Zum Hauptinhalt springen
 
| Bekanntmachungen, Startseite

Talenthon – Blitzturnier als Vorbereitung zum Blitzmarathon?

Einen 50-rundiger Blitzmarathon war die Projektidee des SC Jäklechemie um sich an unserer „50 Jahre – 50 Orte“ Aktion zum Jubiläumsjahr zu beteiligen. Dann kam Corona. 50 Runden – das wären über 8 Stunden Spielzeit…kein Format, dass man gerne online spielen würden. Doch davon lies sich der SC Jäklechemie nicht aus der Ruhe bringen: der Blitzmarathon wird verschoben. Und damit man bis zum neuen Termin nicht zu sehr aus der Übung kommt, gibt es bis dahin erstmal den 1. Talenthon: ein Onlineblitzturnier mit vier Vorrundenturnieren und einem Finale. Die komplette Veranstaltung wird Livekommentiert. Das Besondere: beim Livekommentar am Samstag werden die Spiele zufällig ausgesucht. Egal ob du an Spitzenbrett spielst oder weiter hinten: auch dein Spiel kann live kommentiert werden! Am Sonntag kommt zum Livekommentar dann noch ein besonderer Gast dazu: WGM Hanna Marie Klek, Nationalspielerin, Trainerin und ehemalige Mädchenreferentin der Bayrischen und Deutschen Schachjugend. Egal ob professionelle Schachanalysen, Banter oder Fragen zum Ehrenamt: Hanna Marie ist ein Allrounder. 

Die Anmeldung zum Talenthon findet ihr direkt beim SC Jäklechemie.

Achso, und nebenher auch hier gibt es natürlich viele unserer Überraschungsjubiläumspakete zu gewinnen!

 

Hier die Rahmendaten.
Termin Vorrunde/Finale: Sa, 30.05. und So, 31.05.2020
Modus: Vier Vorrunden, 13 Runden Schweizer System. Finale, KO-System, 16 TeilnehmerInnen
Bedenkzeit: 3 Minuten + 2 Sekunden pro Zug
Austragung: Lichess


| Startseite, Sport

11.11. Spielordnungsänderung: Karenzzeit im Jugendbereich

weiterlesen
| Startseite, Schulschach

10.11. Deutscher Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

weiterlesen
| Schulschachkongress

Schulschachkongress in Erfurt setzt Maßstäbe

Über 130 Teilnehmer, hervorragende Referenten, eine tolle Tagungsstätte - der 2. Deutsche Schulschachkongress (6. bis 8. November 2009) im Erfurter Kultusministerium setzte Maßstäbe.

weiterlesen
| Spielbetrieb

6. November 2009: Karenzzeitregelung im Jugendbereich

Im Juli diesen Jahres führte der Weltschachbund Fide die viel diskutierte Null-Toleranz-Grenze bei Partiebeginn ein. Bis dahin konnten Spieler ohne Konsequenzen bis zu einer Stunde nach Partiebeginn erscheinen; nun verliert nach den neuen Fide-Regeln grundsätzlich, wer bei Partiebeginn nicht am...

weiterlesen
| Startseite, Vereinshilfe

06.11. Qualitätssiegel für den Schachclub Bechhofen

weiterlesen
| Startseite, Jugendarbeit

04.11. Kindermalwettbewerb des Deutschen Fernschachbundes

weiterlesen
| Startseite, Bekanntmachungen

02.11. Der neue DSJ Newsletter ist da!

weiterlesen
| Verband

Diskus der Deutschen Sportjugend (dsj) für Patrick Wiebe

Am 24. Oktober 2009 tagte der Hauptausschuss der Deutschen Sportjugend (dsj) in Frankfurt am Main. Mehr als 100 Delegierte waren zu der Veranstaltung gekommen, um den Bericht des Vorstands im dsj-Jahr der Bildung zu diskutieren.

Unter den zahlreichen Teilnehmern, die in Vertretung ihrer...

weiterlesen
| Jugendaustausch

Deutsch-Französische Jugendbegegnung in Berlin

vom 27. Oktober bis 1. November in Berlin

 

Motto: 20 Jahre Mauerfall - Ein Bericht von Jürgen Mazarov

 

Seit über 25 Jahren arbeiten der Französische Schachverband FFE und die Deutsche Schachjugend zusammen und veranstalten jedes Jahr ein Treffen der Jugendlichen in einem der beiden Länder. ...

weiterlesen
| Startseite, Verband

01.11. Diskus der Deutschen Sportjugend für Patrick Wiebe

weiterlesen