Zum Hauptinhalt springen
 
| Startseite, TOP Meldung

Stellenausschreibung - DSJ Geschäftsführer:in gesucht

Die DSJ befindet sich in der Gründungsphase eines eingetragenen Vereines innerhalb des Deutschen Schachbunds.

Im Rahmen dieser Gründung wird die Position des Geschäftsführers (m/w/d) neu besetzt.

Die Deutsche Schachjugend ist der Jugendverband des Deutschen Schachbunds und Mitglied in der Deutschen Sportjugend. In der DSJ sind fast 30.000 Jugendliche in 17 Landesschachjugenden und ca. 2.600 Vereinen organisiert. Zentrale Aufgaben der DSJ-Jugendarbeit sind die Organisation des Schachspiels als Bildungsangebot, als Freizeitbeschäftigung und sportlicher Wettkampf.

 

Ihre Aufgaben

  • Führung der DSJ-Geschäfte und Leitung der Geschäftsstelle (aktuell zwei Mitarbeiter:innen) im Auftrag und nach Weisung des DSJ-Vorstands
  • Intensive Zusammenarbeit mit DSJ-Vorstand und -Gremien; Organisatorische und
  • Außenvertretung der DSJ (mit rechtsgeschäftlicher Vollmacht) und Interessenvertretung anderen gegenüber (z.B. Deutsche Sportjugend)
  • Eigeninitiative und eigenständige Identifikation und Bearbeitung von schachjugendrelevanten Themen; Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung der DSJ im Rahmen der DSJ-Satzung sowie Kommunikation der DSJ-Strategie und -Interessen
  • Aufstellung und Kontrolle des DSJ-Haushaltes in Zusammenarbeit mit dem (ehrenamtlichen) Finanzreferenten, der (ehrenamtlichen) Finanzreferentin
  • Beantragung und Abwicklung der Fördermittel der Deutschen Sportjugend sowie Akquise weiterer Förder-, Eigen- und Drittmittel
  • Beratung und Ausbildung auf allen Organisationsebenen; deutschlandweite Zusammenarbeit mit Vertretern von Vereinen und Verbänden sowie Eltern und außerschachlichen Kooperationspartnern
  • Aufnahme und Berücksichtigung neuer Entwicklungen in der (sportlichen) Jugendbildung, Jugendforschung und Jugendpolitik

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über rechtliche und kaufmännische Kenntnisse sowie über ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zum Stellenprofil (oder eine vergleichbare Qualifikation).
  • Sie haben Erfahrung in der Jugendarbeit (Schachaffinität wünschenswert) und idealerweise erste Kenntnisse im Zuschusswesen.
  • Sie fühlen sich der ganzen Bandbreite der Jugendarbeit einer modernenJugendsportorganisation verbunden (Leistungsschach, Schulschach, allgemeine Jugendarbeit, internationale Jugendarbeit, Mädchenförderung, Nachwuchsgewinnung u.v.m.)
  • Sie sind zeitlich flexibel und wissen um die in der Verbandsarbeit üblichen Arbeitseinsätze abends und am Wochenende.
  • Sie sind organisatorisch stark, können erfolgreich projektbezogen arbeiten und tragfähige Netzwerke knüpfen.
  • Sie freuen sich über abwechslungsreiche Herausforderungen und handeln eigeninitiativ und voller Motivation ohne dabei die Kooperation mit den Ehrenamtlichen aus dem Blick zu verlieren.
  • Sie übernehmen Verantwortung, treffen Entscheidungen und sind kritikfähig.
  • Sie beweisen im Alltag ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Kontaktfreude und sind es gewohnt, strukturiert, genau und schnell zu arbeiten.

