Zum Hauptinhalt springen
 
| Schulschach, Startseite

Titelverteidiger und Comebacker

Die DSJ-Gurndschulturniere sahen in dieser Woche wiederum hohe Teilnehmerzahlen, die höchsten im Dezember. Am Mittwoch waren 105 Kinder am Start, der beste Mittwoch seit Beginn der Turniere zwei Monate zuvor; am gestrigen Samstag kamen dann 128 Schachbegeisterte zusammen, was den Allzeitrekord von 132 aus dem letzten Novemberturnier nur knapp verpasste.

Wenig Veränderung gab es am Mittwoch an der Spitze. Mit Rasierer1 gab es zum dritten Mal in der Historie einen Titelverteidiger, der zwei aufeinanderfolgenden Turniere gewinnen konnte.

Auf den Plätzen dahinter folgten ebenfalls altbekannte Namen, unter anderem auf Rang 3 der baldige Samstagssieger.

1 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

2 - AntekPawlak, GS Hans Thoma, Rastatt, Baden

3 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

4 - HOPPJO, GS Pyrbaum, Pyrbaum, Bayern

5 - Linus2013, GS Willebadessen, Borlinghausen, Nordrhein-Westfalen

M - lilly11, Stechlin-GS, Berlin

 

Gut vorbereitet war paulMatti nun für den Samstag, denn beim 20. Turnier der Serie konnte er mit dem satten Vorsprung von 4 Punkten gewinnen. Bester aus dem Verfolgerfeld war mit JP-Chessfan ein Neuling, der gleich bei seinem ersten Auftritt von sich reden machte und unter anderem den Titelverteidiger hinter sich ließ.

Auch bei den Mädchen trug sich eine neue Spielerin gleich zum Auftakt in die Liste der Siegerinnen ein.

1 - paulMatti, GS Lauerholz, Lübeck, Schleswig-Holstein

2 - JP-Chessfan, Paul-Maar-Schule, Bad Homburg, Hessen

3 - Raiserer1, GS Eulenkrugstraße, Hamburg

4 - m27mioa, GS Gödenroth, Kastellaun, Rheinland-Pfalz

5 - Moritz2311, Franziska-Hager-GS, Prien am Chiemsee, Bayern

M - AudreyTu, Lindachschule Stetten, Leinfelden-Echterdingen, Württemberg

 

Insgesamt haben nun bereits 248 Kinder bei den sechs Turnieren im Dezember mitgespielt. 115 davon waren mindestens dreimal dabei, 16 sogar bei allen ausgetragenen Turnieren.

 

Vor Weihnachten gibt es nun noch ein einziges Turnier:

Mittwoch, 23. Dezember: Turnier Nr. 21

Danach ist eine Woche Pause, aber kurz vor Jahresende geht es wieder weiter:

Mittwoch, 30. Dezember: Turnier Nr. 22

Und das neue Schachjahr und die Wertung für die Sachpreise im Januar beginnt wenig später:

Samstag, 2. Januar: Turnier Nr. 23

 

Schach geht weiter!

 

 

 

| TOP Meldung, Jugendaustausch

China gegen Deutschland – Ein sportliches Wochenende

Am Samstag, den 11.09. dürfen acht U25 Spieler gegen die stärksten Spieler des JiHong ChessClubs, aus Bengbu in China, antreten.

weiterlesen
| Startseite

Unterstützer:innen für Chessy & Co gesucht

Die vielfältige Arbeit der DSJ wird nicht nur durch durch den Vorstand und die Arbeitskreise getragen, sondern auch durch viele (ehrenamtliche) Beauftragte zu verschiedensten Themen.

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite, Ausbildung, Akademie

DSJ-Akademie im September in Stuttgart

Vom 10. – 12.09.2021 findet die DSJ-Akademie als Präsenzveranstaltung in der Jugendherberge Stuttgart Neckarpark statt. Die Akademie ist das zentrale Ausbildungsangebot der Deutschen Schachjugend, das nicht ein einziges Thema an einem Wochenende behandelt, sondern eine bunte Palette von...

weiterlesen
| DEM 2021, TOP Meldung

Das war's – Die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2021 sind beendet

Der Höhepunkt der DEM, die Siegerehrung, ist vorbei. Drei Stunden lang standen die Besten aller Altersklassen noch einmal im Mittelpunkt. Es gab Pokale, Musik und Feuerwerke.

Wir fassen die Ergebnisse aus den Altersklassen noch einmal zusammen. Alle weiteren Infos gibt es auch der offiziellen Seite...

weiterlesen
| DEM 2021

Nils Richter ist Deutscher Meister (U18)

Nils Richter (Württemberg) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U18. Der Spieler des TSV Schönaich holte sieben Punkte in neun Runden. Am Ende mussten mehrere Feinwertungen herangezogen werden, um den Deutschen Meister zu bestimmen. 

Nach der bronzenen Medaille im Jahr 2020 gewinnt Nils...

weiterlesen
| DEM 2021

Jeremy Hommer ist Deutscher Meister (U16)

Jeremy Hommer (Niedersachsen) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U16. Der Spieler des SC Turm Lüneburg e.V. holte sieben Punkte aus neun Runden. Für Jeremy Hommer ist es der erste Titel bei den Deutschen Meisterschaften, ihm reichte ein Remis in der letzten Runde, um seine Führung zu...

weiterlesen
| DEM 2021

Hussain Besou ist Deutscher Meister (U12)

 

Hussain Besou (NRW) ist Deutscher Meister in der Altersklasse U12. Der Spieler des LSV Turm Lippstadt holte sieben Punkte in neun Runden. Am Ende entschied auch nur die bessere Feinwertung über den Titel. 

Für Hussain Besou ist es der zweite Sieg bei den Deutschen Meisterschaften in Folge....

weiterlesen
| DEM 2021

Sarah Peglau ist Deutsche Meisterin (U18w)

 

Sarah Peglau (Sachsen) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U18w. Die Spielerin des Schachzentrum Seeblick holte sechseinhalb Punkte in neun Runden und holte sich den Titel in einem spannenden Finale. Es ist ihr erster Titel bei den Deutschen Meisterschaften.

Wir sagen herzlichen...

weiterlesen
| DEM 2021

Rebecca Doll ist Deutsche Meisterin (U16w)

 

Rebecca Doll (Baden) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U16w. Die Spielerin der  OSG Baden-Baden holte sieben Punkte in neun Runden. Nach der Vizemeisterschaft im Jahr 2019 kann Sie dieses Jahr die Meisterschaft gewinnen. 

Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


Alle Ergebnisse sind auf der ...

weiterlesen
| DEM 2021

Charlotte Hubert ist Deutsche Meisterin (U14w)

 

Charlotte Hubert (HAM) ist Deutsche Meisterin in der Altersklasse U14w. Die Hamburger Spielerin vom SC Sternschanze von 1911 holte siebeneinhalb Punkte in neun Runden.

Bei ihrer fünften Teilnahme ist es ihr erster Titelgewinn. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!


Alle Ergebnisse sind auf der of...

weiterlesen