Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über 800 Kindern, die teilgenommen haben, von Auflage zu Auflage viel in den Platzierunge bewegt, so steht doch oft der gleiche Name ganz oben auf dem Treppchen.

Am Samstag war dies bereits zum 15. Mal der Fall - Rasierer1 von der Schule Eulenkrugstraße aus Hamburg hieß der Sieger.

Bei insgesamt 52 Teilnahmen hat er insgesamt 38 Top10-Platzierungen erreicht, 31 mal stand er auf dem Treppchen, und mit seinen fünfzehn Siegen hat er neun mehr als seine schärfsten Verfolger (Sutsuj, Nomis_Fritzi) erreicht.

Den 2. Platz am Samstag belegte eine anderer Rekordhalter. Nach wie vor ist Peter-999 aus der Grundschule Dachau-Süd in Bayern der Spieler, der an den meisten bisher ausgetragenen Turnieren teilgenommen hat, nämlich allen 63 an der Zahl. Mit dem 2. Platz machte er das Dutzend seiner Top-10-Platzierungen voll, es war sein bestes Ergebnis bisher, nur der ewige Sieger stand dem ganz großen Triumph im Weg.

Den Bronzerang angelte sich Valicheck von der Grundschule Eichlinghofen aus Dortmund - bei seiner erst zweiten Teilnahme. Es kann also manchmal auch ganz schnell gehen mit den Erfolgen.

Für das beste Ergebnis der zwanzig mitspielenden Mädchen sorgte zum wiederholten Male Giraffe22 aus der Grundschule an der Farinellistraße in München, ihre 13 Punkte auf Rang 35 waren nur minimal besser als die gleiche Punktzahl von happy_girl_1 aus der Grundschule Klettham, Erding, auf Rang 39.

Weiter geht es mit den Grundschulturnieren selbstverständlich im festen Takt - das aus schachlicheer Sicht bedeutsame Turnier mit der Nummer 64 findet übermogen statt:

Mittwoch, 26. Mai 2021 - 64. DSJ-Grundschulturner

Aus Anlaß der besonderen Zahl werden acht Sonderpreise unter alle Teilnehmern verlost! Also, mitspielen!

Schach geht weiter!

 

 

 

 

 

| TOP Meldung, Schulschach

Deutscher Schulschach-Teamcup wieder im Januar

Zum vierten Mal veranstaltet die DSJ im Januar den Deutschen Schulschach-Teamcup, das Online-Turnier für Schulmannschaften. Wie schon bei der vergangenen Auflage ist das Turnier offen für alle interessierten Schulen, im Januar diesen Jahres nahmen insgesamt 126 Schulteams teil.

weiterlesen
| Startseite, TOP Meldung

Mitarbeiter:in (m/w/d) Engagementförderung als Elternzeitvertretung (in Teilzeit)

Suchst du einen neuen, abwechslungsreichen Job? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich! Die Geschäftsstelle in Berlin sucht Verstärkung!

weiterlesen
| Startseite

15. Deutscher Schulschachkongress in Erlangen

Vom 10. - 12. November veranstaltet die Deutsche Schulschachstiftung in Erlangen ihren 15. Schulschachkongress. Noch sind Plätze frei!

weiterlesen
| DEM 2024, Startseite, TOP Meldung

DEM 2024: Bekanntgabe der Kontingente U10, U10w, U12, U12w und U14

Im Anhang dieses Artikels findet sich die Kontingentberechnung der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2024.

weiterlesen
| Juniorteam, Jugendsprecher, Startseite

Blitzen bis zum Umfallen

Vom 14. auf den 15 Oktober fand in Hamm das 24h Blitz des Juniorteams der DSJ in Kooperation mit der SJNRW statt. Hierfür wurden vom Hammer SportClub Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

weiterlesen
| DVM 2023, Startseite

DVM 2023: Freiplatzempfänger

Der Spielausschuss hat die Freiplätze für die DVM 2023 vergeben.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, DLM 2023, DLM

Nordrhein-Westfalen macht das Rennen - DLM Tag 5

Sachsen gewinnt auch die letzte Runde der Deutschen Ländermeisterschaft in Hannover und kann, trotz vier Siegen in Folge, nicht an Nordrhein-Westfalen vorbeiziehen.

weiterlesen
| Startseite, Sport, DLM, DLM 2023

Zweikampf an der Spitze - DLM Tag 4

Der vorletzte Tag der DLM endet und nur noch zwei Teams kämpfen um den ersten Platz. Die anderen Plätze auf dem Siegertreppchen sind weiter hart umkämpft.

weiterlesen
| Startseite, DLM, Sport, DLM 2023

Hessens Griff nach der Macht - DLM Tag 3

Halbzeit. Einige Teamer verschlafen, doch nicht nur für sie ist die Meisterschaft kräftezehrend. Ein Spieler verliert den halben Inhalt seiner Wasserflasche im Spielsaal und in der 5. Runde wird an einem der Top-Tische eine Dame eingestellt.

weiterlesen
| Startseite, DLM 2023, DLM

Spitzenspiele und Fußballspieler - DLM Tag 2

Nach der dritten Runde der DLM gab es erstmal eine Pause für die Spieler:innen. Wer nicht den restlichen Tag trainieren wollte, hatte heute die Wahl an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilzunehmen.

weiterlesen