 

Wir bieten

  • Einen festen Arbeitsort in Berlin, Möglichkeiten zu Arbeit im Home-Office und viele Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
  • Ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsfeld im Jugendschachsport
  • Eine umfangreiche Einarbeitung sowie die Zusammenarbeit mit vielen engagierten ehren- und hauptamtlichen Mitstreitern in ganz Deutschland
  • Eine Tätigkeit in einem innovativen Jugendverband mit Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Attraktive Sozialleistungen
  • Eine Jahreskarte für den Berliner ÖPNV

 

 

Kontakt

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bevorzugt per E-Mail (ein pdf-Dokument) bis zum 13.12.2020 an den Ersten Vorsitzenden der Deutschen Schachjugend, Malte Ibs

(Selbstverständlich wird Ihre Bewerbung absolut vertraulich behandelt):

Malte Ibs, 1. Vorsitzender der DSJ

Bewerbung@deutsche-schachjugend.de

Brahmsstraße 3, 25337 Elmshorn

| Ausbildung, Startseite, TOP Meldung

DSJ-Akademie 2021 vom 18. bis 20. Juni

Die DSJ-Akademie ist zurück! Wir freuen uns auf ein Wochenende voller spannender Workshops und Vorträge.

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

U14w Teambattle – Nur den Sharp Kids Diamonds unterlegen

Am ersten Juniwochenende fand die nächste Runde des U14w Worldwide Teambattles auf Lichess statt. Trotz des guten Wetters in vielen Bundesländern kämpften 14 deutsche Spielerinnen um den Sieg. Von 18 teilnehmenden Mannschaften errang das deutsche Team einen sagenhaften zweiten Platz und sicherte...

weiterlesen
| Öffentlichkeitsarbeit, Startseite

DSB-Konferenz: Einsteigerkurse für Erwachsene

Bei der zweiten großen Online-Konferenz des DSB drehte sich alles darum, wie man erwachsene Anfänger:innen für das Schachspiel begeistern kann.

weiterlesen
| BFD/FSJ, Startseite

FSJ beim Schachverband Sachsen

Anders als die bisherigen Vorstellungen, erzählt uns Niklas Renger über sein FSJ beim Schachverband Sachsen. Was dort anders ist als in einem Verein erfahrt ihr hier.

weiterlesen
| TOP Meldung, Sport

Neues Turnierformat: Hybridturniere für U14-Teams im Juni

Du willst mit deinem Vereinsteam endlich mal wieder ein Turnier spielen? Dann hast du jetzt die Chance dazu.

weiterlesen
| Spielbetrieb, TOP Meldung, Sport, DEM, DEM 2021

DEM 2021: Bekanntgabe der Kontingente

Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind aufgrund der Coronapandemie vom 22. bis 30. August 2021 geplant. Das Turnier wird wieder in Willingen im Sauerlandstern ausgetragen.

Die Kontingentberechnungen der Altersklassen U10, U10w, U12, U12w und U14 für die DEM 2021 sind abhängig vom Abschneiden der...

weiterlesen
| TOP Meldung, Startseite

Ein wichtiges Gespräch

Vertreter von DSB und DSJ besprechen die zukünftige Zusammenarbeit.

weiterlesen
| TOP Meldung, Öffentlichkeitsarbeit, Mädchenschach, Startseite

Wie berichten wir öffentlich über Frauenschach

Zusammenfassung des gleichnamigen Workshops im Rahmen des internationalen Mädchen- und Frauenschachwochenendes (14.05.2021-16.05.2021).

weiterlesen
| Schulschach, Startseite

15. Triumph für Hamburger Jugendspieler

Seit Mitte Oktober finden zweimal wöchentlich die DSJ-Grundschulturniere auf lichess statt. Mittlerweile haben über 60 Turniere stattgefunden, 50 davon mit mehr als 100 Teilnehmer:innen, diese Teilnehmer:innenzahl fortlaufend mit Beginn im Dezember 2020.

Und auch wenn sich bei den inzwischen über...

weiterlesen
| Mädchenschach, Startseite

Worldwide U14w Battle – Deutschland diesmal ganz vorne dabei!

In den letzten zwei Wochen fanden erneut die legendären internationalen U14w Online-Wettkämpfe statt. Am 08. Mai versuchten 18 Teams das Siegertreppchen zu erreichen. In der Woche zeigte das deutsche Team Höchstleistungen und erreichte einen grandiosen zweiten Platz! Geschlagen geben musste es sich...

weiterlesen