„Unser Matt hilft mit!"
Gemeinsam mit allen Schachspieler*innen wollen wir alle Veranstaltungen vom 05.06.-07.06. nutzen, um für Corona-Pojekte von terre des hommes zu sammeln!
Freitag:
Startschuss um 20:00. Verfolgt die ersten Minuten des Spendenmarathons live auf unserem DSJ-Twitchkanal.
Samstag:
- 11:00 "Du und die DSJ" mit GM Leon Mons live auf unserem DSJ-Twitchkanal
- 18:00 Unser Vorstand wird die Aktion während der DEM online Show kräftig unterstützen!
Sonntag:
- 8:00 zwölf Stunden Turnier mit IM Christof Sielecki, GM Vincent Keymer, GM Andreas Heimann uvm... schaut nach wer wann dabei ist und spielt selbst mit!
- Um 14:00 spielt IM Adrian Gschnitzer ein Simultan auf lichess.
Ihr seid natürlich auch alle eingeladen mit zu machen und mit eurem Verein, eurer AG und eurem Freund*innenkreis eigene Turniere und Veranstaltungen zu veranstalten. Schreibt uns dazu und wir bewerben eure Veranstaltung gerne mit!

Chessy Interview zum Spendenmarathon
Hallo Chessy, wie läuft die Woche DEM online?
Chessy: Ich bin sehr zufrieden und stolz darauf, was meine Freunde von der DSJ und ich auf die Beine gestellt haben. Es wird sehr gut angenommen. Wobei wir natürlich alle viel lieber direkt in Willingen wären!
Zur DEM online Woche gehört ja auch ein Spendenmarathon.
Chessy: Genau. Seit über 15 Jahren hat die DSJ eine Partnerschaft mit der gemeinnützigen Hilfsorganisation terre des hommes, die sich weltweit für Kinder in Not, um Kinderrechte, ein Recht um Bildung für Kinder einsetzt. Und wir nutzen immer die DEM um auf unsere Partnerschaft zu terre des hommes aufmerksam zu machen.
Diesmal ruft ihr auf für die Coronaprojekte von terre des hommes zu spenden.
Chessy: Ja, nicht nur wir hier in Deutschland sind von der Pandemie betroffen, sie hat die ganze Welt im Griff. Wir haben das große Glück in einem Sozialstaat zu leben mit vielen sozialen Absicherungen. Bei uns werden Milliarden aufgeboten um zu unterstützen, zu helfen. Das ist in anderen Ländern nicht möglich. Dort gibt es keine sozialen Absicherungen.
Wie können denn die Schachspieler*innen helfen?
Chessy: Wir nutzen zusammen mit terre des hommes die Plattform betterplace.org, über die man spenden kann.
Wir freuen uns über jeden Euro, es geht für den Einzelnen nicht um den großen Betrag, viele kleine Beträge ergeben ein großes Ganzes!
Es gibt aber auch noch andere unterstützende Aktionen der DSJ?
Chessy: Am Sonntag zum Beispiel spielt IM Adrian Gschnitzer ein Simultan an zwanzig Brettern. Die DSJ sucht Patenschafte für jedes Brett. Der Pate oder die Patin spendet dann einen Euro pro Zug, die am entsprechenden Brett gespielt wird.
Coole Idee.
Chessy: Und die ersten Paten stehen schon fest, ich selbst übernehme zum Beispiel die Patenschaft für Brettnummer 1.
Und gibt es noch mehr Aktionen:
Chessy: Am Sonntag gibt es einen Blitzmarathon von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Dort werden viele Spitzenspieler*innen mitspielen, die Geld spenden, wenn sie eine Partie verlieren.
Wow! Da kann wird ja einiges an Unterstützung zusammen kommen.
Chessy: Ich bin sicher, unsere Schachfreundinnen und Schachfreunden in der Deutschen Schachjugend werden zahlreich mithelfen und unsere Aktion unterstützen. Durch ihre kleinen oder großen Spenden kann viel Bewegt werden im Kampf gegen Corona und die verbundenen Missstände.
DSJ stellt die Weichen für die Zukunft
DSJ auf Klausur in Kassel – erleichterter Einstieg für neue Mitarbeitende und Unterstützende
weiterlesenSchach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ
Wir haben bisher rund 120 Vereine und Schulen bei der Einrichtung einer Schulschach-AG unterstützt. Das Projekt läuft auch im Jahr 2023 weiter, insgesamt werden wir 300 Schulen und Vereine mit einem Materialpaket ausstatten.
weiterlesenDer Schachbund sucht eine:n Mitarbeiter:in für Rechnungswesen/Finanzen
Der DSB nimmt Bewerbungen bis 15.2. entgegen. Chessy drückt die Daumen beim Bewerbungsprozess!
weiterlesen[UPDATE] Alle Deutschen Schulschach-Meisterschaften ausgeschrieben
Im Mai dieses Jahres ist es wieder so weit - für die Grundschüler sogar schon im April - die Deutschen Schulschachmeisterschaften finden statt.
Alle Turniere werden in diesem Jahr von der DSJ ausgerichtet - was ungewöhnlich ist - andererseits hatten wir dadurch die Möglichkeit, größtenteils...
weiterlesenBundesfreiwilligendienst bei der DSJ: Jetzt bewerben!
Die DSJ schreibt zum 1. März 23 eine Stelle für einen 12-monatigen Bundesfreiwilligendienst in unserer Geschäftsstelle in Berlin aus. Die Bewerbung ist bis zum 27.1.23 möglich.
weiterlesenDVM München: Überraschungssieg des SV Empor Berlin
Die DVM in München hat auch für Spannung und Endspiele in den letzten Runden gesorgt. Sowohl bei den Mannschaften als auch bei den besten Einzelspielern stand die Entscheidung in der letzten Runde aus. Es ist bezeichnend für das starke und ausgeglichene Teilnehmerfeld, dass kein Spieler über 5,5...
weiterlesenDVM Kelheim: OSG Baden-Baden holt sich den Vize-Titel
Der Turniersieger bei der DVM 2022 U14 in Kelheim stand bereits nach Runde 6 fest: der SC Garching 1980 e.V. war mit drei Punkten Vorsprung nicht mehr einzuholen. Dahinter jedoch tobte noch ein Kampf um den Vizemeister-Titel. Dabei mussten USV Halle und USV TU Dresden Niederlagen gegen SK...
weiterlesenDVM Darmstadt: Borussia Lichtenberg holt den Titel!
Der letzte Tag der DVM ist beendet und die U16 hat einen deutschen Vereinsmeister, den SC Borussia Lichtenberg!
weiterlesenDVM Neumünster: Ein Meistertitel für Königsjäger Süd-West
Die DVM u16w ist beendet! Den Titel der Deutschen Meisterinnnen u16w tragen künftig die Spielerinnen des SV Königsjäger Süd-West. Von Rang 2 der Startrangliste gestartet, sind sie nach einer Anfangsniederlage richtig durchgestartet und den Titel errungen.
weiterlesenDVM Münster: Hamburger SK und Schachzentrum Seeblick holen sich die Titel!
Heute endeten die deutschen Vereinsmeisterschaften U20 und U20w in Münster. Nach sieben spannenden Runden konnten sich letztendlich das Schachzentrum Seeblick sowie der Hamburger SK über ihre Erfolge freuen.
weiterlesen