Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, Schulschach

1. Deutsche Lehrkräftemeisterschaft online

Schule findet derzeit nur noch zu Hause statt, am Computer statt an Tafel und Schulbank. Ob da noch Lust vorhanden ist an einem Samstagnachmittag am Computer Schach zu spielen?

Diese Frage konnte zu recht gestellt werden. Draußen herrschte (in Teilen Deutschlands) bestes Winterwetter, in den eigenen vier Wänden fand die Lehrkräftemeisterschaft statt. Über 100 Lehrerinnen und Lehrer, AG-Leiter und AG-Leiterinnen nahmen an der ersten online durchgeführten Deutschen Lehrkräftemeisterschaft teil. Das war ein großer Erfolg. 

Es ging zum einen um die Gesamtwertung aber auch um die Besten in den jeweiligen Schulformen. Es war keine leichte Aufgabe für die Turnierleitung alles im Griff zu behalten. Doch die sieben Runden gingen problemlos über die Bühne, auch wenn man teilweise merkte, dass die Lehrkräfte nicht so erprobt im Onlineschach sind wie ihre Schüler:innen.

Um den Gesamttitel gab es einen harten Kampf an der Spitze, den dann mit der besseren Wertzahl Christoph Serrer als Grundschullehrer für sich entscheiden konnte. Herzlichen Glückwunsch! 

Endstand Meistergruppe
Die Einzelergebnisse des Meisterturniers und des AG-Turniers sind direkt auf Liches zu finden.


Platz 

Name

Vorname  

lichess-Name 

 DWZ 

 Schulart

 Pkte.

 SoBerg

1

Serrer

Christoph

Rerres

2234

Grundschule

6

26

2

Hansch

Karsten

karsten97

2291

Gymnasium

6

24.5

3

Sawatzki

Frank

Mr_Saw

2370

Gymnasium

6

24

4

Prediger

Rupert

Trigonias

2159

Gymnasium

22.75

5

King

Alexander

ACDL

2028

Mittelschule

22

6

Bruch

Jochen

allesgehtzubruch

2200

Integr. Ges.

21.75

7

Hagemann

Sven

TBWforever

1968

Gymnasium

5

24.5

8

Gallien

Fabian

Davudos2021

2100

Gesamtschule

5

22.5

9

Meyer

Kai-Christian

Kachme

2204

Gymnasium

5

19.5

10

Krause

Thomas

kingtom66

2093

Grundschule

5

19


Die Sieger der verschiedenen Schularten wurden:  

Schulform

Name und Schule

Gymnasien 

Karsten Hansch, Winkelmann Gymnasium Stendal

Realschulen 

Torsten Lang, IGS Landau

Haupt-/Mittelschulen 

Alexander King, Mittelschule Fürstenfeldbruck Nord

Grundschulen

Christoph Serrer Schule Cranz

Gesamtschulen

Jochen Bruch, Ernst Bloch Ludwigshafen-Oggersheim

Förderschulen

Roland Gruber J.-Still-Schule Eggenfelden

Berufsschulen

Leonard Wiest, FOS München

AGs 

Marko Noel


Wir sagen herzlichen Glückwunsch an alle die teilgenommen haben!

| Mädchen-Grand-Prix, Startseite, Mädchenschach

Mädchen-Grand-Prix-Finale 2025 in Göttingen

Bei sommerlichen Temperaturen am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Das Finale unseres immer beliebter werdenden Mädchen-Grand-Prix stand an!

 

weiterlesen
| Mädchen- und Frauenschachkongress, Ausbildung, Mädchenschach

Mädchenschach gemeinsam stärken – Kongress 2025 inspiriert mit vielen Ideen

Ein Wochenende voller Austausch, Motivation und neuer Impulse: Beim Mädchenschachkongress 2025 in Frankfurt trafen sich rund 40 engagierte Teilnehmende, um gemeinsam an der Zukunft des Mädchenschachs zu arbeiten. Workshops, Vorträge und kreative Aktionen sorgten für frische Perspektiven – und...

weiterlesen
| Sport, Startseite, DLM 2025, TOP Meldung

DLM Runde 7 - Überraschungen auf dem Podium

Fünf Teams waren vor der Schlussrunde im Rennen um die Plätze 2 und 3, während NRW 1 dem Finale gelassen entgegen sehen konnte.

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 9: Das Ende

Sehen wir noch Verschiebungen auf den Podiumsplätzen? Wird Isaac Garner noch seine IM-Norm schaffen? Die letzte Runde beantwortet alle Fragen!

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 7 und 8

Während es im IM-Turnier noch um Normen gehen würde, stand für das GM-Turnier vor allem der Kampf um die Preisgeldränge auf der Agenda, denn hier hatte nur Ashot Parvanyan mit einem perfekten Lauf noch die Chance auf eine Norm.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM 2025

DLM Runde 6 - Der Deutsche Ländermeister ist gefunden!

Einzelrunden der Deutschen Ländermeisterschaften versprechen in der Regel viele ausgekämpfte Partien. Darüber hinaus nähern wir uns dem Ende des Turniers und so mancher Landesverband hat noch punktetechnischen Nachbesserungsbedarf.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM, Sport, Spielbetrieb

Tag der Deutschen Einheit - DLM Runde 4 und 5

Der Tag der Deutschen Einheit strotzt nur so vor Dynamik. Wir konnten heute acht mal 2 Mannschaftspunkte am Vormittag und 6x2 Mannschaftspunkte am Nachmittag vergeben. Aber der Reihe nach:

weiterlesen
| TOP Meldung, Spielbetrieb, Normenturniere

GM- und IM-Normenturniere Runde 5 und 6

Jakob Leon Pajeken konnte den Aufschwung des Vortages nicht in Runde 5 übernehmen und unterlag Toms Katans.

weiterlesen
| TOP Meldung, DLM

Deutsche Ländermeisterschaft Tag 2 - NRW setzt sich ab!

Die erste Einzelrunde wurde durch die Fußball-Ländermeisterschaft ergänzt. In diesem Artikel erfahrt ihr unter anderem, wer gewonnen hat!

weiterlesen
| TOP Meldung, Normenturniere, Spielbetrieb

GM- und IM-Normenturniere Hoffnungen für unsere Normenjäger?

weiterlesen