maximal ein Betreuer pro Team und leise ist es auch.

In der heutigen Doppelrunde gab es bereits erste Überraschungen. Der USV TU Dresden ist an 1 gesetzt, gewann in der ersten Runde jedoch nur knapp und gab in Runde 2 ein 2-2 gegen den SC Garching ab. Auch der Gastgeber, die Schachzwerge Magdeburg gaben in der ersten Runde gegen den SK Kelheim bereits ein Mannschaftsremis ab. Nur noch der Hamburger SK, die SG Einheit Staßfurt und der Godesberger SK sind nach dem ersten Tag noch ungeschlagen. An 17 gesetzt erspielte sich der Tischtennisclub Grün-Weiß Fritzdorf in Runde 2 bereits den ersten Mannschaftssieg gegen den SV Hellas Nauen und verschaffte sich so etwas Luft zum Tabellenende.

Da Zuschauer in diesem Jahr leider nicht erlaubt sind, mussten alle auf unseren Twitch-Kanal vertröstet werden. Dort kommentierte GM Andreas Heimann zusammen mit Tim Pfrengle am Vormittag und Maximilian Rützler am Nachmittag. So konnte auch jeder die Partien mitverfolgen, der nicht im Spielsaal war.

Morgen früh geht es um 8:30 Uhr mit der 3. Runde weiter. Hier trifft Godesberg auf Hamburg und Staßfurt auf Dresden. Die weiteren Paarungen findet man auf unserer Turnierwebseite unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u12/runde/3/

Wer den Weg dorthin schon einmal gefunden hat, der kann sich dann auch die Impressionen anschauen, um zu wissen, wie es hier aussieht.

Wer möchte, kann die DVM auch auf unseren sozialen Medien verfolgen. Auf Twitter und Instagram berichten wir live aus dem Spielsaal.

| Startseite

Austauschforum

Austauschforum für Interessierte am Deutschen Jugendschach.

weiterlesen
| Startseite, Spielbetrieb

RSR-Lehrgang parallel zur DVM in Willingen

Während der DVM in Willingen bietet die DSJ vom 24.06.-27.06.2021 einen Lehrgang zum Erwerb der Lizenz als Regionaler Schiedsrichter des DSB an.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Sport

SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup

Ungeschlagen kamen die beiden Siegerteams heute bei der ersten Auflage des Hybrid-Cups U14 ins Ziel.

weiterlesen
| Sport, Spielbetrieb, TOP Meldung

Erfolgreicher erster Spieltag bei den U14 Hybrid-Cups

Heute haben die ersten Runden der Hybrid-Cups stattgefunden. Die OSG Baden-Baden und der SSV Vimaria Weimar führen nach dem ersten Spieltag.

weiterlesen
| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen
| BFD/FSJ, Startseite

FSJ beim Schachverband Sachsen

Anders als die bisherigen Vorstellungen, erzählt uns Niklas Renger über sein FSJ beim Schachverband Sachsen. Was dort anders ist als in einem Verein erfahrt ihr hier.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Neues Turnierformat: Hybridturniere für U14-Teams im Juni

Du willst mit deinem Vereinsteam endlich mal wieder ein Turnier spielen? Dann hast du jetzt die Chance dazu.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Bekanntgabe der Kontingente

Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind aufgrund der Coronapandemie vom 22. bis 30. August 2021 geplant. Das Turnier wird wieder in Willingen im Sauerlandstern ausgetragen.

Die Kontingentberechnungen der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2021 sind abhängig vom Abschneiden der...

weiterlesen