Zum Hauptinhalt springen
 
| DLM 2020, Sport, Spielbetrieb, DLM, Startseite

Was ist los mit den Bayern?

Wie Chessy schon erzählte, nehmen dieses Jahr 16 Mannschaften teil. Hamburg verzichtete aufgrund der Coronasituation und Zweitmannschaften wurden vorsichtshalber auch nicht zugelassen. Gespielt wird in 5 Räumen, was für die Organisation eine organisatorische Herausforderung darstelle. Bisher haben wird dies gemeistert und alle Spieler:innen finden gute Bedingungen vor.

Sorgen bereitete uns die Live-Übertragung der Partien. Wir arbeiten aber vehement daran, dass diese bald für euch zur Verfügung stehen.

Nach den Favoritenniederlagen in der ersten Runde, über die Chessy schon informierte, musste Niedersachsen nach dem deutlichen Auftaktsieg eine bittere Niederlage gegen Hessen hinnehmen. Nr. 8 der Setzliste schlägt deutlich die Nr. 1. Hingegen kommt Sachsen-Anhalt in Fahrt und schlug nun nach Württemberg auch gleich noch Baden deutlich mit 6:2.

Rheinland-Pfalz zeigt, dass der Sieg gegen NRW kein Zufall war. Jetzt musste Sachsen die Stärke von Rheinland-Pfalz anerkennen, sie unterlagen mit 3:5. Berlin hingegen zeigt den kleineren Landesschachjugenden die Grenzen auf: In Runde 1 musste Bremen bluten, jetzt erwischte es Mecklenburg-Vorpommern.  

Doch was ist mit den Bayern los? Passt ihnen das Berliner Klima nicht? Nach der Auftaktniederlage gegen Baden mussten sie sich nun auch gegen Württemberg geschlagen geben und finden sich plötzlich mit 0 Punkten am Tabellenende wieder.

Am Donnerstag steht nur eine Runde an, am Nachmittag darf Berlin erkundet werden. Aber Achtung: Berliner kümmern sich nicht sehr intensiv um Coronaregeln, also Abstand halten und Mund-Nasenschutz tragen. In Berlin wird er gerne auch als Kinnschutz genutzt.

Wir wünschen allen weiterhin viel Erfolg! Bleibt gesund.

Hier könnt ihr Runde 3 verfolgen.

 

 

 

 

| Mädchenschachcamp, Mädchenbetreuerinnenausbildung

Mädchenbetreuerinnenausbildung Teil 2 in Kassel

Der praktische Teil der Mädchenbetreuerinnenausbildung fand dieses Jahr vom 10.-13.07. in Kassel statt. Die Betreuerinnen organisierten und leiteten ein Mädchencamp mit 22 Teilnehmerinnen im Alter von 9 bis 14 Jahren.

Hier geht es zum

Bericht vom...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ-Japanaustausch Weiterreise nach Saga und Familientag

Von Tokyo aus führte uns unsere gemeinsame Reise weiter nach Saga. Zum Glück konnten wir unser Gepäck noch so verteilen, dass wir nicht das Gewichtslimit gesprengt haben. Natascha, gesundheitlich noch etwas angeschlagen, hat den Flug und auch den Rest des Programms am ersten Tag in Saga gut...

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

21.07. Yes2Chess - Brecht-Schule Hamburg gewinnt internationales Schülerschachturnier

Der Sieger des internationalen Schülerschachturniers „Yes2Chess“ ist das Team der Brecht-Schule Hamburg. Unter dem Motto „Yes2Chess“ – „Ja zu Schach“ nahmen insgesamt 22.208 Schüler am Schülerschachturnier der Direktbank Barclaycard teil. In Deutschland spielten 4.338 Schüler der Schulklassen 1 bis...

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

19.07. DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe, Jugendarbeit

17.07. Zwischen Tipp-Kick, Laserteg und Fußballschach - YOU Berlin

weiterlesen
| Sport, Startseite

16.07. DLM 2014 mit Teilnehmerrekord

weiterlesen
| Jugend für Jugend

Jugend für Jugend in Sachsen

Vom 04.-06. April 2014 trafen sich in Bad Lausick acht Jugendliche im Rahmen des DSJ/JSBS-Projektes "Jugend für Jugend". An diesem Wochenende organisierten sie eigenständig eine Veranstaltung für die Kinder Sachsens. Es wird ein Kreativ-Wochenende am 11.-13. Juli 2014 geben, an dem sich...

weiterlesen
| Jugendaustausch

DSJ China-Austausch vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014

Vom 02.07.2014 bis zum 10.07.2014 reisten sechs Jugendliche der deutschen Schachjugend zusammen mit ihrem Begleiter Malte Ibs zum Schach- und Kulturaustausch nach China. Dort spielten sie unter Anderem einen Vergleichskampf gegen die Gastgeber und entdeckten die Kultur des fernöstlichen Landes.
Patri...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

10.07. Sieger beim Wettbewerb goldener Chesso geehrt!

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

10.07. Und haste was gelernt? - 8. DSJ Akademie in Rotenburg an der Fulda

weiterlesen